Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
Fotos unserer User
Wald und Wegameisen gehören zu unserer Lebenswelt. Bei der Entdeckungsreise des "Naturerlebnis-Ameisenpfades" lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die faszinierende Welt der gigantischen Riesen kennen.Im...
Wald und Wegameisen gehören zu unserer Lebenswelt. Bei der Entdeckungsreise des "Naturerlebnis-Ameisenpfades" lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die faszinierende Welt der gigantischen Riesen kennen.Im ökosystem Wald lebt eine Vielzahl von Kleinstlebewesen, die für das ökologische Gleichgewicht enorm wichtig sind. Eines dieser Naturwunder ist die Waldameise. Sie bewohnt eine Vielzahl unterschiedlicher Wälder – vom Mischwald bis zum Nadelwald – vom Tal bis zur Alpinregion und ist in ganz Österreich verbreitet.

Parkplatz Klippitztörl/Talstation Hocheggerlift der Beschilderung folgend Richtung Almhüttendorf Klippitztörl-rechts abbiegen Richtung Hohenwartstraße-den beschilderten Waldweg weiter bis zum Ameisenfelsen-die Hohenwartstraße entlang bis zur Abzweigung Panoramaweg-über die Holzbrücke der Sommerrodelbahn und nach 10 m links abbiegen-der Beschilderung folgend bis zur "Riaga Halt"-den Waldpfad entlang bis zur unteren Brücke der Sommerrodelbahn-unter der Holzbrücke den Pfad entlang bis zur "Ameisen Wasserquelle"-weiter der Beschilderung folgend bergab zum Almhüttendorf und dem Waldpfad folgend bis zur Talstation des Hocheggerliftes.
Ja
Ja
Leichte Wanderschuhe und ein kleiner Rucksack mit den nötigsten Dingen reichen aus.
Achtung Weidevieh-Hunde bitte an die Leine.
Von Graz/Klagenfurt - A2 Süd - Abfahrt Bad St. Leonhard bis zur B78 Obdacherbundesstraße. Rechts abbiegen ca. 2,5 km in Richtung Bad St. Leonhard. Links abbiegen in Richtung Kliening/Klippitztörl. Der Klippitztörl Landesstraße entlang (ca. 8 km) bis zum öffentlichen Parkplatz am Klippitztörl beim Hocheggerlift.
Von Wolfsberg über St. Margarethen Preims - Klippitztörl (ca 25 km).
Keine öffentliche Anbindung
Öffentlicher Parkplatz an der Bundesstraße beim Hocheggerlift.
Im Sommer runden die Sommerrodelbahn sowie der Klettergarten das Angebot ab und im Winter werden am Klippitztörl beschilderte Schneeschuhwanderungen in allen Schwierigkeitsstufen angeboten.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.



















