Dörferweg Schanfigg, 2. Etappe, Langwies - Fatschél
Zu Beginn führt der Weg über eine asphaltierte Strasse vorbei an alten Walserhäusern bis kurz vor das Frauentobel, welches über den Fussgängersteg der Frauentobelbrücke überquert wird. Die Frauentobelbrücke...
Zu Beginn führt der Weg über eine asphaltierte Strasse vorbei an alten Walserhäusern bis kurz vor das Frauentobel, welches über den Fussgängersteg der Frauentobelbrücke überquert wird. Die Frauentobelbrücke wurde vom bekannten Brückenarchitekten Jürg Conzett entworfen. Im lebhaften Berbauern- und Handwerkerdorf Peist angekommen lohnt sich ein Abstecher in eine der Besenbeizen. Die Handwerker aus Peist waren früher bekannt für ihre besondere Geschicklichkeit. Man nannte sie deshalb respektvoll «Peister Meister». Bei einem Spaziergang durch das Dorf sind die Spuren aus dem goldenen Zeitalter der «Peister Meister» sichtbar. Ab Peist folgt der Anstieg nach Fatschél. Dieser Weg führt beim Stallmuseum «Uf Truaja» vorbei. Im urtypischen Schanfigger Stall findet sich ein Sammelsurium landwirtschaftlicher Werkzeuge, die auf Walser Mundart beschriftet sind, womit das Stallmuseum einer sprachlichen Zeitkapsel gleicht. Das Etappenziel ist Fatschél, eine kleine Siedlung mit sonnenverbrannten Holzhäusern und einer freien Sicht auf den Gürgaletsch, den Alpstein und das Weisshorn.

Langwies - Peist - Fatschél
Festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung sind empfehlenswert.
Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung
Auf dem Etappenstück Langwies - Peist ist gutes Schuhwerk nötig, zusätzlich sollte man trittsicher und schwindelfrei sein!
Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück. Geniessen Sie das Wandern mit einem Lächeln im Gesicht
Mit dem Auto nach Langwies
Ab Chur oder Arosa auf der kurvenreichen Kantonsstrasse nach 7057 Langwies GR.
Details zur Anreise nach Arosa: https://arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Wissenswertes/Anreise
Details zur Anreise nach Chur: https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/information/anreise
Mit dem Zug nach Langwies
Der Zug der Rhätischen Bahn bringt Sie ab Chur oder Arosa bequem nach Langwies GR.
Den Fahrplan finden Sie direkt unter sbb.ch
Zwischen Chur und Arosa hält der Zug an folgenden Bahnhöfen. Der Dörferweg Schanfigg kann auch ab einem dieser Bahnhöfe gestartet werden:
Chur Altstadt Lüen-Castiel St. Peter-Molinis Peist Langwies GR Litzirüti
Details zur Anreise nach Arosa:
https://arosalenzerheide.swiss/de/Arosa/Aktuell/Wissenswertes/Anreise
Details zur Anreise nach Chur:
https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/information/anreise
Diverse Parkmöglichkeiten in Arosa: https://www.arosa-parking.com/
Diverse Parkmöglichkeiten in Chur: https://www.chur.graubuenden.ch/de/service/mobilitaet-ort/parkieren
Natürlich kann der Weg an einem beliebigen Ort entlang des Dörferwegs gestartet werden.
Im Etappen-Zielort Fatschél (St. Peter) befindet sich folgende Übernachtungsmöglichkeit:
Sporthotel Tanne, Fatschél, https://www.sporthoteltanne.ch/
Im Etappen-Startort Langwies befinden sich folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
Gasthaus Edelweiss, Langwies, https://gasthausedelweiss.com/
Die Besenbeizen und das Stallmuseum «Uf Truaja» in Peist, Details unter https://www.peist.ch/home/
Zudem die Hochwanghütte mit ihrer aussichtsreichen Sonnenterrasse https://www.hochwanghuette.ch/
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.