Rundwanderweg Mirnig
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderweg Mirnig
mittel
Wanderung
6,07 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderweg Mirnig

Distanz
6,07 km
Dauer
01:54 h
Aufstieg
213 hm
Seehöhe
898 - 1.063 m
Track-Download
Karte
Rundwanderweg Mirnig
mittel
Wanderung
6,07 km

Ausganspunkt der Tour ist das Marterl bei der Kirche St. Thomas am Weg zum Gasthof Gutmann in Mirnig. Es ist an sich schon ein schöner Platz mit schöner Aussicht.

Vom Marterl führt ein Waldweg Richtung...


Beschreibung

Ausganspunkt der Tour ist das Marterl bei der Kirche St. Thomas am Weg zum Gasthof Gutmann in Mirnig. Es ist an sich schon ein schöner Platz mit schöner Aussicht.

Vom Marterl führt ein Waldweg Richtung St. Oswald bis zu einem Rastplatz beim Kneippbecken mit einer Lesetafel.  Dieser Wegabschnitt ist als Norischer Panoramaweg bekannt und gut markiert. Weiter geht man direkt vor dem Kneippbecken nach rechts ca. 200 m auf einem nicht ausgetrimmten Forstweg. Danach geht man einen Bach bergauf entlang bis zur Ruine "Graben-Kohler Mühle". Hier biegt man rechts ab und wandert ansteigend über eine freie Weise bis zum Bauernhof Zmuck. Dort hat man einen schönen Ausblick auf die Saualpe mit dem großen Sauofen sowie nach St. Oswald mit seiner Kirche. Vor einem Wegkreuz biegt man nach rechts und geht auf einer asphaltierten Strasse ca. 500 m bis zur Mirniger Kirche, zurück zum Ausgangspunkt.

Beschreibung

Eine Rundwanderung - ausgehend vom Gasthaus Gutmann in Mirnig - welche die Schönheiten der Natur auf der Saualpe sowie die ländliche Kulturlandschaft, die sich über hunderte Jahre entwickelt haben, darstellt.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittelkärnten
Die Tour Rundwanderweg Mirnig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderweg Mirnig
mittel
Wanderung
6,07 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt ist das Gasthaus Gutmann in Mirnig oder das Marterl bei der Kirche St. Thomas. Den Wegweisern Richtung St. Oswald folgen.  Nach rund 30 Minuten beim Kneipptrog nach rechts abbiegen und durch einen Wald entlang des Baches bis zur Ruine "Graben-Kohler Mühle" gehen. Dann nach ca 10 Minuten nach rechts abbiegen und ca. 20 Minuten entlang eines Wiesenwegs bis zum Bauernhof der Familie Zmuck gehen. Ab hier geht man ca. 15 Minuten entlang der Straße retour zum Gasthof Gutmann und zur Kirche in Mirnig.

Ausrüstung

Regenjacke und Wanderschuhe  sind zu empfehlen

Sicherheitshinweise

Die markierten Wanderwege nicht verlassen.

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Strasse B92 in Eberstein-Zentrum fahren, Auf der Saualpenstrasse nach rechts abbiegen und ca. 500m. fahren.  Auf der asphaltierte Forsstrasse ca 5km bis Mirnig fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Fahrplanauskunft:
https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!H|809889

Parken

Bei dem Marterl der Kirche St. Thomas in Mirnig.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Der erste Teil des Weges gehört zum norischen Panoramaweg. Es gibt eine kurze und eine lange Variante von diesem Wanderweg.

Tipps

Achtung: Im ganzen Gebiet um Mirnig gibt es kein Internet und keinen GPS Empfang.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking