Auf den Hochobir: Zu ihrer Majestät
Fotos unserer User
Vom Hochobir, einem der schönsten Aussichtsberge Kärntens, hat man einen wunderbaren Blick ins Klagenfurter Becken und auf das Südkärntner Seengebiet. Bequem gelangt man auf der durchwegs asphaltierten...
Vom Hochobir, einem der schönsten Aussichtsberge Kärntens, hat man einen wunderbaren Blick ins Klagenfurter Becken und auf das Südkärntner Seengebiet. Bequem gelangt man auf der durchwegs asphaltierten Mautstraße – der Alpenstraße Hochobir zur “Eisenkappler Hütte” (1555m). Genießen Sie den herrlichen Fernblick in die Steiner Alpen und Karawanken. Wandermöglichkeit zum Gipfel auf dem gefahrlosen und leicht begehbarem Wanderweg – ca. 1,5 Stunden. Lohnendes Ziel wegen der seltenen Alpenflora und eines grandiosen Fernblicks, der bei klarer Sicht bis zum Großglockner und zu den Tauerngletschern reicht.
Eisenkappler Hütte im Mai jeweils Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet. Zufahrt über die Alpenstraße Hochobir ist jederzeit möglich!

Von der Eisenkappler Hütte der Markierung 608 folgend, bei der Seealpe nach links abzweigen und der Wegmarkierung 623 folgen. Sie passieren die Kalten Quellen (Schautafel) und die Ruinen des Rainer Schutzhauses. Von dort erreichen Sie in ca. 20 Minuten den Gipfel des Hochobir (2.139 m).
Ja
Wanderausrüstung, Sonnen-, und Regenschutz
Wanderausrüstung, Sonnen-, und Regenschutz
Von Bad Eisenkappel Richtung Ebriach, beim Obir Pepi nach rechts Richtung Mautstraße zur Eisenkappler Hütte abzweigen.
Etwas unterhalb der Eisenkappler Hütte.
Einkehr in der Eisenkappler Hütte - unbedingt die kulinarische Spezialitäten der Region verkosten.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.



































































