Camaner Grat im Safiental
mittel
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Camaner Grat im Safiental
mittel
Schneeschuh
5,39 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Camaner Grat im Safiental

Distanz
5,39 km
Dauer
04:05 h
Aufstieg
766 hm
Seehöhe
1.628 - 2.393 m
Track-Download
Karte
Camaner Grat im Safiental
mittel
Schneeschuh
5,39 km

Los geht die Tour an der Talstrasse bei Under Camana. Hier befindet sich die Postautohaltestelle. Alternativ kann man mit dem Auto nach Ober Camana fahren und eine verkürzte Tour unternehmen.

Vorbei an...


Beschreibung

Los geht die Tour an der Talstrasse bei Under Camana. Hier befindet sich die Postautohaltestelle. Alternativ kann man mit dem Auto nach Ober Camana fahren und eine verkürzte Tour unternehmen.

Vorbei an braun gebrannten Ställen, die teilweise noch oder wieder, mit Schindeln bedeckt sind, führt die Tour in Richtung Ober Camana. Man trifft hier eine noch weitgehend intakte Walser Streusiedlung an. Die nachfolgend weiten Hänge laden zur freien Interpretation der genauen Route ein. Je nach Lawinenverhältnissen ist dies auch problemlos möglich. Die idealen Schneeschuhhänge lassen die Blicke frei umherschweifen. Die umliegende Bergwelt in diesem Teil des Safientals bietet dafür mehr als genug Möglichkeiten.

Wir haben für diese Tour den Punkt 2397 auserkorene. Es stehen aber noch weit mehr zur Verfügung. Der Camaner Grat bietet einerseits einen sehr imposanten Tiefblick an der Nordseite runter und über einen weiten Teil der Surselva. Auf der anderen Seite gibt es einen Weitblick zu den felsigen Nachbarbergen im Safiental zu erhaschen.

Der Abstieg erfolgt über eine Schlaufe neben der Ausstiegesspur. Ab Ober Camana verläuft die Route entlang der am Morgen angelegten Spur zurück zur Talstrasse.

 

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Camaner Grat im Safiental
mittel
Schneeschuh
5,39 km
Beschreibung

Diese Schneeschuhtour auf den Camaner Grat ist eine von vielen Möglichkeiten, die zum breiten Grat führen. Die Route führt über ideales Schneeschuhgelände und verspricht ein grossartiges Erlebnis im mittleren Safiental.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Surselva Tourismus AG
Die Tour Camaner Grat im Safiental wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Camaner Grat im Safiental
mittel
Schneeschuh
5,39 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Under Camana - Ober Camana - Camaner Alp - Camaner Grat - zurück auf ähnlicher Route.

Ausrüstung

Siehe Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise

Ski- und Schneeschuhtouren in ungesichertem Gelände bedingen gute Kenntnisse in der Beurteilung der Lawinengefahr und der Tourenplanung. Weiter muss immer eine komplette Sicherheitsaufrüstung mitgeführt werden - unabhängig von der aktuellen Lawinengefahr.

Wir empfehlen zur Vorbereitung und Planung der Tour die APP und Webseite von WhiteRisk.

Für unbeschwerten Genuss empfehlen wir unsere Bergführer*innen und Schneeschuhwanderleiter*innen der Surselva.

Liste der Guides

Anreiseinformationen
Anreise

Ab Versam Dorf über die Talstrasse nach Safien Platz und weiter nach Ober Camana. An der Talstrasse gibt es keine Parkmöglichkeiten. Wer mit dem Auto anreist, muss die Tour ab Ober Camana starten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto ab Versam/Safien bis Haltestelle Safien, Untercamana

Parken

Es gibt ein paar improvisierte Parkmöglichkeiten in Ober Camana. Bitte rücksichtsvoll parken. An der Talstrasse gibt es keine Parkmöglichkeiten.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann nach der Tour im Hotel Camana auf der Sonnenterrasse etwas konsumieren. Das Restaurant befindet sich im alten Schulhaus in Camanaboda.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking