D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
mittel
Wanderung
18,79 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex

Distanz
18,79 km
Dauer
05:25 h
Aufstieg
432 hm
Seehöhe
1.147 - 1.516 m
Track-Download
Karte
D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
mittel
Wanderung
18,79 km

 Das Bergdorf Diex, am Südhang der Alpen gelegen, ist mit über 2.200 Sonnenstunden der sonnenreichste Ort Österreichs und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen im sanftwelligen Saualpengebiet. Diex mit...


Beschreibung

 Das Bergdorf Diex, am Südhang der Alpen gelegen, ist mit über 2.200 Sonnenstunden der sonnenreichste Ort Österreichs und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen im sanftwelligen Saualpengebiet. Diex mit seiner doppeltürmigen Wehrkirche und dem Hemma-Pilgerbrunnen ist eine bedeutende Zwischenstation des grenzüberschreitenden Hemma-Pilgerweges. Diex ist zudem Kreuzungspunkt zweier Weitwanderwege, Eisenwurzen-Weg 308 und Maria-Zeller-Weg 306. Wandern in Diex - ein Genuss für jeden Wander-Geschmack.

Wegverlauf
Wehrkirche Diex
(1.153 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Diex
(1.150 m)
Dorf
0,0 km
Spitzstein
(1.533 m)
Gipfel
8,3 km
Wolftratten
(1.384 m)
Flur/Gelände
10,2 km
Jauntalblick
(1.291 m)
Restaurant
16,8 km
Diex
(1.150 m)
Dorf
18,7 km
Wehrkirche Diex
(1.153 m)
Andachtsstätte
18,8 km
Wegverlauf
Karte
D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
mittel
Wanderung
18,79 km
Wehrkirche Diex
(1.153 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Diex
(1.150 m)
Dorf
0,0 km
Spitzstein
(1.533 m)
Gipfel
8,3 km
Wolftratten
(1.384 m)
Flur/Gelände
10,2 km
Jauntalblick
(1.291 m)
Restaurant
16,8 km
Diex
(1.150 m)
Dorf
18,7 km
Wehrkirche Diex
(1.153 m)
Andachtsstätte
18,8 km
Beschreibung

Historisch sehr interessante Rundtour ab dem sonnenreichsten Ort Österreichs - Diex. 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
D7 Abstimmungsweg - Wolftrattenweg Diex
mittel
Wanderung
18,79 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgehend vom Gemeindeamt in nördicher Richtung, entlang der Landesstraße, vorbei am Feuerwehrhaus Diex, danach links abbiegen Richtung Brückl. Sie gehen ca. 3km, vorbei an den Gehöften vlg. Wölch, Skandolf und Romnig bis kurz vor dem Kontscharkreuz. hier biegen Sie rechts ab und folgen dem markierten Wanderweg bzw. Hohlweges bis zum Pökartkreuz bzw. Leonhardtkreuz . Um auf dem Abstimmungswanderweg zu bleiben gehen Sie geradeaus weiter, entlang des Hohlweges bis zum Anwesen vlg. Ferlinka (Denkmal Kreuzungspunkt der Weitwanderwege 306 und 308). Sie gehen geradeaus weiter, ca. 350 Meter, danach biegen Sie rechts ab bis zum Messnerkreuz. Beim Messnerkreuz geradeaus über Spitzstein, Breitriegel bis zur Wolftratte. Biegen Sie rechts ab auf die Schotterstraße und Sie gelangen über D1 zürück nach Diex. 

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Sonnenschutz

Jacke

Trinkflasche 

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk erforderlich

Anreiseinformationen
Anreise

A2 Abfahrt Völkermarkt Ost - Diex

Parken

Gemeindeamt Diex

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.klopeinersee.at

www.diex.gv.at

Tipps

Besuch der Wehrkirche Diex 

Zur Verteidigung gegen die Türkeneinfälle zwischen 1473 und 1483 in Kärnten errichteten die Bewohner des Bergdorfes Diex ihre Wehrkirche. Heute kann diese besondere historische Kostbarkeit besichtigt werden. 

Nach den fünf Türkeneinfällen, die in Kärnten zwischen 1473 bis 1483 stattfanden, und weil der Adel seine Untertanen nicht zu schützen vermochte, griff die Bevölkerung zur Selbsthilfe. Je nach technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten versahen zahlreiche Pfarrgemeinden ihre Kirche mit einem System von Wehranlagen, deren eindrucksvollste am Südabhang der Saualpe, im Bergdorf Diex, erhalten geblieben ist. Hier entstand eine fünf Meter hohe, im unregelmäßigen Sechseck verlaufende Wehrmauer mit gedecktem Laufgang. In diese Wehranlagen flüchtete die Bevölkerung mit ihren Vorräten und ihrem Vieh, wenn Gefahr drohte. Gleichzeitig mit der Wehranlage wurde auch ein spätgotischer Kirchenbau errichtet, der 1645 erweitert und mit einem zweiten Turm versehen wurde. Die gut erhaltene, starke Wehranlage mit den zwei Rundtürmen und dem Torbau ist eine besondere historische Kostbarkeit.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking