Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm
leicht
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm
leicht
Schneeschuh
3,02 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm

Distanz
3,02 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
240 hm
Seehöhe
1.587 - 1.830 m
Track-Download
Karte
Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm
leicht
Schneeschuh
3,02 km

Eine schöne Schneeschuhwanderung an der Sonnenseite von Innerkrems.Vorbei an naturbelassenen Almhütten bis nach Schönfeld. Zurück mit dem gratis Schibus nach Innerkrems.


Wegverlauf
Jagglbaueralm
(1.715 m)
Flur/Gelände
1,1 km
Greiseneckalm
(1.821 m)
Flur/Gelände
1,8 km
Dr.Josef-Mehrl-Hütte
(1.730 m)
Schutzhütte
2,6 km
Wegverlauf
Karte
Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm
leicht
Schneeschuh
3,02 km
Einkehr
(1.582 m)
Restaurant
0,0 km
Jagglbaueralm
(1.715 m)
Flur/Gelände
1,1 km
Greiseneckalm
(1.821 m)
Flur/Gelände
1,8 km
Dr.Josef-Mehrl-Hütte
(1.730 m)
Schutzhütte
2,6 km
Beschreibung

GemütlicheSchneeschuhtourin unberührter Winterlandschaft im Biosphärenpark Nockberge.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Schneeschuhwanderung auf die Greiseneckalm
leicht
Schneeschuh
3,02 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgehend vom Parkplatz Strasser I- Richtung Donnerschlucht über den Bergweg zur Jagglbaueralm. Ab hier geht es im freien Gelände zum Plateau zur Greiseneckalm(höchster Punkt). Von hier geht man leicht bergab im tiefverschneiten Gelände Richtung Schönfeldzur Dr. Josef Mehrlhütte.

Rückfahrt mit dem gratis Skibus möglich. Informieren Sie sich über die genauen Fahrzeiten.

 

Bitte beachten Sie die 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten. Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen. Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten. Keine Abfälle zurücklassen. Lärm vermeiden.

Ausrüstung

Ausrüstung zum Schneeschuhwandern.
Tourenführung und Verleihmöglichkeit bei Sport Schiffer
www.ski-innerkrems.at

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich bitte über Schneebeschaffenheit und Sicherheitsbedingungen.

Anreiseinformationen
Anreise

A 10 - Exit Gmünd. Weiter auf der B99 nach Eisentratten - Kremsbrücke - Innerkrems.

Parken

Parkplatz Strasser I Schlepplift

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Sport Schiffer Innerkrems bietet dazu nach Vereinbarung geführte Touren an. Der Rücktransport von Schönfeld nach Innerkrems ist inkludiert.

Weitere Infos zur Tour:
Sport Schiffer Innerkrems
Tel.: 0043 (0)4736 345
info@ski-innerkrems.at
www.ski-innerkrems.at

Tipps

Für Naturliebhaber ein tolles Erlebnis. Genießen Sie eine gemütliche Rast in der Sonne am Greiseneckplateau.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking