Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria
schwer
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria
schwer
Mountainbike
47,64 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria

schwer
Mountainbike 5,0
Distanz
47,64 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
1.539 hm
Seehöhe
943 - 2.308 m

Schwierigkeitsgrad: S3

Track-Download
Karte
Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria
schwer
Mountainbike
47,64 km

Die Tour beginnt auf einem eindrücklich in den Felsen geschlagenen Schmuggler-Pfad im Val d'Uina. 100 Meter über dem Schluchtgrund sind trotz der Sicherung mittels Ketten und Handläufen Trittfestigkeit...


Beschreibung

Die Tour beginnt auf einem eindrücklich in den Felsen geschlagenen Schmuggler-Pfad im Val d'Uina. 100 Meter über dem Schluchtgrund sind trotz der Sicherung mittels Ketten und Handläufen Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Der anschliessende Singletrail führt zur bewirteten Sesvennahütte (2256 m). Der weitere Weg, meist auf Schotter und ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse, führt hinunter in den Südtiroler Ort Laatsch (1250 m). Dem Bach Rom folgend wird das Tagesziel im Val Müstair erreicht.

Schellen-Ursli-Drehort: Alpabzug und Holzfällerarbeiten

Der Absturz des beladenen Wagens und ein Teil des Alpabzuges wurden bei Puntins Ots unterhalb des gleichnamigen Abenteuer- und Kulturwegs im Val d'Uina gedreht.

Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Filmes finden Sie hier.

Wegverlauf
Herz Jesu
(1.221 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Sur En
(1.255 m)
Dorf
7,8 km
Sesvenna-Hütte
(2.261 m)
Schutzhütte
20,8 km
Hl. Antonius
(1.717 m)
Andachtsstätte
26,0 km
St. Cesar
(949 m)
Andachtsstätte
34,8 km
Puntweil
(1.227 m)
Siedlung
41,8 km
Sielva
(1.364 m)
Siedlung
46,4 km
Wegverlauf
Karte
Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria
schwer
Mountainbike
47,64 km
Herz Jesu
(1.221 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Scuol
(1.250 m)
Dorf
0,8 km
Pradella
(1.173 m)
Siedlung
3,5 km
Sur En
(1.255 m)
Dorf
7,8 km
Val d'Unia
(1.124 m)
Restaurant
7,9 km
Alp Sursass
(2.176 m)
Flur/Gelände
17,7 km
Sesvenna-Hütte
(2.261 m)
Schutzhütte
20,8 km
Schliniger Alm
(1.872 m)
Restaurant
23,3 km
Schlinig
(1.717 m)
Dorf
25,9 km
Hl. Antonius
(1.717 m)
Andachtsstätte
26,0 km
Anigglhof
(1.702 m)
Restaurant
26,2 km
Laatsch
(987 m)
Dorf
34,1 km
St. Leonhard
(969 m)
Andachtsstätte
34,3 km
St. Cesar
(949 m)
Andachtsstätte
34,8 km
Rifair
(1.104 m)
Siedlung
39,7 km
Puntweil
(1.227 m)
Siedlung
41,8 km
Müstair
(1.273 m)
Dorf
43,5 km
Plazzöl
(1.254 m)
Spielplatz
44,2 km
Sielva
(1.364 m)
Siedlung
46,4 km
Sta. Maria Val Müstair
(1.375 m)
Dorf
47,6 km
Beschreibung

Die erste Etappe führt durch die spektakuläre Felsenschlucht im Val d'Uina in das Val Müstair. 

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Uina-Bernina Bike-Tour Etappe 1: Scuol – Sta. Maria
schwer
Mountainbike
47,64 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Bahnhof Scuol-Tarasp nach Gurlaina (Sportzentrum)

Weiter nach Pradella und Sur En

Von Sur En rechts ins Val'Uina

Vom Schluchtende Singletrail bis Sesvennahütte (2256 m)

Weiter Richtung Laatsch (1250 m), via Schlinig (kurzes Stück Hauptstrasse)

Entlang dem Fluss Rom nach Sta. Maria im Val Müstair

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein grosses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können. 

Die Teilstrecke beim Felsenweg «il Quar» ist eineobligatorische Schiebepassage. Der schmale Weg ist in diesem Bereich nicht gesichert und lässt das Fahren nicht zu!

Notruf:

144    Notruf, Erste Hilfe   
1414  Bergrettung REGA
112    Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wandernden.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Norden: Über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (25 Minuten Fahrzeit ab Vereina Südportal)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bisBahnhof  Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergbahnen in Scuol
Kostenlose Parkplätze Porta und Punt (Scuol Sot)

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

S3

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking