Sininen polku - Särkkäjärvi Rundwanderweg 16 km, Kuhmo Finnland
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sininen polku - Särkkäjärvi Rundwanderweg 16 km, Kuhmo Finnland
mittel
Wanderung
16,17 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sininen polku - Särkkäjärvi Rundwanderweg 16 km, Kuhmo Finnland

Distanz
16,17 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
146 hm
Seehöhe
175 - 216 m
Track-Download
Karte
Sininen polku - Särkkäjärvi Rundwanderweg 16 km, Kuhmo Finnland
mittel
Wanderung
16,17 km

Der Sininen polku ist ein ursprünglich erhaltener Verbindungspfad zwischen zwei Dörfern. Behalten Sie diesen geschichtlichen Hintergrund im Kopf während der Wanderung und versuchen Sie den damaligen Nachbarschaftsbesuch...


Beschreibung

Der Sininen polku ist ein ursprünglich erhaltener Verbindungspfad zwischen zwei Dörfern. Behalten Sie diesen geschichtlichen Hintergrund im Kopf während der Wanderung und versuchen Sie den damaligen Nachbarschaftsbesuch nachzuempfinden - in Zeiten wo es noch keine Autos gab. Heutzutage ist der Wanderweg gut erreichbar und in gepflegtem Zustand, sodass er ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug darstellt.

Die Gegend verdient ihren Namen "Der blaue Pfad": Entlang der gesamten Strecke sehen Sie das malerische Blau von Seen und Teichen. Auch erleben Sie nicht nur den typischen Nadelwald der nördlichen Taiga, sondern ebenfalls gemischte Fichtenwälder und Feuchtgebiete. Deshalb bietet der Wanderweg vielfältige Möglichkeiten zum Angeln, Beeren- und Pilzsammeln. Eine Wildnishütten "Kalastajatorppa" liegen an der Route und können im voraus für Übernachtungen gemietet werden.

Höhepunkte: 

Teiche und kleine Seen Kiefernwald und Mischwald Esker- (Oser-) Rücken

 Weitere Information finden Sie unter: Wild Taiga. 

Beschreibung

Sininen polku bedeutet "blauer Weg" und bezeichnet einen 16 km langen, erholsamen Waldwanderweg durch die Region "Wild Taiga".

 

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Sininen polku - Särkkäjärvi Rundwanderweg 16 km, Kuhmo Finnland
mittel
Wanderung
16,17 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Waldwanderweg folgt dem historischen Pfad zwischen den Döfern. Auch heute noch finden Sie Überreste der historischen Teergruben und Anzeichen alter Wasserwege. 

Esker sind gewundene, schmale, relativ steile Geländerücken - Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Der Sininen polku folgt der abwechslungsreichen Hügelstruktur.

Das abwechslungsreiche Gelände und die typische Natur der Region bieten die schönsten Sehenswürdigkeiten auf dem Blauen Pfad. Zu den Attraktionen zählen Wasser, das auf beiden Seiten des Eskers schimmert, und Sümpfe am Fuße des Kamms. Riesige Espenbäume und kleine Steinfelder ziehen die Aufmerksamkeit des Wanderers auf sich.

 

Särkkäjärvi-Rundweg von Liminsärkkä, 16 km.

Der Särkkäjärvi-Rundweg, welcher beim Parkplatz Liminsärkkä beginnt, ermöglicht die Erkundung des gesamten Gebietes. Zu Beginn wandern Sie den hohen Limiskärkkä-Esker hinauf und passieren nach nur einem halben Kilometer die erste offene Schutzhütte inklusive Lagerfeuerplatz direkt an einem kleinen See. 

Sie folgen dem breiten Pfad auf dem Eskergrad entlang der Seen und Teiche. Am Ende des Särkkäjärvi -Sees können Sie Richtung Osten abbiegen und gelangen dort zu einem Unterstand mit Kochmöglichkeit oder Sie wenden sich Richtung Westen. Dort gelangen Sie nach kurzer Zeit zu dem Pitkäniemi-Lagerfeuerplatz und Unterstand. Insgesamt beträgt die Strecke vom Parkplatz Liminsärkkä bis zum Pausenplatz Pitkäniemi ungefähr 5,5 km.

Wandern Sie weiter und beobachten Sie, wie sich der Kiefernwald in einen gemischten Fichtenwald mit großen Espenbäumen wandelt. Nach ungefährt 2,5 km erreichen Sie das westliche Ende des Särkkäjärvi-Sees und außerdem einen weiteren Lagerfeuerplatz. Der Pfad wendet sich dann wieder nach Osten, verläuft jedoch nördlich des Sees. Nach ca. 3,5 km erreichen Sie den Parkplatz Kapustavaara und den nahe gelegenen Lagerfeuerplatz Särkkäjärvi mit seiner Schutzhütte. Von hier gelangen Sie zurück zum Esker und schliesslich zu Ihrem Ausgangspunkt am Parkplatz Liminsärkkä.

Infrastruktur: Vääränlampi- Lagerfeuerplatz und Unterstand, Särkkäjärvi- Lagerfeuerplatz und Unterstand inklusive Kochmöglichkeit, Pitkäniemi- Lagerfeuerplatz und offener Unterstand, Särkkäpuro- Lagerfeuerplatz.

 

Särkkäjärvi-Tour von Kapustavaara, 7 km.

Die zweite Rundwanderroute ist kürzer und beginnt bei dem Parkplatz Kapustavaara. Von dort umwandern Sie den Särkkäjärvi-See, wobei Sie in beide Richtungen gehen können. Wenn Sie im Uhrzeigersinn wandern, erreichen Sie unmittelbar nach dem Parkplatz einen Kochstelle. Danach steigen Sie die Treppe hinauf zum Esker und biegen rechts in westliche Richtung ab. Am Ender einer langen Halbinsel erreichen Sie nach ungefähr 2 km Wandern die Schutzhütte Pitkäniemi. Entlang der Wanderung befindet sich außerdem ein weiterer Lagerfeuerplatz. Von dort biegt der Weg in östliche Richtung ab und Sie erreichen Ihren Ausgangspunkt Kapustavaara.

Infrastruktur: Särkkäjärvi- Lagerfeuerplatz und Unterstand, Pitkäniemi- Lagerfeuerplatz und Unterstand, Särkkäpuro- Lagerfeuerplatz, Kapustalampi-Lagerfeuerplatz.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Zum Großteil durchwandern Sie einfaches Gelände und Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung. Aufgrund der Holzplanken, welche durch die feuchten Moore führen, und einiger Treppen und Brücken ist das Tragen von Wanderschuhen dennoch zu empfehlen und bei Nässe notwendig.

 

Sicherheitshinweise

Das Mitbringen eigener Getränke und Snacks ist zu empfehlen, da es in der näheren Umgebung keine Cafés oder Geschäfte gibt.

Im Sommer sollten sich Wanderer vor Mücken (Kleidung, Insektenschutzmittel) schützen.

Bei Nässe können die Holzplanken, welche die Überquerung der Moore und Feuchtgebiete ermöglichen, rutschig sein.

 

Anreiseinformationen
Anreise

Von Kuhmo aus:

Folgen Sie der Straße Kuhmo - Kajaani (Nr. 900) ungefähr 4 km und biegen Sie dann rechts ab in die Straße Kekkostie (Moisiovaarantie) (Nr. 9070). Bleiben Sie auf dieser Straße für ungefähr 21 km. Die "Sininen Polku" (Blauer Weg) Wegweiser führen Sie zum Parkplatz Liminsärkkä neben der Straße.

Der Parkplatz von Kapustavaara liegt direkt am Blauen Pfad. Sie gelangen dorthin , indem Sie auf der Kekkostie (Nr. 9070) ca. 1 km hinter dem Parkplatz Liminsärkkä weiterfahren und  dann links abbiegen. Fahren Sie 5,3 km bis zur Karhuvaarantie. Biegen Sie links ab (Wegweiser: Särkkäpirtti) und nach 0,8 km erreichen Sie den Parkplatz. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Wanderweg kann nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Parken

Kostenlose Parkplätze

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Entang des Wanderweges ist das Beeren- und Pilzesammeln erlaubt.

In der Region gibt es Preiselbeeren (Vaccinium vitis-idaea), Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), Sumpfheidelbeeren (Vaccinium uliginosum) und Krähenbeeren (Empetrum nigrum). In den Mooren findet man Moltebeeren (Rubus chamaemorus) und Preiselbeeren (Vaccinium oxycoccus).

Fischfang ist mit einer Rute und Schnur erlaubt.

Das Wandern außerhalb der Routen ist erlaubt, jedoch empfiehlt es sich auf den gekennzeichneten Wegen zu bleiben.

Besteht Waldbrandgefahr ist offenes Feuer auch an den Lagerfeuerplätzen verboten.

 Lagerfeuerplätze, offene Unterstände und Unterstände mit Kochmöglichkeit

Väärälampi: Lagerfeuerplatz und offener Unterstand Särkkäjärvi: Lagerfeuerplatz und Schutzhütte mit Kochmöglichkeit Pitkäniemi: Lagerfeuerplatz und offener Unterstand Särkkäpuro: Lagerfeuerplatz

Trinkwasser

Es wird empfohlen, dass Sie Ihr eigenes Trinkwasser mitbringen. Die Gewässer in der Umgebung sind natürliche Gewässer und Sie nutzen das Wasser auf eigene Gefahr. Falls Sie das natürliche Wasservorkommen nutzen wollen, sollten Sie das Wasser vor dem Trinken abkochen.

Abfallwirtschaft

Es gibt keine Abfalleimer im Naturschutzgebiet. Vermeiden Sie unnötigen Abfall in die Umgebung. Biologisch abbaubarer Abfall kann in eine Toilette oder einen Komposter gegeben werden. Kleine Mengen sauberes Papier und Pappe können für das Befeuern des Lagerfeuers verwendet werden.

Toiletten

Es gibt eine Trockentoilette in der Nähe jedes Lagerfeuerplatzes und jedes Unterstandes. Auf den Parkplätzen in Liminsärkkä gibt es auch Trockentoiletten.

Übernachtungen

Wildnishütten können im Voraus für kurze Aufenthalte in örtlichen Besucherzentren oder im Internet unter www.lomarengas.fi reserviert werden Kalastajatorppa Wildnishütte

Camping

Sie dürfen vorübergehend in der Nähe von den Unterständen und Lagerfeuerplätzen campen.

Tipps

Der Sininen polku ist auch ein gutes Winterwanderziel zum Skilaufen und Schneeschuhwandern, aber die Wege werden im Winter nicht gepflegt.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking