Premiumweg P18 Tannenburg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Premiumweg P18 Tannenburg
mittel
Wanderung
8,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Premiumweg P18 Tannenburg

Distanz
8,34 km
Dauer
02:25 h
Aufstieg
201 hm
Seehöhe
291 - 445 m
Track-Download
Karte
Premiumweg P18 Tannenburg
mittel
Wanderung
8,34 km

Der P18 führt auf ihrem überwiegend pfadigen Wegen immer wieder zu wundervollen Fernblicken. Bergbauhalden am Weg lassen ahnen, dass Wanderern nördlich von Süß und bei Bauhaus ein altes Bergbaugebiet zu...


Beschreibung

Der P18 führt auf ihrem überwiegend pfadigen Wegen immer wieder zu wundervollen Fernblicken. Bergbauhalden am Weg lassen ahnen, dass Wanderern nördlich von Süß und bei Bauhaus ein altes Bergbaugebiet zu Füßen liegt. Kupferschiefer-, Kobalt-, Nickel- und Schwerspatabbau ist seit 1460 im Richelsdorfer Gebirge belegt.

Seit 1300 prägt die Burg Tannenberg mit der Familie von Baumbach die Geschichte von Nentershausen und Umgebung. Heute erinnert der alte Gutshof daran. Die Tour ist mittelschwer und an mehreren Stellen abzukürzen.

Wegverlauf
Hohe Süß
(448 m)
Aussichtspunkt
2,6 km
Hohe Süß
(454 m)
Gipfel
2,7 km
Nentershausen
(301 m)
Dorf
6,5 km
Tannenhof
(302 m)
Restaurant
6,8 km
Heilig Kreuz
(303 m)
Andachtsstätte
6,9 km
Wegverlauf
Karte
Premiumweg P18 Tannenburg
mittel
Wanderung
8,34 km
Hohe Süß
(448 m)
Aussichtspunkt
2,6 km
Hohe Süß
(454 m)
Gipfel
2,7 km
Nentershausen
(301 m)
Dorf
6,5 km
Tannenhof
(302 m)
Restaurant
6,8 km
Heilig Kreuz
(303 m)
Andachtsstätte
6,9 km
Beschreibung

Ausblicke auf den weißen „Monte Kali“ und ein altes Bergbaurevier erwarten Sie auf der 8 km Rundtour im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Sie führt einmal rund um die mittelalterliche Tannenburg.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
2 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Premiumweg P18 Tannenburg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Premiumweg P18 Tannenburg
mittel
Wanderung
8,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Wanderparkplatz Schweinrevier starten Sie die waldreiche Tour Richtung Hohe Süß, dort erwarten Sie herrliche Ausblicke. Auf dem Weg zurück nach Nentershausen legen Sie vielleicht an der Rasenbankbuche eine kurze Rast ein. Möchten Sie auf der mittelalterlichen Tannenburg einkehren, können Sie in der Folge die ausgeschilderte Abkürzung nehmen oder Sie kehren in einem der Häuser im Dorf ein, bevor Sie wieder zum Ausgangspunkt gelangen.

Einkehr:

Wirtshaus und Biergarten Tannenburg Tel. 06627 8693, www.tannenburg.de

Landgasthaus Tannenhof Tel. 06627 314, www.tannenhof-nentershausen.de

Trattoria Toscana, Tel. 9154990, www.trattoria-toscana.de

Übernachtung

Feriendorf am Burgensteig, Tel. 06627 212, www.feriendorf-burgensteig.de

Gutshof Baumbach, Tel. 06627 553 www.gutshof-baumbach.de

Pension Schmidt, Tel. 06627 312, www.pensionkwschmidt.de

Ferienwohnung Katharina Tel. 06627 8579, www.ferienwohnung-katharina-nentershausen.de

Nenters Haus, Tel. 06627 915747, www.nentershaus.de

Landgasthaus Tannenhof Tel. 06627 314, www.tannenhof-nentershausen.de

Miners Creek Trailcamp, www.miners-creek.de

 

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: www.naturparkfrauholle.land 

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Mittelschwere Tour, feste Wanderschuhe empfohlen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter Wichtige Hinweise zu aktuellen Einschränkungen an unseren Wanderwegen (naturparkfrauholle.land)

Anreiseinformationen
Anreise

Navigation: Ulfer Weg, Kreisstraße 71, 36214 Nentershausen

Über A4, Bundesstraße 27 oder Bundesstraße 400

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächster DB-Bahnhof: Sontra

Routenplaner des Nordhessischen Verkehrsverbundes: www.nvv.de

Buslinie 260, Haltestelle Nentershausen Oderstraße

Parken

Ein Wanderparkplatz ist mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. Wanderparkplatz Schweinerevier, an der K71, Ulfer Weg, 36214 Nentershausen. Weitere kostenlose Parkplätze stehen im Ort und nahe der Tannenburg zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 64499-0 oder 0561 1003-1382.

Tipps

Von der Hohen Süß aus haben Sie einen herrlichen Blick ins Land.

In die Bauern-Barock-Kirche, deren Turm aus dem 15. Jahrhundert stammt, sollten Sie unbedingt einen Blick werfen. Der Innenraum ist vollständig bemalt und die hölzerne Tonnendecke überspannt den Raum ohne Pfeiler.

Besuchen Sie das Bergbau- und Heimatmuseum Nentershausen. Es ist von Karfreitag bis 31.10., sonn- und feiertags geöffnet von 13-17 Uhr oder nach Vereinbarung: Tel. 06627 274.

Unternehmen Sie am Museum eine Fahrt mit der historischen Bergarbeiterbahn „Ruhlchen“: Anmeldungen bitte bis mindestens eine Woche vor der Fahrt beim Fahrdienstleiter, Heiner Schmidt, 06627 919591. www.bergbaumuseum-nentershausen.de

 

 

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking