Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt
mittel
Radfahren
33,05 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt

Distanz
33,05 km
Dauer
02:20 h
Aufstieg
69 hm
Seehöhe
1.685 - 1.812 m
Track-Download
Karte
Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt
mittel
Radfahren
33,05 km

Nahe dem am Westende des Silser Sees gelegenen Passdorf und Urlaubsort Maloja tritt der Inn als rauschender Bergbach seine lange Reise an. Unweit seines Ursprungs liegt die Europäische Wasserscheide am...


Beschreibung

Nahe dem am Westende des Silser Sees gelegenen Passdorf und Urlaubsort Maloja tritt der Inn als rauschender Bergbach seine lange Reise an. Unweit seines Ursprungs liegt die Europäische Wasserscheide am Piz Lunghin. Maloja ist der Ausgangspunkt des Innradweges. Vorerst auf der Oberengadiner Hauptstraße führt der Radweg entlang des glasklaren und einzigartigen Silsersees nach Sils und weiter auf einer Naturstraße am rechten Ufer des eindrücklichen Silvaplanersees entlang nach Silvaplana. Bei guten Windverhältnissen tummeln sich auf diesem See viele bunte Kitesurfer, Surfer und Segler. Ein sportliches Spektakel erster Güte. Maloja, Sils und Silvaplana sind beliebte und traditionelle Sommer- und Winterferienorte am Oberengadiner Seenplateau. Das touristische Zentrum des Oberengadins ist St. Moritz, als Kur- und Wintersportort weltbekannt. 1928 und 1948 war St. Moritz Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Am Lej da San Murezzan und am idyllischen kleinen Lej da Staz vorbei verläuft der Radweg von St. Moritz nach Celerina. Nicht zu übersehen ist die auf einer Anhöhe gelegene markante Kirche San Gian, deren ältester Teil aus dem 13. Jh. stammt. Es geht weiter über Punt Muragl und am Flugplatz vorbei zum idyllisch gelegenen Lej da Gravatscha und vom Ferienort Bever ins stolze Passdorf La Punt Chamues-ch am Fusse des Albulapasses.

Weitere Informationen
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt
mittel
Radfahren
33,05 km
Beschreibung

Abwechslungsreiche Etappe durch eine einzigartige Gebirgslandschaft dem jungen Inn entlang.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Engadin Tourismus AG
Logo
Tour teilen
Karte
Inn-Radweg: Etappe 1 Maloja - La Punt
mittel
Radfahren
33,05 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Maloja - Sils - Silvaplana - St. Moritz - Celerina - Samedan - Bever - La Punt

Sicherheitshinweise

Der erste Abschnitt von Maloja nach Sils führt offiziell über die teilweise stark befahrene Kantonsstrasse. Als Alternative kann der anspruchsvolle Mountainbikeweg via Isola auf der anderen Talseite benutzt werden oder man startet die Etappe erst in Sils.

Anreiseinformationen
Anreise

Maloja oder Sils im Engadin

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn bis nach St. Moritz und von dort mit Postauto oder Engadin Bus nach Maloja oder Sils im Engadin

Parken

Parkplätze in Maloja und Sils im Engadin

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Der Aufstieg nach dem St. Moritzersee zum Hotel Waldhaus am See ist recht steil. Wer diesen umgehen möchte, fährt nach dem Hallenbad Ovaverva gerade aus zur Jugendherberge St. Moritz und dort in den Wald hoch und auf der Naturstrasse zum Lej da Staz.

Der Inn-Radweg ist mit der Nummer 65 von Veloland-Schweiz markiert.

In der Hochsaison stark frequentiert.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking