Via Glion Etappe 3: Andiast - Ilanz
Schwierigkeitsgrad: T1
Zu Beginn führt die treils aussichtsreiche Wanderung bis in den Talboden nach Rueun. Hier laufen Sie auch am Eingang zu den Minas da Gulatsch vorbei. Einen Abstecher zu den ehemaligen Bergbauminen lohnt...
Zu Beginn führt die treils aussichtsreiche Wanderung bis in den Talboden nach Rueun. Hier laufen Sie auch am Eingang zu den Minas da Gulatsch vorbei. Einen Abstecher zu den ehemaligen Bergbauminen lohnt sich allemal, da der Weg auch mit kindergerchten Stationen versehen ist. Weiter nach Ilanz führt eine gut ausgebaute, meist flache Naturstrasse. In Rueun steht die älteste Holzbrücke des Kantons Graubünden – sie ist auch eine der ältesten in Europa. Wer sie besichtigen will, muss allerdings einen Abstecher zum Bahnhof in Rueun machen. In Rueun führt der Weg der Strasse entlang ins Dorf , hier abbiegen in die Via Principala (nach rechts Richtung Schnaus). Bei der Kirche im Dorf Rueun führt der Rundweg links weg (zwischen den Häusern hindurch). Beachten Sie, dass der Wegweiser etwas versteckt ist. Nach Rueun haben Sie die Möglichkeit, auf der historischen «Via Suworow» einen Teilweg zu begehen oder den kleinen Umweg durch das Dorf Schnaus zu machen. Kurz vor Schnaus und der historischen Stätte der Gebrüder Giger befindet sich ein Waldlehrpfad. Es lohnt sich, dafür etwas mehr Zeit einzurechnen und das Gigerseeli zu besuchen sowie das alte Wasserrad zu besichtigen.








Andiast-Via da Gulatsch-Minas da Gulatsch-Rueun-Mulin-Schnaus-Ilanz
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Wir empfehlen mit dem Auto ab Chur oder Disentis bis Ilanz zu fahren. Ab hier mit dem Postauto bis nach Andiast reisen.
Ab llanz mit dem Postauto bis nach Andiast, vitg
Ilanz, Parkplatz Marktplatz
T1
Nehmen Sie sich Zeit für einen Abstecher in die Minas da Gulatsch. Ab der Abzweigung bei der Panixerstrasse folgt ein 2 km langer Pfad bis zu den Höhlen. Rechnen Sie dafür (hin und zurück) ca. 2 Stunden ein. Zuhinderst hat es auch einen überdachten Rastplatz.
Ein Besuch der historischen Werkstätte in Schnaus lohnt sich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Historische Werkstatt Giger
Nach Rueun kann ein Teil des Rundweges auf der geschichtsträchtigen «Via Suworow» gewandert werden und in Schnaus lohnt sich ein Abstecher durch den Waldlehrpfad mit dem Gigerseeli bei der historischen Stätte der Gebrüder Giger.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.






