Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)
mittel
Wanderung
10,14 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)

Distanz
10,14 km
Dauer
02:55 h
Aufstieg
229 hm
Seehöhe
295 - 461 m
Track-Download
Karte
Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)
mittel
Wanderung
10,14 km

Der recht anspruchsvolle Weg verläuft führt zunächst auf das Plateau der Altenburg um über einen Sattel den Gipfel des Falkensteins zu erreichen. Über die Geschichte beider Siedlungen informieren die Tafeln...


Beschreibung

Der recht anspruchsvolle Weg verläuft führt zunächst auf das Plateau der Altenburg um über einen Sattel den Gipfel des Falkensteins zu erreichen. Über die Geschichte beider Siedlungen informieren die Tafeln des EcoPfades vor Ort. Im weiteren Verlauf geht es im Hochwald bergab bis ins Tal der Ems. Bachbegleitend führt der Rundweg wieder in den Wald und im weiteren Verlauf aufwärts zum Wanderparkplatz.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)
mittel
Wanderung
10,14 km
Beschreibung

Dieses Wandergebiet bietet Kulturgeschichte und Naturgenuss zugleich. Erhabene Basaltkuppen mit uralten Siedlungsstätten prägen diese Region ebenso wie die Niederung mit dem naturnahen Verlauf der Ems.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Naturpark Habichtswald
Die Tour Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1) wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Burg- und Talweg (Niedenstein, Naturpark-Rundweg 1)
mittel
Wanderung
10,14 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestellen in Niedenstein oder Haltestelle "Steinbrüche" zwischen Bad Emstal und Schauenburg.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

"Uffgetischt"! Am Wanderparkplatz Altenburg befindet sich ein kulinarischer Rastplatz. Weitere Infos gibt es hier.

Auf dem Falkenstein gibt es einen Stempelkasten für den Mittelgebirgsstürmer. Weitere Infos hier.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking