Rund um den Maria Saaler Berg
leicht
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rund um den Maria Saaler Berg
leicht
Radfahren
18,51 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rund um den Maria Saaler Berg

Distanz
18,51 km
Dauer
01:31 h
Aufstieg
164 hm
Seehöhe
448 - 520 m
Track-Download
Karte
Rund um den Maria Saaler Berg
leicht
Radfahren
18,51 km

Ausgangspunkt des familienfreundlichen Maria Saaler Radwander-Rundweges ist der Hauptplatz von Maria Saal. Der Besuch des geschichtsträchtigen Maria Saaler Domes, zugleich Wallfahrtsdomes, ist unumgänglich....


Beschreibung

Ausgangspunkt des familienfreundlichen Maria Saaler Radwander-Rundweges ist der Hauptplatz von Maria Saal. Der Besuch des geschichtsträchtigen Maria Saaler Domes, zugleich Wallfahrtsdomes, ist unumgänglich. Wussten Sie, dass die Wallfahrts- und Stiftskirche unmittelbar mit der Christianisierung Kärntens im 8. Jahrhundert zu tun hat und mit Karnburg zu den frühesten Kirchengründungen in Kärnten zählt? Wenn Sie genauere Informationen haben wollen, helfen Ihnen die „DomansprechpartnerInnen“ sehr gerne weiter. Weitere kulturelle Juwelen auf dem Radwander-Rundweg sind die Pfalzkirche Karnburg, der geschichtsträchtige Herzogstuhl und das Kärntner Freilichtmuseum. Bis auf zwei Steigungen bei Judendorf am Beginn der Strecke und am Ende beim Kärntner Freilichtmuseum ist der Radwander-Rundweg auf verkehrsarmen Gemeindestraßen und am gut beschilderten Glanradweg sehr familienfreundlich.

Wegverlauf
Sandwirt
(507 m)
Restaurant
0,0 km
Maria Saal
(504 m)
Dorf
0,3 km
Zell
(493 m)
Siedlung
1,1 km
Drasendorf
(486 m)
Siedlung
5,1 km
Annenkapelle
(502 m)
Andachtsstätte
13,0 km
Pfalzkirche St. Peter und Paul
(507 m)
Andachtsstätte
13,0 km
Pestkreuz
(484 m)
Andachtsstätte
18,1 km
Wegverlauf
Karte
Rund um den Maria Saaler Berg
leicht
Radfahren
18,51 km
Sandwirt
(507 m)
Restaurant
0,0 km
Kost-Bar
(504 m)
Restaurant
0,0 km
Maria Saal
(504 m)
Dorf
0,3 km
Zell
(493 m)
Siedlung
1,1 km
Judendorf
(521 m)
Siedlung
2,4 km
Nessendorf
(492 m)
Siedlung
4,0 km
Drasendorf
(486 m)
Siedlung
5,1 km
St.Georgen am Sandhof
(478 m)
Dorf
6,3 km
Marolla
(481 m)
Siedlung
7,0 km
Walddorf
(456 m)
Dorf
8,3 km
Karnburg
(458 m)
Dorf
12,2 km
Annenkapelle
(502 m)
Andachtsstätte
13,0 km
Pfalzkirche St. Peter und Paul
(507 m)
Andachtsstätte
13,0 km
Moser
(458 m)
Restaurant
13,6 km
Pestkreuz
(484 m)
Andachtsstätte
18,1 km
Maria Saal
(504 m)
Dorf
18,4 km
Kost-Bar
(504 m)
Restaurant
18,5 km
Sandwirt
(507 m)
Restaurant
18,5 km
Beschreibung

Familienfreundlicher Radrundweg im Norden der Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee. Entdecken Sie den imposanten Maria Saaler Dom, den Herzogstuhl und das spannende Freilichtmuseum auf einer gemütlichen Radtour rund um den Maria Saaler Berg.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Rund um den Maria Saaler Berg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rund um den Maria Saaler Berg
leicht
Radfahren
18,51 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt ist der Hauptplatz in Maria Saal. Vor dem Start in den Radwander-Rundweg ist eine Besichtigung des Maria Saaler Domes als berühmter Wallfahrtsort im Alpen-Adria-Raum sehr zu empfehlen. Vom Hauptplatz geht es über die Landesstraße geradeaus zum Gemeindeparkplatz. Von dort fährt man den schmalen Schnerichweg hinauf, vorbei am Tonhof und Tonhofstadel bis zur nächsten Kreuzung. Hier rechts abbiegen und danach auf der Winklernerstraße nach links und wieder geradeaus bis zum neu errichteten Zellerkreuz. Hier rechts abbiegend beginnt der eigentliche Rundweg.

Man fährt auf der verkehrsarmen Judendorfer Straße bis zur sogenannten „Zeller Linde“ und weiter bei einem etwas steileren Anstieg bis nachJudendorf. Von dort geht es flott bergab vorbei am Klagenfurter Tierschutzheim bis nach Drasendorf. Danach geht es weiter bis St. Georgen am Sandhof, einem beliebten Ausflugsort der Klagenfurter oberhalb des Flughafens. Am Ortsende biegt man scharf rechts nach Marolla ab. Weiter geht es auf einem Acker- und Waldweg hinunter nach Walddorf. Von hier muss man durch die Bahnunterführung und über die Bundesstraße gehen. Man ist nun im nördlichsten Stadtteil von Klagenfurt.

Nach ca. 200 m biegt man leicht rechts ab und fährt bis zur Autobahnunterführung und danach gleich links bis nach Poppichl. Hier beginnt der gut mit Schotter befestigte sichere Glanradweg. Man fährt ein paar Kilometer bis nach Karnburg.  Wer Lust hat, die Pfalzkirche in Karnburg zu besichtigen, fährt ca. 300 m in den Ort, lässt das Rad am Beginn des Kreuzweges stehen und steigt ca. 15 Minuten hinauf zur Kirche. Von dort hat man auch einen wunderbaren Ausblick auf das Zollfeld bis zum Maria Saaler Dom.

Weiter geht es entlang des Glanradweges bis zur Kadinger Brücke. Hier dann rechts zum historisch bedeutenden Herzogstuhl abbiegen, den man unbedingt besichtigen sollte. Links fährt man weiter Richtung Arndorf. Vor der Bahnunterführung biegt man rechts ab und fährt entlang des Bahnweges bis zum Fußballplatz. Hier muss man noch einen steileren Anstieg bewältigen. Nach diesem kann man links das Kärntner Freilichtmuseum mit den jahrhundertalten Bauernhöfen besuchen. Bis zum Hauptplatz sind es dann nur mehr ein paar hundert Meter, wo sie beim Gasthaus Sandwirt einkehren können.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Trinkflasche

Sicherheitshinweise

Für Kinder unter 12 Jahren gilt beim Radfahren die Helmpflicht!

Anreiseinformationen
Anreise

Von Norden kommend über die Friesacher Bundesstraße 317, die dann die Klagenfurter Schnellstraße S37 mündet. Hier die Ausfahrt 297B bei Maria Saal nehmen. Über die A2 Südautobahn - Abfahrt Klagenfurt Nord, dannweiter auf die Schnellstraße S37 Richtung St. Veit/Glan und bei der Ausfahrt 297B nach Maria Saal abbiegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Maria Saal ist mit der Bahn und mit dem Postbus gut erreichbar.

Parken

Parkplätze am Hauptplatz in Maria Saal. Kurzparkzone bitte beachten.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Informationen rund um die Gemeinde Maria Saal finden Sie HIER.

Tipps

Besuchen Sie doch das Kärntner Freilichtmuseum.....

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking