Kesch-Trek Etappe 2
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kesch-Trek Etappe 2
mittel
Wanderung
12,86 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kesch-Trek Etappe 2

Distanz
12,86 km
Dauer
05:25 h
Aufstieg
549 hm
Seehöhe
2.212 - 2.621 m
Track-Download
Karte
Kesch-Trek Etappe 2
mittel
Wanderung
12,86 km

Auf dem Weg zur Kesch-Hütte wandern über den Scalettapass. Heute übernachten Sie in der 2001 neu erbauten Kesch-Hütte, die bezüglich Energieversorgung und Konzept als Vorzeige-Hütte im Alpenraum gilt....


Beschreibung

Auf dem Weg zur Kesch-Hütte wandern über den Scalettapass. Heute übernachten Sie in der 2001 neu erbauten Kesch-Hütte, die bezüglich Energieversorgung und Konzept als Vorzeige-Hütte im Alpenraum gilt. Sie wurde unter anderem mit dem Umweltzeichen der Europäischen Union ausgezeichnet und ist Gewinnerin des Schweizer Solarpreises.

Highlight:

Scalettapass: Der Übergang vom Landwassertal ins Engadin war einst eine viel begangene Säumerroute.

Piz Kesch und Porchabella Gletscher: Mit 3417 m ist der Piz Kesch der höchste Berg in den Albula Alpen, unter ihm liegt der Porchabella Gletscher mit seinem eindrücklichen Gletschervorfeld. Diese Gebiet gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) und steht unter Schutz. 

 

 

Beschreibung

Wanderung von der Grialetsch Hütte SAC über den Scalettapass zur Kesch-Hütte SAC

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Bergün Filisur Tourismus
Die Tour Kesch-Trek Etappe 2 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Kesch-Trek Etappe 2
mittel
Wanderung
12,86 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Von der Grialetsch-Hütte SAC führt der Weg Richtung Dürrboden, auf ca (2240 m) zweigt der Weg Richtung Scalettapass links ab. Diesem Weg folgend gelangen Sie auf den Scalettapass (2605 m), der Weg führt sie oberhalb des Val Funtauna Richtung Ravais-ch Seen, wer mag macht einen kurzen Abstecher zu den beiden schönen Seen. Der letzte Aufstief für heute führt durch das Val Tschüvel zur Kesch-Hütte SAC (2625 m) / Abendessen, Übernachtung in der Kesch-Hütte SAC, Frühstück

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, wetterfeste und warme Bekleidung, Regenschutz, Verpflegung für die Wanderetappen (Lunchpakete können auch in den Hütten bezogen werden), genügend Wasser, Sonnen- und Kopfschutz, Taschenapotheke, Kartenmaterial für die Orientierung und eventuell Wanderstöcke.

Sicherheitshinweise

Der Kesch-Trek ist eine alpine Bergwanderung. Die möglichen Gefahren im Hochgebirge müssen richtig eingeschätzt werden. Die Wanderetappen erfordern eine gute Kondition.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Kesch-Hütte SAC www.kesch.ch

Bergün Filisur Tourismus www.berguen-filisur.ch

Tipps

Auf Ihrem Weg zur Kesch-Hütte lohnt sich ein kleiner Abstecher zu den Ravais-ch Seen allemal und dauert nur ca. 20 Minuten. Sie werden mit einem wunderschönen Panorama belohnt. Die beiden Bergseen Lai da Ravais-ch Suot und Lai da Ravais-ch Sur liegen in einem kleinen Tal zu Fusse des mächtigen Piz Murtelet. Je nach Lichteinfall leuchten die Seen von türkis über grün bis hin zu schwarz.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking