Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl
leicht
Skitour
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl
leicht
Skitour
2,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl

Distanz
2,69 km
Dauer
01:25 h
Aufstieg
439 hm
Seehöhe
1.774 - 2.227 m
Track-Download
Karte
Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl
leicht
Skitour
2,69 km

Diese Tour ist aufgrund des Geländes und auch der Länge für "Touren-Anfänger" geeignet.


Wegverlauf
Emberger Alm
(1.772 m)
Flur/Gelände
0,1 km
viewpoint halbrastel
(1.977 m)
Aussichtspunkt
1,6 km
Naßfeldriegel
(2.238 m)
Gipfel
2,6 km
Wegverlauf
Karte
Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl
leicht
Skitour
2,69 km
Emberger Alm
(1.772 m)
Flur/Gelände
0,1 km
viewpoint halbrastel
(1.977 m)
Aussichtspunkt
1,6 km
Naßfeldriegel
(2.238 m)
Gipfel
2,6 km
Beschreibung

Diese Schitour über der Waldgrenze belohnt die Tourengeher mit prächtigen Ausblicken.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Schitour zum Naßfeldriegel übers Habrastl
leicht
Skitour
2,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Startpunkt aus - mit über die Emberger Alm - den breiten Ziegweg bis zum Kammereck folgen, hier den Weg weiter Richtung Turgger Alm und Zweiseen folgen. Am Habrastl angekommen, 2 - 3 Kehren bis zum Hangrücken. Diesen entlang, mit dem Gipfelkreuz in Sichtweite. Dieses erreicht man zum Schluß über einen Südhang. Abfahrt über den Südhang zur Schipiste oder leicht westlich abfahren bis zur Bergstation des letzten Liftes und entlang/bzw. neben der Piste abfahren.

Ausrüstung

Übliche Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und Lawinenverschütteten-Suchgerät.

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und Lawinenverschütteten-Suchgerät sind notwendig!

Anreiseinformationen
Anreise

B100 bis Berg im Drautal bzw. bis Greifenburg, der gut ausgebauten Bergstraße bis zur Emberger Alm folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt Emberger Alm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Im Winter wird ein Skibus vom Dorfzentrum Berg im Drautal auf die Emberger Alm angeboten.

Parken

Auf der Emberger Alm sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Exposition
Zusatzinfos

Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Berg, Berg 121, Tel. +43 4712 532-18  www.bergimdrautal.atund direkt auf der Emberger Alm Tel.: +43 4712 794 bzw. Tel.: +43 4712 796.

Tipps

Auf der Emberger Alm gibt es gleich 3 Möglichkeiten zu einem Einkehrschwung: Das Fichtenheim, Sattlegger's Alpenhof und die Dünhofenhütte.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking