RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben
mittel
Themenweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben
mittel
Themenweg
7,39 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben

Distanz
7,39 km
Dauer
02:29 h
Aufstieg
245 hm
Seehöhe
784 - 993 m
Track-Download
Karte
RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben
mittel
Themenweg
7,39 km

Fünf Informationstefeln berichten über die Geschichte des Gitschtales. Ausgangspunkt ist die Infotafel am Beginn des Gösseringgrabens - ab hier führt der Weg entlang der Gössering vorbei an den Ruinen...


Beschreibung

Fünf Informationstefeln berichten über die Geschichte des Gitschtales. Ausgangspunkt ist die Infotafel am Beginn des Gösseringgrabens - ab hier führt der Weg entlang der Gössering vorbei an den Ruinen der Papierfabrik und der E-Werk-Ruine "großer Hammer". Zurück an der Jagdhütte vorbei - links den Weg Nr. 9a (zum Plattenweg) hinauf. Bei der Wegschere links zum sagenumwobenen Michaelstein und weiter lt. Markierung zurück zum Ausgangspunkt in Weißbriach.

Wegverlauf
Weißbriach
(790 m)
Dorf
0,3 km
Lengauer-Brünndl
(902 m)
Quelle
2,3 km
Wegverlauf
Karte
RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben
mittel
Themenweg
7,39 km
Weißbriach
(790 m)
Dorf
0,3 km
Lengauer-Brünndl
(902 m)
Quelle
2,3 km
Beschreibung
Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Nassfeld - Pressegger See
Logo
Tour teilen
Karte
RW_N6 Naturlehrpfad Gösseringgraben
mittel
Themenweg
7,39 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto

 

 Aus dem Norden (D, NL, DK):

 - Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

 - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

 

 Aus dem Westen (CH, F):

 - Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach

 

 Aus dem Süden (I, SLO):

 - Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 - Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 

 Aus dem Osten (SLO, HR):

 - Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 

 Mit dem Flugzeug

 Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.

 Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.

Parken

Direkt vor dem Gemeindeamt in Weißbriach

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking