Althofen - Kappel - Hüttenberg - Mühlen - Friesach - Althofen
Fotos unserer User
Die Rennradtour Althofen – Kappel – Hüttenberg – Mühlen – Friesach – Althofen ist eine etwa 93 km lange Rundstrecke durch Mittelkärnten und die Steiermark. Sie startet in der historischen Stadt Althofen...
Die Rennradtour Althofen – Kappel – Hüttenberg – Mühlen – Friesach – Althofen ist eine etwa 93 km lange Rundstrecke durch Mittelkärnten und die Steiermark. Sie startet in der historischen Stadt Althofen und führt zunächst nach Kappel am Krappfeld, weiter nach Hüttenberg, wo das Heinrich-Harrer-Museum einen kulturellen Zwischenstopp bietet. Von dort geht es über anspruchsvolle Anstiege nach Mühlen, einem ruhigen Ort in der Steiermark. Die Strecke verläuft anschließend nach Friesach, der ältesten Stadt Kärntens, bekannt für ihre mittelalterlichen Bauwerke, bevor es zurück nach Althofen geht. Die Tour kombiniert moderate bis anspruchsvolle Steigungen mit gut ausgebauten, ruhigen Straßen. Highlights sind das Heinrich-Harrer-Museum, die mittelalterliche Kulisse Friesachs und die abwechslungsreiche Landschaft. Die Route ist ideal für ambitionierte Rennradfahrer und bietet sowohl sportliche als auch kulturelle Erlebnisse

Streckenverlauf:
Start in Althofen: Die Tour beginnt in Althofen, einer historischen Stadt mit mittelalterlichem Flair. Von hier aus führt die Strecke Richtung Süden nach Kappel am Krappfeld.
Kappel am Krappfeld: Nach etwa 15 Kilometern erreichen Sie Kappel, bekannt für seine idyllische Umgebung. Die Route verläuft weiter in südwestlicher Richtung nach Hüttenberg.
Hüttenberg: In Hüttenberg, nach weiteren 20 Kilometern, können Sie das Heinrich-Harrer-Museum besuchen, das dem berühmten österreichischen Bergsteiger gewidmet ist. Die Strecke führt nun nordwestlich nach Mühlen.
Mühlen: Nach etwa 25 Kilometern erreichen Sie Mühlen, einen charmanten Ort in der Steiermark. Von hier aus geht es weiter nach Friesach.
Friesach: Nach weiteren 20 Kilometern gelangen Sie nach Friesach, der ältesten Stadt Kärntens, bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke. Die letzte Etappe führt zurück nach Althofen.
Ja
festes Schuhwerk, passende Kleidung, Trinkflasche
geben Sie jemanden Bescheid wohin Sie gehen und wann Sie wieder retour sein werden
nutzen Sie ihren Routenplaner.
aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – Althofen
aus Osten: über Völkermarkt – Klagenfurt – Althofen
aus Süden: über Klagenfurt – Althofen
aus Westen: über Villach – Klagenfurt – Althofen
*Anfahrt mit der Bahn: Bahnhof Althofen (Fahrradmitnahme möglich, Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter: www.oebb.at)
*siehe Oebb Routenplaner: https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!H|485743
Parkmöglichkeit in Althofen vorhanden
Altsatdt von Althofen
Auer von Welsbach Museum
Heinrich Harrer Museum
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.