Rundweg 02 - Grenzsteinweg Bad Orb
Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz "Dreiländereck". Bereits zu Beginn säumen alte Grenzsteine unseren Weg und dokumentieren die wechselvolle Geschichte verschiedener Herrschaftsbereiche. Unser...
Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz "Dreiländereck". Bereits zu Beginn säumen alte Grenzsteine unseren Weg und dokumentieren die wechselvolle Geschichte verschiedener Herrschaftsbereiche. Unser Weg führt uns auf naturnahen Pfaden durch dichten Forst wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Vom Parkplatz "Dreiländereck" gehen wir leicht bergauf ca. 500 Meter nach rechts, bis wir den Standort-Wegweiser "Wemm" erreichen. Dort biegen wir links in einen Waldweg ab. Wir laufen auf dem Naturpfad immer geradeaus, überqueren die Kreuzung bis wir nach ca. 1,5 Kilometern einen markanten Grenzstein auf der linken Seite erreichen. Wir biegen links ab und kommen auf einen breiten Forstweg, der uns nach links abbiegend wieder zu unserem Ausgangspunkt zurückführt.
Wir empfehlen festes Schuhwerk.
An der Autobahn A 66 Frankfurt-Fulda nehmen Sie die Abfahrt "Bad Orb/Wächtersbach". Von dort sind es noch ein paar Kilometer über die Landstraße L3199 in die Kurstadt.
Von der Frankfurter Straße kommend, biegen wir an der 2. Ampel nach links in die Bahnhofstraße ab. Wir verlassen die abknickende Vorfahrtsstraße geradeaus und zweigen rechts in die Salmünsterer Straße ab. Immer geradeaus erreichen wir den Wanderparkplatz "Dreiländereck".
Alternativ können Sie die Route auch zu Fuß gehen. Folgen Sie ab Salinenplatz der Beschilderung "Zubringerweg 21" für 1,7 km.
Bad Orb befindet sich an der Bahnstrecke Frankfurt/Fulda, Ausstiegsbahnhof ist Wächtersbach. Von dort haben Wanderer mit dem Bus MKK-81 regelmäßig Anschluss nach Bad Orb. Umsteigestationen für ICE und IC sind Frankfurt/Main, Hanau oder Fulda.
Ab dem Busbahnhof Bad Orb folgen wir der Beschilderung "Zubringerweg 21" für 1,2 km.
Direkt am Startpunkt der Tour befindet sich der kostenlose Wanderparkplatz "Dreiländereck".
Im Sommer sind auf dieser Strecke viele Flächen mit blühendem Digitalis/Fingerhut zu sehen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.