Ankogel - Kleinelendkees - Osnabrücker Hütte
Fotos unserer User
Aufstieg von Böckstein/Anlauftal über Korntauern zum Hannoverhaus und weiter zum Ankogel. Immer den Forstweg 516 Taleinwärts folgen, nach ca. 35 min. kommt eine Abzweigung Richtung Korntauern. Stetig bergauf...
Aufstieg von Böckstein/Anlauftal über Korntauern zum Hannoverhaus und weiter zum Ankogel.
Immer den Forstweg 516 Taleinwärts folgen, nach ca. 35 min. kommt eine Abzweigung Richtung Korntauern.
Stetig bergauf durch eine steileren Waldabschnitt ab der Waldgrenze beginnt der schönere Abschnitt über den 5.000-jährigen alten Römer Weg.
Nach ca. 3,5 Std. erreicht man die Scharte Korntauern Hm 2.460.
Abstieg zum kleinen Tauernsee und Richtung Osten zum Hannoverhaus.
Gehzeit vom Anlauftal ca. 5 Std
Aufstieg zum Ankogel:
Immer dem Weg 502 Richtung Osnabrücker Hütte folgen, nach 1,35 km kommt die Abzweigung Ankogel 520.
Aufstieg Richtung Radeckscharte und über den Grat Richtung kleinen Ankogel, bis zum Ankogel sind es jetzt nur noch 20 min. über einige steilere Abschnitte, jedoch sehr gut sichtbar und nicht sehr schwer.
Abstieg zur Osnabrücker Hütte:
Vom Ankogel am Grat Richtung Kleinelendkees, über einige Platten mit kleinen Tritten ohne Sicherungsmöglichkeit bis zum Gletscher.
(Bei Regen oder Schnee größte Vorsicht geboten)
Über den Gletscher mit Steigeisen und Seil zum oberen Scharzhornsee, viele Spalten!!!
Vom See ist der Abstieg einfach bis zur Osnabrücker Hütte.
Gehzeit vom Hannoverhaus bis zur Osnabrücker Hütte ca. 5 Std.

über Kärntner Grenzweg 502
Keine
Für Gletscherüberquerungen
Gletscher hat viele offene Spalten
Anlauftal
oder
Mallnitz
Über den Gletscher nur mit Bergerfahrung gehen
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.