MTB 10 - Rundtour Bischofeck
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
MTB 10 - Rundtour Bischofeck
schwer
Mountainbike
31,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

MTB 10 - Rundtour Bischofeck

Distanz
31,50 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
905 hm
Seehöhe
459 - 1.389 m
Track-Download
Karte
MTB 10 - Rundtour Bischofeck
schwer
Mountainbike
31,50 km

Eine abwechslungsreiche Strecke, die sportlich und kulinarisch einiges zu bieten hat. Die Tour, die von Wolfsberg hinauf zum Bischofeck führt, ist aussichtsreich und die Streckenführung sehr mannigfaltig. Das...


Beschreibung

Eine abwechslungsreiche Strecke, die sportlich und kulinarisch einiges zu bieten hat. Die Tour, die von Wolfsberg hinauf zum Bischofeck führt, ist aussichtsreich und die Streckenführung sehr mannigfaltig. Das Bischofeck und der Schulterkogel liegen im Feriengebiet Klippitztörl, ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. 

Das Befahren ist beschränkt:1. Mai bis 31. August von 9:00 bis 19:00 Uhr und 1. September bis 31. Oktober von 9:00 bis 17:00 Uhr

Wegverlauf
Wolfsberg
(463 m)
Stadt
0,0 km
Filialkirche hl. Jakobus
(464 m)
Andachtsstätte
0,3 km
Raggl
(541 m)
Siedlung
1,5 km
Weberwirt
(921 m)
Restaurant
20,3 km
Pfarrkirche hl. Martin
(918 m)
Andachtsstätte
20,4 km
Auen
(512 m)
Dorf
27,2 km
Ritzing
(463 m)
Stadtteil
30,4 km
Wegverlauf
Karte
MTB 10 - Rundtour Bischofeck
schwer
Mountainbike
31,50 km
Wolfsberg
(463 m)
Stadt
0,0 km
Filialkirche hl. Jakobus
(464 m)
Andachtsstätte
0,3 km
Sankt Jakob
(464 m)
Stadtteil
0,4 km
Raggl
(541 m)
Siedlung
1,5 km
Gasthaus Schulterkogelhütte
(1.371 m)
Restaurant
16,2 km
Weberwirt
(921 m)
Restaurant
20,3 km
Prebl
(916 m)
Dorf
20,3 km
Pfarrkirche hl. Martin
(918 m)
Andachtsstätte
20,4 km
Friesacherhof
(905 m)
Restaurant
20,6 km
Auen
(512 m)
Dorf
27,2 km
Ritzing
(463 m)
Stadtteil
30,4 km
Wolfsberg
(462 m)
Bahnhof
31,3 km
Wolfsberg
(463 m)
Stadt
31,4 km
Beschreibung

Auf schmalen Bergstraßen und Naturtrails, mit einem wunderschönen Panoromablick ins Lavanttal, geht es knapp 1000 Höhenmeter bergauf. 

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von KSL Tourismus Marketing GmbH
Die Tour MTB 10 - Rundtour Bischofeck wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
MTB 10 - Rundtour Bischofeck
schwer
Mountainbike
31,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Bahnhof Wolfsberg geht es Richtung St. Jakob. Rechts, über den Weißenbach, nach St. Margarethen abbiegen. Beim Friedhof St. Jakob, nach einigen Metern Rechts, dem Wegweisern Oberleidenberg folgen. Ab hier geht es bergauf und man fährt auf der Bergstraße bis zur Abzweigung vlg. Baumgartner. Auf dem Wanderweg Nr. 333 ÖAV geht es hinauf bis zum Bischofeck, dem höchsten Punkt der Tour (1357 m). Nun beginnt der gemütliche Teil der Rundstrecke. Bergab gibt es etliche Möglichkeiten die kulinarischen Schmankerln der Region zu verkosten. Über Prebl und entlang des Auenbach geht es zurück nach Wolfsberg. 
Zwei kurze Abschnitte im letzten Streckendrittel sind technisch schwer zu befahren und eine sportliche Herausforderung. 

 

Ausrüstung

Wer Hirn hat, der schützt es!
Der Helm ist beim Mountainbiken eine Selbstverständlichkeit.

Richtige Kleidung!
Führen Sie auch im Sommer, speziell aber in der Vor- und Nachsaison wärmende Kleidung und ein Reserve-Trikot mit. In höheren Lagen ist es bei Schlechtwetter ohne Regenschutz ungemütlich.

Notfallausrüstung mitführen!
Verbandszeug, Radreparaturset (Reserveschlauch, Pumpe, Werkzeug), Karte, Handy und eventuell GPS sind immer dabei (Achtung: In den Bergen ist der Empfang nicht überall gewährleistet).

Ständig trinken & rechtzeitig essen!
Trinken Sie ausreichend und planen Sie rechtzeitig eine Einkehr. Eine Hungerrast im Nirgendwo ist hart.

Sicherheitshinweise

Fair Play Regeln für ein geordnetes Miteinander

• Auf gekennzeichneten und beschilderten Strecken bleiben
• Die Benützung der Radfahrstrecken ist nur in den vertraglich fixierten Zeiträumen und auf eigene Gefahr gestattet
• Bikekarten und Tourenbeschreibungen beachten
• Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplatz. Rechnen Sie daher mit Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr
• Auf Kraftfahrzeuge und Fußgänger ist besonders zu achten
• Fahren auf halbe Sicht mit kontrollierter Geschwindigkeit; bei plötzlich und unerwartet auftretenden Hindernissen ist vom Fahrrad abzusteigen und dieses beim Hindernis vorbei zu schieben
• Kein Fahrbetrieb in der Dämmerung zum Schutz der Wildtiere
• Im Wald sind insbesondere das Zelten, Lagern bei Dunkelheit, Feuermachen, die Beunruhigung von Wild oder das Betreten von Forstkulturen unter 3 m Baumhöhe gesetzlich verboten
• Weidegatter und Tore immer schließen sowie Vorsicht bei Forstarbeiten
• Vorrang von Wanderern gegenüber Mountainbikern
• Rücksichtnahme betreffend saubere Umwelt und Lärmvermeidung
• Beachtung der Straßenverkehrsordnung und Erste Hilfe Leistung
• Laufende Sportgeräteüberprüfung, Fahren mit Helm
• Fair Play Regeln auch kommunizieren und somit Bewusstsein schaffen

Anreiseinformationen
Anreise

siehe Anreise planen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bzw. Öffis nach Wolfsberg

Postbus
ÖBB

Parken

Parkplatz AMS beim Bahnhof. Gratis Parken.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ein tolerantes Miteinander  bildet die Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung des Mountainbike-Sports.
(Mountenbike - Fair Play in Kärnten)

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking