Weißbergerhütte - Gertrusk - Ladingerspitz
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Weißbergerhütte - Gertrusk - Ladingerspitz
mittel
Wanderung
8,95 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Weißbergerhütte - Gertrusk - Ladingerspitz

Distanz
8,95 km
Dauer
03:45 h
Aufstieg
490 hm
Seehöhe
1.614 - 2.075 m
Track-Download
Karte
Weißbergerhütte - Gertrusk - Ladingerspitz
mittel
Wanderung
8,95 km

 Von der Weißbergerhütte geht man zunächst, eine knappe Stunde lang, den Wegbeschilderungen folgend, den Almboden-Wanderweg 343, der neben der Liftspur verläuft, zum ersten schönen Aussichtspunkt auf unserer...


Beschreibung

 Von der Weißbergerhütte geht man zunächst, eine knappe Stunde lang, den Wegbeschilderungen folgend, den Almboden-Wanderweg 343, der neben der Liftspur verläuft, zum ersten schönen Aussichtspunkt auf unserer Wanderung - dem Eisernen Kreuz auf 1958 m. Linker Hand führt der Weg Richtung Geierkogel und auf das Klippitztörl, zu rechter Hand erhebt sich der Getrusk mit 2044m.

Vom Eisernen Kreuz am Wanderweg 334 ist nicht mehr weit auf den ersten Gifpel der Tour (Gertrusk), wo es sich anbietet die kühle Bergluft tief einzuatmen und den schönen Ausblick über das Görtschitztal bis zu den Karawanken zu genießen. Auf der Rückseite der Saualpe breitet sich das Lavanttal aus. Den Weg weiter nach Süden folgend geht es nun recht eben dahin auf den Kaiserofen mit 2037. Der Kaiserofen ist mit keinem Bergkreuz ausgewiesen. Vom Kaiserofen weg, geht es nun leicht links in Richtung Ladingerspitz auf eine Höhe von 2079. Auch hier wird ein atemraubender Ausblick geboten. +

Beschreibung

Von der Weißbergerhütte wird zunächst der Gertrusk erklommen, ehe es anschließend weiter auf den Ladingerspitz und wieder retour zur Weißbergerhütte geht.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittelkärnten
Logo
Tour teilen
Karte
Weißbergerhütte - Gertrusk - Ladingerspitz
mittel
Wanderung
8,95 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Weißbergerhütte geht man zunächst, eine knappe Stunde lang, den Wegbeschilderungen folgend, den Almboden-Wanderweg 343, der neben der Liftspur verläuft, zum ersten schönen Aussichtspunkt auf unserer Wanderung - dem Eisernen Kreuz auf 1958 m. Linker Hand führt der Weg Richtung Geierkogel und auf das Klippitztörl, zu rechter Hand erhebt sich der Getrusk mit 2044m.

Vom Eisernen Kreuz am Wanderweg 334 ist nicht mehr weit auf den ersten Gifpel der Tour (Gertrusk), wo es sich anbietet die kühle Bergluft tief einzuatmen und den schönen Ausblick über das Görtschitztal bis zu den Karawanken zu genießen. Auf der Rückseite der Saualpe breitet sich das Lavanttal aus. Den Weg weiter nach Süden folgend geht es nun recht eben dahin auf den Kaiserofen mit 2037. Der Kaiserofen ist mit keinem Bergkreuz ausgewiesen. Vom Kaiserofen weg, geht es nun leicht links in Richtung Ladingerspitz auf eine Höhe von 2079. Auch hier wird ein atemraubender Ausblick geboten. Bei klarer Fernsicht ist es möglich, den Großglockner in weiter Ferne zu erblicken. Der Ladingerspitz ist die höchste Erhebung auf der Saualpe.

Für den Rückweg geht man, sich rechtshaltend, wieder vom Ladingerspitz bis zum Hauptwanderweg Nr. 334 und biegt scharf rechts ab. Dieser Wanderweg führt unter dem Ladingerspitz entlang wieder zum Kaiserofen und hält sich weiter an diesen Weg. Ein großartiges Panorama begleitet uns am Weg zurück zum Eisernen Kreuz. Dort schlägt man den Aufstiegsweg 343 ein und gelangt schließlich wieder zurück zur Weißbergerhütte.

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung, an heißen Sommertagen ausreichend Trinkvorrat mitnehmen.

Sicherheitshinweise

verlassen Sie den markierten Weg nicht; beobachten Sie das Wetter

Anreiseinformationen
Anreise

Vom Görtschitztal (Ort: Wieting) geht es  mit dem Auto über die Saualmstraße bis zu dem Ausgangspunkt der Wanderung - der Weißbergerhütte auf 1600 m

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Fahrplanauskunft:
www.oebb.at/de/fahrplan/fahrplanauskunft

Parken

Parkplätze sind vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

weitere Routen finden Sie hier:
https://regio.outdooractive.com/oar-mittelkaernten/de/

Tipps

Eine Einkehr bei der Weißbergerhütte lohnt sich!

Bewertungen
5,0
5
(6)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(6)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking