Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald
schwer
Fernwanderweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald
schwer
Fernwanderweg
97,78 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald

schwer
Fernwanderweg 5,0
Distanz
97,78 km
Dauer
26:55 h
Aufstieg
2.114 hm
Seehöhe
277 - 941 m
Track-Download
Karte
Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald
schwer
Fernwanderweg
97,78 km

Auf der Wanderstrecke wechseln sanft gerundete Bergkuppen aus vulkanischer Zeit, weite satte Wiesen mit lang gezogenen Bergrücken, romantischen Tälern und schattigen dunklen Wäldern ab. Start der Wanderung...


Beschreibung

Auf der Wanderstrecke wechseln sanft gerundete Bergkuppen aus vulkanischer Zeit, weite satte Wiesen mit lang gezogenen Bergrücken, romantischen Tälern und schattigen dunklen Wäldern ab. Start der Wanderung ist die Wasserkuppe (950m über NN). Vorbei an Heidelstein sowie dem Roten und Schwarzen Moor führt der Wanderweg durch die höchsten Lagen der Rhön. In Thüringen wandert man unter anderem über die aussichtsreiche Geba (751m) und den Dolmar (739m). Kurz darauf verlässt der Weg die Rhön – das „Land der offenen Fernen“ – und tritt in die weiten Waldgebiete des Thüringer Waldes ein. Doch auch hier gibt es brillante Ausblicke, z. B. am 866 m hohen Ruppberg und dem Felsen am 897m hohen Gebrannten Stein. Ziel der Wanderung ist der Rennsteig und der bekannte Wintersportort Oberhof.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald
schwer
Fernwanderweg
97,78 km
Wasserkuppe
(950 m)
Gipfel
0,1 km
Fuldaquelle
(854 m)
Quelle
1,6 km
Blick über den Moorsee
(806 m)
Aussichtspunkt
6,1 km
Haus am Roten Moor
(825 m)
Restaurant
6,5 km
Heidelstein
(925 m)
Gipfel
8,3 km
ehm. Radarstellung (Delta2)
(918 m)
Flur/Gelände
8,3 km
Heidelstein Schwabenhimmel
(913 m)
Gipfel
9,0 km
Naturspielplatz Schornhecke
(826 m)
Spielplatz
10,2 km
Rhöner Sternenhimmel
(740 m)
Restaurant
21,0 km
Frankenheim/Rhön
(750 m)
Dorf
21,1 km
St. Peter und Paul
(754 m)
Andachtsstätte
21,2 km
Ellenbogen
(813 m)
Gipfel
24,7 km
Eisenacher Haus
(804 m)
Restaurant
25,0 km
Steinkopf
(608 m)
Gipfel
29,0 km
Kaltensundheim
(457 m)
Dorf
31,0 km
Kirche Aschenhausen
(525 m)
Andachtsstätte
35,8 km
Aschenhausen
(529 m)
Dorf
35,8 km
Gaststätte zur Wildsau
(532 m)
Restaurant
36,0 km
Dorfkirche Geba
(679 m)
Andachtsstätte
40,8 km
Geba
(668 m)
Dorf
40,8 km
Hohe Geba
(743 m)
Flur/Gelände
41,8 km
Meininger Hütte
(750 m)
Schutzhütte
41,9 km
Stepfershausen
(427 m)
Dorf
44,9 km
Rippershausen
(335 m)
Dorf
49,4 km
Walldorf
(288 m)
Dorf
52,3 km
Evangelische Kirche Walldorf
(296 m)
Andachtsstätte
52,9 km
Utendorf
(380 m)
Dorf
58,3 km
Großes Armloch
(364 m)
Quelle
60,3 km
Hinterer Thalkopf
(543 m)
Gipfel
70,8 km
Christes
(462 m)
Dorf
72,1 km
Oberhof
(799 m)
Stadt
97,6 km
Beschreibung

Der Rhön-Rennsteig-Weg stellt eine Verbindung zwischen Rhön und Thüringer Wald dar und berührt somit die unterschiedlichsten Charakterlandschaften beider Mittelgebirge im Herzen Deutschlands.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Thüringer Wald
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald
schwer
Fernwanderweg
97,78 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wasserkuppe → Heidelstein → Schwarzes Moor → Frankenheim → Aschenhausen → Geba → Stepfershausen → Walldorf → Utendorf → Dolmar → Christes → Benshausen → Oberhof

Geologische Highlights

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!

Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!

Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!

Anreiseinformationen
Anreise

Über die A71 Abfahrt 24 Mellrichstadt weiter auf B285 über Ehrenberg Röhn zur Wasserkuppe auf B 284.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt des Röhn - Rennsteig - Weges mit Bus und Bahn.

Sie können zur Direkten Anreise auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nutzen:

Start der Tour Wasserkuppe Bahnhof Gersfeld und dann mit Bus
Ziel der Tour ist Oberhof

In der hälfte der Tour befindet sich der Walldorf, hier haben Sie auch einen Bahnanschluß der Werrabahn

 

 

 

 

Parken

Parken können Sie direkt an der Wasserkuppe (Google-NAV-Punkt)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wasserkuppe
Schwarzes Moor
Aussichtsplattform "Noahs Segel" auf dem Ellenbogen
Dolmar
Oberhof

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking