Rabenkofel
Hier zweigt eine Schotterstraße hinauf zum Nöringsattel ab, welcher man ein kurzes Stück folgt. Nach wenigen Metern zweigt ein Wanderweg (Hinweistafel) nach rechts ab, der am Anfang über die Wiese und...
Hier zweigt eine Schotterstraße hinauf zum
Nöringsattel ab, welcher man ein kurzes Stück folgt. Nach wenigen Metern zweigt ein Wanderweg (Hinweistafel) nach rechts ab, der am Anfang über die Wiese und weiter durch den steilen Wald hinauf zu einer markanten Verebnung in etwa 1700m
führt, hier nach links wo man wieder auf den Forstweg zur Thomannbauerhütte (1697m) trifft. Wer es etwas gemütlicher haben will, folgt zuerst dem Forstweg weiter und folgt der nächsten Abzweigung nach rechts, dann wieder flach nach
Osten bis zum Ende des Weges. Hier nach links bei der großen Futterkrippe zur besagten Verebnung. Weiter zur Thomannbauer Hütte . Dort folgt man den Weg zur Lamprechtshütte bis zum Schranken, zweigt dort links ab und steigt zunächst
durch lichten Wald und dann über freie Flächen über die Ostseite zum Gipfel des Rabenkofels (2059m) auf. Zurück über den Aufstiegsweg.
Mehr Bilder von dieser Tour auf meinem Blog www.sportistmord.at

Mit dem Auto über Radenthein in Richtung Kaning. Vor Kaning links über eine kleine Brücke Richtung Nöringsattel, von dort der Straße entlang bis zum Magnesitbergwerk (1440m) dort Parkmöglichkeit.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.