Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva
mittel
Wanderung
13,25 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva

Distanz
13,25 km
Dauer
04:50 h
Aufstieg
560 hm
Seehöhe
2.000 - 2.670 m
Track-Download
Karte
Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva
mittel
Wanderung
13,25 km

Auf einem der schönsten Höhenwege der Alpen wandern Sie hoch oberhalb des Val Roseg. Nach etwa einer Stunde führt Sie der Bergwanderweg hinunter zum Restaurant Roseg Gletscher. Kurz vor dem Restaurant...


Beschreibung

Auf einem der schönsten Höhenwege der Alpen wandern Sie hoch oberhalb des Val Roseg. Nach etwa einer Stunde führt Sie der Bergwanderweg hinunter zum Restaurant Roseg Gletscher. Kurz vor dem Restaurant Roseg Gletscher zweigt der Weg rechts über die Brücke und steigt am gegenüberligenden Hang entlang hoch zur Chamanna da Tschierva. Die Chamanna da Tschierva ist Ausgangspunkt des bekannten Biancogrates auf den Piz Bernina, den einzigen 4000er Graubündens und der Ostalpen. 

 

Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01 
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

 

Buchung
Chamanna Coaz
Telefon: +41 81 842 62 78 
E-Mail: info@coaz.ch 
Internet: bernina-trek.ch

 

Wegverlauf
Chamanna Coaz CAS
(2.610 m)
Schutzhütte
0,0 km
Plattas
(2.638 m)
Flur/Gelände
1,2 km
Margun da l'Alp Ota
(2.258 m)
Flur/Gelände
5,9 km
Chamanna da Tschierva
(2.583 m)
Schutzhütte
13,2 km
Wegverlauf
Karte
Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva
mittel
Wanderung
13,25 km
Chamanna Coaz CAS
(2.610 m)
Schutzhütte
0,0 km
Plattas
(2.638 m)
Flur/Gelände
1,2 km
Margun da l'Alp Ota
(2.258 m)
Flur/Gelände
5,9 km
Chamanna da Tschierva
(2.583 m)
Schutzhütte
13,2 km
Beschreibung

Lassen Sie sich auf dieser Etappe von den Gewalten der Natur beeindrucken und inspirieren.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Bernina Trek Klassiker: Etappe 4 Chamanna Coaz-Chamanna da Tschierva
mittel
Wanderung
13,25 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Chamanna Coaz - Val Roseg - Chamanna da Tschierva

Geologische Highlights

Ja

Sicherheitshinweise

Natelempfang auf der ganzen Etappe.

 

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan: www.sbb.ch  

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Übernachtung
Chamanna da Tschierva
Telefon: +41 81 842 63 91 
E-Mail: tschierva@sac-bernina.ch 
Internet: www.tschierva.ch 

Da Anfangs Juni häufig noch viel Schnee liegt und Ende Oktober die meisten SAC Hütten nicht mehr bewartet sind, ist die beste Zeit den Bernina Trek zu absolvieren ab Ende Juni bis Anfang Oktober

Tipps

Gletscher-Erlebnisweg: Der Rundkurs führt die Besucher zu Seen, Gletschertöpfen und einem Gletschertor, alles in der beeindruckenden Kulisse der Bernina-Berge. Auch für Familien mit Kindern ist der Ausflug ein spektakuläres Naturerlebnis. Trittsicherheit erforderlich! Gehzeit ca. 1 h.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking