Premiumweg P22 Sankt Ottilien
Auf abwechslungsreichen Wegen führt der P22 auf einer Länge von 11,5 km durch offene Feldflur und ausgedehnte Waldabschnitte. Am Startpunkt, im Ortskern der einstigen Hugenottensiedlung St. Ottilien, steht...
Auf abwechslungsreichen Wegen führt der P22 auf einer Länge von 11,5 km durch offene Feldflur und ausgedehnte Waldabschnitte. Am Startpunkt, im Ortskern der einstigen Hugenottensiedlung St. Ottilien, steht das vor rund 300 Jahren gebaute Hugenottenhaus. Unterwegs entdecken Sie noch die "Sancta Ottilia" am St. Ottilien-Berg (446 m) und den "Gläsnerborn" am Hüttengraben; Infotafeln erläutern dort jeweils die spannenden Hintergründe, es eröffnen sich immer wieder neue Fernsichten in Richtung Kaufunger Wald und Hoher Meißner.
Die Natur der Söhre zeichnet sich durch ihrem Wald- und Wasserreichtum aus. Augenscheinlich wird dies am P22 insbesondere dort, wo der Weg entlang des Naturschutzgebietes "Heubruchwiesen" mit seinen Erlen- und Eschen-Auwäldern führt. Ausgedehnte, pfadige Wege und Ruhebänke entlang von "Männer-Wasser", "Hüttengraben" und "Hirschhagenerwasser" laden immer wieder dazu ein, am rauschenden Bach "die Seele baumeln zu lassen".










Mittelschwere Tour, feste Wanderschuhe empfohlen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter Wichtige Hinweise zu aktuellen Einschränkungen an unseren Wanderwegen (naturparkfrauholle.land)
Nächster DB-Bahnhof: Kassel, Routenplaner des Nordhessischen Verkehrsverbundes: www.nvv.de, nächste Haltestelle St. Ottilien.
Wanderparkplatz Ortsmitte am Hugenottenhaus, Jungfernborn/Heinrichstr. 5, 34298 Helsa-St. Ottilien
Parkplatz Sängerbuche, an der Landesstraße L3460 zwischen Söhrewald-Wattenbach und Helsa-St. Ottilien
mit 900 m Zuweg: Parkplatz Grundmühle, an der Landesstraße L3228, gegenüber der Abfahrt zum Campingplatz
mit 1,8 km Zuweg: Wanderparkplatz Franzosentriesch, An der L3460
mit 2 km Zuweg: Bahnhof (Helsa-)Eschenstruth, Leipziger Straße 202, 34298 Helsa, Fahrplan unter www.nvv.de
Ganzjährig, beste Zeit April bis Oktober.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 644990 oder 0561 1003-1382.
Hier können Sie einen versierten Naturparkführer buchen, der Sie auf Ihrer Tour begleitet.
In St. Ottilien hängt der Schlüssel zur Kirche griffbereit. Jeder Besucher kann sich das Türchen zur Kirche selbst aufsperren und diese besichtigen.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.