"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"
mittel
Radfahren
41,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"

Distanz
41,81 km
Dauer
04:23 h
Aufstieg
624 hm
Seehöhe
633 - 1.350 m
Track-Download
Karte
"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"
mittel
Radfahren
41,81 km

Die mittelalterliche Burgenstadt Friesach, Raritäten aus der Motorwelt, herrliche Bergblicke und klare Bergseen - das ist Radfahren und Mountainbiken im Metnitztal. Die anspruchsvolle Tagestour führt Sie...


Beschreibung

Die mittelalterliche Burgenstadt Friesach, Raritäten aus der Motorwelt, herrliche Bergblicke und klare Bergseen - das ist Radfahren und Mountainbiken im Metnitztal. Die anspruchsvolle Tagestour führt Sie mit dem E-Mountainbike von Friesach durch das ländlich geprägte Metnitztal, weiter über Ingolsthal zum idyllischen Auerlingsee in der Steiermark nahe der Landesgrenze - sportlich, aber wunderschön!

An der Landesgrenze besteht die Möglichkeit, in das Radroutennetz des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen einzusteigen und über den "MU1 Via Natura Radweg" nach St. Lambrecht und weiter nach Neumarkt in der Steiermark zu gelangen.

Wegverlauf
Friesach
(635 m)
Stadt
0,7 km
Pfarrkirche St.Salvator
(675 m)
Andachtsstätte
5,7 km
Ingolsthal
(818 m)
Siedlung
14,4 km
St. Gotthard
(818 m)
Andachtsstätte
14,4 km
St. Gotthard
(818 m)
Andachtsstätte
27,2 km
Pfarrkirche St.Salvator
(675 m)
Andachtsstätte
35,8 km
Friesach
(635 m)
Stadt
40,9 km
Wegverlauf
Karte
"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"
mittel
Radfahren
41,81 km
Friesach
(634 m)
Bahnhof
0,0 km
Friesach
(635 m)
Stadt
0,7 km
Engelsdorf
(646 m)
Dorf
2,1 km
Mayerhofen
(673 m)
Siedlung
4,7 km
Pfarrkirche St.Salvator
(675 m)
Andachtsstätte
5,7 km
Sankt Salvator
(674 m)
Dorf
5,8 km
Staudachhof
(741 m)
Siedlung
9,9 km
Ingolsthal
(818 m)
Siedlung
14,4 km
St. Gotthard
(818 m)
Andachtsstätte
14,4 km
Gwerz
(917 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Gwerz
(917 m)
Flur/Gelände
25,4 km
St. Gotthard
(818 m)
Andachtsstätte
27,2 km
Ingolsthal
(818 m)
Siedlung
27,3 km
Staudachhof
(741 m)
Siedlung
31,5 km
Sankt Salvator
(674 m)
Dorf
35,8 km
Pfarrkirche St.Salvator
(675 m)
Andachtsstätte
35,8 km
Mayerhofen
(673 m)
Siedlung
36,8 km
Engelsdorf
(646 m)
Dorf
39,5 km
Friesach
(635 m)
Stadt
40,9 km
Beschreibung

Diese leichte Tagestour führt Sie von der mittelalterlichen Burgenstadt Friesach durch das ländliche Metnitztal und wieder retour.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittelkärnten
Logo
Tour teilen
Karte
"Metnitztal Tour - Variante Auerlingsee"
mittel
Radfahren
41,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Abschnitte im Detail:

Bhf Friesach - Friesach (Kreuzung Grabenring/Bahnhofstraße) R7 "Friesacherweg": Friesach - Friesach Engelsdorf R7E "Metnitzer Radweg": Freisach Engelsdorf - Abzweigung Ingolsthal Abzweigung Ingolsthal - Landesgrenze Steiermark/Kärnten (Auerlingsee)

Die Tour hat ihren Ausgangspunkt am Vorplatz des Bahnhofs der Burgenstadt Friesach. Vom Bahnhof kommend, bevor die Brücke über den Burggraben in die Altstadt führt, biegen Sie vor dem Burggraben rechts in den Radweg R7 "Friesacherweg" ein. Spätestens hier wird die eindrucksvolle Burganalge sichtbar. Ein Besuch der ältesten Stadt Kärntens mit dem Stadtmuseum am Petersberg und dem Erlebnis Burgbau lohnt sich auf alle Fälle! Etwas verwinkelt, aber gut beschildert, führt der Radweg nach Norden aus der Stadt hinaus.

Kurz nach der Stadtausfahrt verlässt die Tour den R7 "Friesacherweg" und folgt nun dem R7E "Metnitzer Radweg". Mit Blick Richtung Burgruine Dürnstein, welche sich bereits in der Steiermark befindet, geht es auf einem Radweg neben der Straße durch Wiesen und Äcker bis nach St. Salvator. Gutes Essen und ein Automuseum erwarten Sie im Das Salvator - Iris Porsche Landhotel. Hier endet der als Radweg ausgebaute Teil der Radtour. Das Tal ist ländlich geprägt, Wiesen mit Weidevieh, Bauernhöfe und bewaldete Hänge begeleiten Sie auf diesem Abschnitt.

An der Abzweigung Richtung Ingolsthal zweigt die Tour von der "Metnitztal Tour" ab und führt nun 3,5 km leicht ansteigend in den beschaulichen Ort Ingolsthal. Planen Sie hier eine Rast ein, um für die anschließende Bergwertung fit zu sein!

Die Route führt weiter auf einer Asphaltstraße vorbei an mehreren Gehöften 200 Höhenmeter bergauf Richtung Talschluss. Am Talschluss beginnt eine Schotterstraße, welche immer weiter ansteigend durch den Wald etwa 200 Höhenmeter überwindet. Die letzten 100 Höhenmeter bis zur Landesgrenze sind durch eine wunderschöne Aussicht nach Süden geprägt.

Die Landesgrenze zwischen Steiermark und Kärnten stellt offiziell das Routenende dar. Der Auerlingsee ist in unmittelbarer Nähe - ein idyllischer Endpunkt! Zurück geht es auf derselben Strecke bis nach Friesach (Vorsicht beim Bergabfahren auf der Schotterstraße!)

 

 

Ausrüstung

ein fahrtaugliche Rad, eine gefüllte Wasserflasche, gequeme Kleidung, aufgeladenes Handy

Sicherheitshinweise

Vorsicht beim Bergabfahren auf der Schotterstraße!

Anreiseinformationen
Anreise

aus Norden: über Leoben - Judenburg - Neumarkt - Friesach
aus Osten: über Leoben - Judenburg - Neumarkt - Friesach
aus Süden: über Klagenfurt - St. Veit an der Glan - Friesach
aus Westen: über Villach - Klagenfurt - St. Veit an der Glan - Friesach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle Friesach Fahrradmitnahme im Zug möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at

ÖBB Fahrplanauskunft: https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!H|704158

Parken

Parkplätze im Stadtgebiet, teilweise Kurzparkzonen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Falls noch Kraft in den Beinen ist, kann bei der Rückfahrt nach Metnitz rechts Richtung Grades abgebogen werden - es belohnt sie eine tolle Fernsicht

 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking