Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge
mittel
Skitour 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge
mittel
Skitour
10,22 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge

Distanz
10,22 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
721 hm
Seehöhe
1.481 - 2.235 m
Track-Download
Karte
Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge
mittel
Skitour
10,22 km

Diese schöne Skitourführt in die Kernzone im Biosphärenpark Nockberge.


Wegverlauf
Innerkrems
(1.481 m)
Dorf
0,0 km
Nockalmhof
(1.700 m)
Restaurant
2,6 km
Peitlernock
(2.244 m)
Gipfel
4,7 km
Nockalmhof
(1.702 m)
Flur/Gelände
7,3 km
Innerkrems
(1.481 m)
Dorf
10,1 km
Wegverlauf
Karte
Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge
mittel
Skitour
10,22 km
Innerkrems
(1.481 m)
Dorf
0,0 km
Nockalmhof
(1.700 m)
Restaurant
2,6 km
Peitlernock
(2.244 m)
Gipfel
4,7 km
Nockalmhof
(1.702 m)
Flur/Gelände
7,3 km
Innerkrems
(1.481 m)
Dorf
10,1 km
Beschreibung

Eine schöne Skitour für geübte Skitourengehenim Nationalpark Nockberge

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Skitour auf den Peitlernock (2 244 m) im Biosphärenpark Nockberge
mittel
Skitour
10,22 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Gemütliches Eingehenentlang der Nockalmstraße bis zum Nockalmhof (ca. 3 km) - dann beginnt der Austieg zur Bärengrubenalm durch verschneite Wald- und Almwiesen wo man den Gipfel in seinem Glanz durch die Sonne erblicken kann.

Kurz vor der Hütte (nicht bewirtschaftet) geht es links bergauf (gut markiert) im lichten Zirbenwald zur Waldgrenze entlang bis zur wunderschönen immer steiler werdenden Bergflanke bis zum Gipfelkreuz des Peitlernocks.

Schöne Pulverschnee-Abfahrt(entlang der Aufstiegsspur links / rechts) bis zum Nockalmhof und zurück zum Ausgangpunkt.

 

Bitte beachten Sie die 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

 Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten. Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen. Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten. Keine Abfälle zurücklassen. Lärm vermeiden.

Ausrüstung

Skitourenausrüstung
Tourenführung und Verleihmöglichkeit bei Sport Schiffer Innerkrems
www.ski-innerkrems.at

Sicherheitshinweise

Achten Sie bitte auf die jeweiligen Lawinen- und Sicherheitsbedingungen.

Anreiseinformationen
Anreise

A 10 - Exit Gmünd. Weiter auf der B99 nach Eisentratten - Kremsbrücke - Innerkrems.

Parken

Parkplatz bei der Kirche in Innerkrems

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Infos zur Tour:
Sport Schiffer Innerkrems
Tel.: 0043 (0)4736 345
info@ski-innerkrems.at
www.ski-innerkrems.at

Tipps

Aufgrund der nordseitigen Lage der Abfahrten ist der Pulverschnee bis Ende März gesichert.
 

 

Bewertungen
4,3
5
(1)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking