Willingen (W6)
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Willingen (W6)
mittel
Wanderung
12,92 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Willingen (W6)

Distanz
12,92 km
Dauer
03:31 h
Aufstieg
285 hm
Seehöhe
594 - 836 m
Track-Download
Karte
Willingen (W6)
mittel
Wanderung
12,92 km

Der Weg führt Sie durch Fichten- und Buchenwälder, Quellgebiete, Wiesen, Moore und vorbei an urtümlichen Karpaten-Moorbirken.
Im oberen Strycktal befindet sich im Quellgebiet der Itter das Naturschutzgebiet...


Beschreibung

Der Weg führt Sie durch Fichten- und Buchenwälder, Quellgebiete, Wiesen, Moore und vorbei an urtümlichen Karpaten-Moorbirken.
Im oberen Strycktal befindet sich im Quellgebiet der Itter das Naturschutzgebiet „Alter Hagen“. Wiesenbereiche und Moorbirkenwälder prägen den Charakter dieser Landschaft. Auf den moorigen, feucht-sauren Schieferböden, wo es andere Baumarten schwer haben, gedeiht vor allem die Karparten-Moorbirke. Sie gilt als Relikt aus der Eiszeit, und ihre bizarren Formen mit teils mehrstämmigem Wuchs verleihen der Landschaft ihr markantes, urtümliches Bild.


Beschreibung

Wanderweg zum höchsten Aussichtspunkt in Nord-West-Deutschland

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourist-Information Willingen
Die Tour Willingen (W6) wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Willingen (W6)
mittel
Wanderung
12,92 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Links an der Eishalle vorbei beginnt die Wanderung und führt über den "Kalbesnacken" in den Ortsteil Stryck. Dort wechseln wir zur linken Seite des Strycktals, und vorbei an der Mühlenkopfschanze geht es lang durch das Tal leicht aufwärts, bevor die Steigung entlang des Naturschutzgebietes "Alter Hagen" zunimmt. Dahinter zweigt der W6 vom Fernwanderweg X15 ab, steigt weiter stetig bergan, ist aber dennoch gut zu laufen.
Oben an der Hildfelder Höhe trifft man auf Uplandsteig und Rothaarsteig, denen man nun in Richtung Lütteke Feld folgt. Auf der Kammhöhe führt der Weg bis zur Großen Grube und dann über den Ettelsberg, vorbei an Hochheideturm und Ettelsberghütte, und linkerhand in einem Bogen durch Heideflächen den Skihang Ettelsberg hinab, unten am Gasthof Wilddieb und Wildgehege vorbei und zum Ausgangspunkt Besucherzentrum zurück.

Ausrüstung

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).

Anreiseinformationen
Anreise

 Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland), PKW-Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, 10 Minuten Fußweg zum Startpunkt am Besucherzentrum

Parken

Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Besuchen Sie den Willinger Hochheideturm mit der höchstgelegenen Besucherplattform auf 875 m ü. NN. Bei gutem Wetter haben Sie einen tollen Panoramablick.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking