231 Lampertschalp
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals die Strasse hinauf, durch die Rotabärg-Schlucht bis zum Tunnel. Durch den Tunnel weiter bis nach Zervreila. Nach der Staumauer...
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals die Strasse hinauf, durch die Rotabärg-Schlucht bis zum Tunnel. Durch den Tunnel weiter bis nach Zervreila. Nach der Staumauer ein steiler Aufstieg zum Zervreilachappeli. Auf einer leicht fallenden Naturstrasse geht die Fahrt weiter zur Lampertschalp. Dort Alpwirtschaft / Einkehrmöglichkeit. Die hochalpine Bergwelt des Läntatals beeindruckt auch auf der Rückfahrt auf dem gleichen Weg, diesmal mit dem Blick talauswärts. Im Restaurant Zervreila Einkehrmöglichkeit. Von dort beginnt die rasante Abfahrt nach Vals. Auf dieser Route teilen Sie den Weg mit Wanderern - bitte nehmen Sie Rücksicht.
Viele Sehenswürdigkeiten wie die alpine Flora, die Kapelle St. Bartholomäus in Zervreila, die atemberaubende Landschaft des Zervreilahorns vor dem Stausee, das Läntatal und die Lampertschalp machen diese Strecke zum Genuss.

Vals Post - Rotabärg-Schlucht - Zervreila - Lampertschalp.
Solide, bergtaugliche Bike-Ausrüstung
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Sie teilen diesen Weg mit Wanderern. Bitte nehmen Sie Rücksicht.
Chur - Ilanz -Vals
Mit dem Postauto nach Vals. Haltestelle Parkplatz Sportbahnen Vals.
Parkplatz Sportbahnen Vals
Visit Vals
Poststrasse 44 A
7132 Vals
Tel. +41 (0)81 920 70 70
info@vals.ch
www.vals.ch
Heidelbeer-Kuchen im Restaurant Zervreila.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.