Kanzianiberg alle 8 wichtigen Stationen, BCD/E
schwer
Klettersteig 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kanzianiberg alle 8 wichtigen Stationen, BCD/E
schwer
Klettersteig
3,22 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kanzianiberg alle 8 wichtigen Stationen, BCD/E

schwer
Klettersteig 4,5
Distanz
3,22 km
Dauer
02:08 h
Aufstieg
205 hm
Seehöhe
624 - 713 m

Schwierigkeitsgrad: B bis D/E

Track-Download
Karte
Kanzianiberg alle 8 wichtigen Stationen, BCD/E
schwer
Klettersteig
3,22 km

Eine Klettersteig Kanzianiberg-Runde mit allen wichtigen Punkten auf einmal. Die GPS-Route bitte ignorieren, da diese oft gestört wird durch den Fels, aber man muss ja eine hochladen. 1) Start gleich neben...


Beschreibung

Eine Klettersteig Kanzianiberg-Runde mit allen wichtigen Punkten auf einmal.

Die GPS-Route bitte ignorieren, da diese oft gestört wird durch den Fels, aber man muss ja eine hochladen.

1) Start gleich neben dem Parkplatz bei der Riesserkante (C) rauf bis über die Baumstammbrücke

2) Danach den Fußweg folgend zum rechten Felsblock an dem man die Seile und die Beschriftung für die Westwand(B), Kami(n)kaze(D/E), Hara(ld)kiri(E) findet. Über den den Einstieg und Kami(n)kaze rauf und durch die Ostwand (C) ganz rauf.

3) Oben nach leicht rechts weitergehen und durch die Blockschlucht absteigen bis zum Weg.

4) Am Weg nach süd-ost weiter zum Sektor Kanzel und in den Kanzelsteig (B/C) einsteigen.

5) Nach dem Kanzelsteig ca. 150m weitergehen an der Wand und dann den Anfang Schluchtweg (C) dann mit Sackgasse mit Ausweg (D/E) machen. Man ist wieder oben.

6) Den Weg nach links folgen. Man kommt übers Leiterwegerl (B/C) wieder in die Blockschlucht(B), die man aber nur zur Hälfte absteigt und dann rechts abzweigt zum Einstieg Westwandschlucht oder Zett.

7) Übers Zett (C/D) rauf und diesmal den Weg nach halb links NACH Überquerung der Kamine folgen um zur Seilbrücke zu kommen (alles beschriftet).

8) Über die Seilbrücke (50m hoch) drüber und dann in einer großen Linkskurve zum Normalaufstieg (Kamin) gehen, dann man zum letzten Abstieg nutzt. Am Ausgang des Kamines unten einfach dem Weg ins Tal folgen und zum Parkplatz.

Diese Runde kann ich SEHR empfehlen, da man mit Ausnahme der Blockschlucht (von der aber nur die Hälfte) NICHTS doppelt gehen muss. Also eine schöne fordernde Runde mit Schwierigkeiten von B bis D/E - wobei der Kami(n)kaze wesentlich schwieriger ist, als die Querung am Hausmeister (ebenfalls D/E).

Viel Spaß beim Nachkraxeln.

Beschreibung

Eine Klettersteig Kanzianiberg-Runde mit allen wichtigen Punkten auf einmal.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mike1968
Erstellt am 29. März 2023
3.762 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Kanzianiberg alle 8 wichtigen Stationen, BCD/E
schwer
Klettersteig
3,22 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Unzählige !!

Rast & Einkehr

In Finkenstein oder Umgebung

Kartenmaterial

unwichtig

Ausrüstung

Klettersteigausrüstung komplett, evtl. mit Rastschlinge oder ähnliches fürs Rasten und für geile Fotos. Rucksack muss nicht sein, Trinkflasche reicht.

Sicherheitshinweise

Viele Kletterer in der Nähe der Klettersteig, daher auch immer Blick nach oben und unten und sauber treten, nichts runterwerfen ;)

Anreiseinformationen
Anreise

Villach, Finkenstein, Kanzianiberg. Navi findet "Parkplatz Kanzianiberg" !

Parken

Genug Platz und gratis. Danke

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

B bis D/E

Anmerkung zum Schwierigkeitsgrad

dazwischen natürlich Gehgelände und Wanderwege

Routencharakter

abwechslungsreich schön

Zustiegszeit

00:00:00

Kletterzeit

01:30:00

Abstiegszeit

00:00:00

Klettermeter

205

Gestein

Kalk und Urgestein, schnell trocken!

Felsqualität

5/6

Absicherung

Perfekt!

Sehr ausgesetzt

Ja

Exposition
Bewertungen
4,5
5
(2)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking