Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D
leicht
Radfahren 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D
leicht
Radfahren
5,01 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D

Distanz
5,01 km
Dauer
00:30 h
Aufstieg
30 hm
Seehöhe
1.017 - 1.099 m
Track-Download
Karte
Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D
leicht
Radfahren
5,01 km

Vom Römerbad bis zum Gasthof Dalnig befindet sich der Radweg am Gehsteig bzw. auf der Bundestraße. Ab Gasthof Dalnig finden Sie einen ausgebauten Radweg bis nach Patergassen.

Von dort gibt es Anschlussmöglichkeiten...


Beschreibung

Vom Römerbad bis zum Gasthof Dalnig befindet sich der Radweg am Gehsteig bzw. auf der Bundestraße. Ab Gasthof Dalnig finden Sie einen ausgebauten Radweg bis nach Patergassen.

Von dort gibt es Anschlussmöglichkeiten an den Turracher Radweg R2C in Richtung Reichenau oder Richtung Gneaus/Himmelberg

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D
leicht
Radfahren
5,01 km
Beschreibung

Gemütlicher Familienradweg beginnend beim Thermal Römerbad bis zur Kreuzung Bad Kleinkirchheimer Straße / Turracher Straße in Patergassen

 

 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
1 / 6
Erlebnis
1 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von MBN Tourismusmanagement GmbH
Die Tour Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Bad Kleinkirchheimer Radweg R2D
leicht
Radfahren
5,01 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Basiskönnen

Ein entsprechendes fahrtechnisches Können und eine Grundkondition sind essentiell für ein angenehmes und sicheres Fahren. Beim Bremsen ist es besonders wichtig nur einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig zu verteilen und die Grundposition anzupassen.

Das verwendete Bike

Muss den Streckenbedingungen angepasst und gut gewartet sein. Am besten eignet sich ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben

Sicherheitshinweise

Mountainbike Fair Play Regeln für ein geordnetes Miteinander

1. Nur auf gekennzeichneten und beschilderten nock/bike Strecken bleiben

2. Die Benützung der nock/bike Strecken ist nur in den vertraglich fixierten Zeiträumen 01. Mai – 31. August von 09:00 – 19:00 Uhr sowie 01. September – 31. Oktober von 09:00 – 17:00 Uhr auf eigene Gefahr gestattet

3. Kein Fahrbetrieb in der Dämmerung zum Schutz der Wildtiere

4. nock/bike Karten und Tourenbeschreibungen beachten

5. Vorrang von Wanderern gegenüber Mountainbikern, ,,Shared Trail´´

6. Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplatz. Rechnen Sie daher mit Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr

7. Auf Kraftfahrzeuge und STVO ist besonders zu achten

8. Fahren auf halbe Sicht mit kontrollierter Geschwindigkeit; bei plötzlich und unerwartet auftretenden Hindernissen ist vom Fahrrad abzusteigen und dieses beim Hindernis vorbei zu schieben

9. Im Wald sind insbesondere das Zelten, Lagern bei Dunkelheit, Feuermachen, die Beunruhigung von Wild oder das Betreten von Forstkulturen unter 3 m Baumhöhe gesetzlich verboten

10. Weidegatter und Tore immer schließen sowie Vorsicht bei Forstarbeiten und Weidevieh

11. Rücksichtnahme für eine saubere Umwelt und Lärmvermeidung

12. Erste-Hilfe-Leistung bei Unfällen ist Pflicht, Erste Hilfe Paket, Notfallnummern

13. Laufende Sportgeräteüberprüfung durch Profis, Fahren mit Helm und Handschuhe etc.

14. Fahrtechnik-Tipps für erhöhte Sicherheit und Spaß beim Profi – nock/bike Kompetenz Zentrum – einholen

15. Fair Play Regeln auch kommunizieren und somit Bewusstsein schaffen

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking