Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
leicht
Themenweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
leicht
Themenweg
2,37 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Klippitztörl: Ameisenlehrpfad

Distanz
2,37 km
Dauer
01:00 h
Aufstieg
152 hm
Seehöhe
1.539 - 1.692 m
Track-Download
Karte
Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
leicht
Themenweg
2,37 km

Wald und Wegameisen gehören zu unserer Lebenswelt. Bei der Entdeckungsreise des "Naturerlebnis-Ameisenpfades" lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die faszinierende Welt der gigantischen Riesen kennen.Im...


Beschreibung

Wald und Wegameisen gehören zu unserer Lebenswelt. Bei der Entdeckungsreise des "Naturerlebnis-Ameisenpfades" lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die faszinierende Welt der gigantischen Riesen kennen.Im ökosystem Wald lebt eine Vielzahl von Kleinstlebewesen, die für das ökologische Gleichgewicht enorm wichtig sind. Eines dieser Naturwunder ist die Waldameise. Sie bewohnt eine Vielzahl unterschiedlicher Wälder – vom Mischwald bis zum Nadelwald – vom Tal bis zur Alpinregion und ist in ganz Österreich verbreitet.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
leicht
Themenweg
2,37 km
Beschreibung

Erleben Sie die Welt der Ameisen hautnah, die heimlichen Herrscher dieser Erde. 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von KSL Tourismus Marketing GmbH
Die Tour Klippitztörl: Ameisenlehrpfad wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Klippitztörl: Ameisenlehrpfad
leicht
Themenweg
2,37 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Parkplatz Klippitztörl/Talstation Hocheggerlift der Beschilderung folgend Richtung Almhüttendorf Klippitztörl-rechts abbiegen Richtung Hohenwartstraße-den beschilderten Waldweg weiter bis zum Ameisenfelsen-die Hohenwartstraße entlang bis zur Abzweigung Panoramaweg-über die Holzbrücke der Sommerrodelbahn und nach 10 m links abbiegen-der Beschilderung folgend bis zur "Riaga Halt"-den Waldpfad entlang bis zur unteren Brücke der Sommerrodelbahn-unter der Holzbrücke den Pfad entlang bis zur "Ameisen Wasserquelle"-weiter der Beschilderung folgend bergab zum Almhüttendorf und dem Waldpfad folgend bis zur Talstation des Hocheggerliftes.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Leichte Wanderschuhe und ein kleiner Rucksack mit den nötigsten Dingen reichen aus.

Sicherheitshinweise

Achtung Weidevieh-Hunde bitte an die Leine.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Graz/Klagenfurt - A2 Süd - Abfahrt Bad St. Leonhard bis zur B78 Obdacherbundesstraße. Rechts abbiegen ca. 2,5 km in Richtung Bad St. Leonhard. Links abbiegen in Richtung Kliening/Klippitztörl. Der Klippitztörl Landesstraße entlang (ca. 8 km) bis zum öffentlichen Parkplatz am Klippitztörl beim Hocheggerlift.

Von Wolfsberg über St. Margarethen Preims - Klippitztörl (ca 25 km).

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentliche Anbindung

Parken

Öffentlicher Parkplatz an der Bundesstraße beim Hocheggerlift.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Im Sommer runden die Sommerrodelbahn sowie der Klettergarten das Angebot ab und im Winter werden am Klippitztörl beschilderte Schneeschuhwanderungen in allen Schwierigkeitsstufen angeboten.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking