Wanderung zur Sulner Moräne
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wanderung zur Sulner Moräne
mittel
Wanderung
15,80 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wanderung zur Sulner Moräne

Distanz
15,80 km
Dauer
06:30 h
Aufstieg
460 hm
Seehöhe
1.825 - 2.670 m
Track-Download
Karte
Wanderung zur Sulner Moräne
mittel
Wanderung
15,80 km

Ab der Bergstation Alp Trida Sattel führt der Weg zuerst gemütlich Richtung Hüttenboden. Bei der Hirtenhütte blühen die Edelweisse direkt am Felsen auf der linken Seite des Weges.  Vom Hüttenboden geht...


Beschreibung

Ab der Bergstation Alp Trida Sattel führt der Weg zuerst gemütlich Richtung Hüttenboden. Bei der Hirtenhütte blühen die Edelweisse direkt am Felsen auf der linken Seite des Weges.  Vom Hüttenboden geht es leicht ansteigend zum Salaaser Eck und zum Ravaischer Salaas. Die Gipslöcher sind eindrückliche Dolinen im Gipsgestein. Im Süden erkennt man links unterhalb des Piz Rots den Vadret (Sulnerferner). Bei Zeblas führt der Wanderweg ein kurzes Stück über die Strasse talwärts und biegt dann gleich rechts ab, vorbei an einer Jagdhütte und einem kleinen Seelein Richtung Sulnerferner. Am Fusse des Gletschers wähnt man sich in einer hochalpinen Landschaft, umrahmt vom Piz Vadret (Sulnerspitz) und der mächtigen Flanke des Piz Rots. Dann führt der Weg zurück über die Zeblaswiesen, wo man die Strasse Richtung Val Masauna nach Samnaun Dorf folgt.

Wegverlauf
Alptrider Sattel
(2.495 m)
Bergsattel
0,3 km
Restaurant Salaas
(2.454 m)
Restaurant
1,3 km
Viderjochbahn 2
(2.462 m)
Gondelstation
1,3 km
Schmuggler-Alm
(1.861 m)
Restaurant
15,2 km
Kapelle Maria Hilf
(1.843 m)
Andachtsstätte
15,3 km
Samnaun
(1.846 m)
Dorf
15,6 km
El Rico
(1.826 m)
Restaurant
15,6 km
Wegverlauf
Karte
Wanderung zur Sulner Moräne
mittel
Wanderung
15,80 km
Sattel
(2.497 m)
Restaurant
0,0 km
Alptrider Sattel
(2.495 m)
Bergsattel
0,3 km
Salaas
(2.454 m)
Restaurant
1,3 km
Restaurant Salaas
(2.454 m)
Restaurant
1,3 km
Viderjochbahn 2
(2.462 m)
Gondelstation
1,3 km
Schmuggler-Alm
(1.861 m)
Restaurant
15,2 km
Kapelle Maria Hilf
(1.843 m)
Andachtsstätte
15,3 km
Samnaun
(1.846 m)
Dorf
15,6 km
El Rico
(1.826 m)
Restaurant
15,6 km
Beschreibung

Wanderung zur Sulner-Moräne.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Engadin Samnaun Val Müstair
Die Tour Wanderung zur Sulner Moräne wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Wanderung zur Sulner Moräne
mittel
Wanderung
15,80 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von Alp Trida Sattel zum Hüttenboden
Weiter leicht ansteigend zum Salaaser Eck und zum Ravaischer Salaas
Bei Zeblas kurz über die Strasse talwärts
Rechts abbiegen, vorbei an einer Jagdhütte
Weg Richtung Sulnerferner folgen
Am Fuss des Gletschers ein kleines Stück zurück
Am Ende des Geröllfeldes rechts abbiegen
Dem Weg Richtung Zeblaswiesen folgen
Von den Zeblaswiesen nach Val Musauna und Samnaun Dorf folgen 

Geologische Highlights

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. 

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe 
1414 Bergrettung REGA 
112    Internationaler Notruf

Anreiseinformationen
Anreise

Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal) Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun. Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Mit der Doppelstockbahn ab Samnaun-Ravaisch auf den Alp Trida Sattel fahren

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Stündliche Verbindungen mit dem PostAuto, Linie 921 bis Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen

Parken

Parkplätze bei der Talstation Doppelstockbahn, Samnaun-Ravaisch

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking