Flüelapass – Schwarzhorn (retour)
Fotos unserer User
Bei der PostAuto-Haltestelle «Susch, Abzw. Schwarzhorn» läuft man Richtung Schwarzhornfurgga vorbei am Schwarzchopf. Auf 2500 m ü. M. auf dem Sommerweg entspringt eine Quelle mit bestem Davoser Trinkwasser....
Bei der PostAuto-Haltestelle «Susch, Abzw. Schwarzhorn» läuft man Richtung Schwarzhornfurgga vorbei am Schwarzchopf. Auf 2500 m ü. M. auf dem Sommerweg entspringt eine Quelle mit bestem Davoser Trinkwasser. Frischer geht es nicht! Weiter geht es auf die Schwarzhornfurgga auf 2883 m ü. M. Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf das Dischmatal. Dieses Tal ist mit ca. 12 km das längste der Davoser Seitentäler und ein bezauberndes Ausflugsziel. Von der Schwarzhornfurgga geht es in engen Kehren auf den Gipfel. Der Sonnenaufgang und die Abenddämmerung machen diese Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis! Für den Abstieg dient derselbe Weg.

Ja
Ja
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Von Norden: über Landquart – Klosters über den Flüelapass
Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27, in Susch auf H28 Richtung Flüela-Pass, Klosters wechseln
Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27 in Richtung Scuol, in Susch auf H28 Richtung Flüela-Pass, Klosters wechseln
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder Scuol) stündlich bis Davos Dorf
Mit der Rhätischen Bahn (vom Oberengadin, Scuol) stündlich bis Susch
Mit dem PostAuto ab Davos Dorf / Susch stündlich nach Susch, Abzw. Schwarzhorn (nur bedient, wenn Flüelapass offen)
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.