Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)
schwer
Mountainbike
40,72 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)

Distanz
40,72 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.396 hm
Seehöhe
1.409 - 2.078 m

Schwierigkeitsgrad: S2

Track-Download
Karte
Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)
schwer
Mountainbike
40,72 km

Die Rundtour führt von Lumbrein in einem langen Anstieg zur Alp Sezner und Alp Nova. Anschliessend folgt eine flotte Abfahrt durch die Alplandschaft von Obersaxen hinab zum Wali. Kurz nach dem Wali beginnt...


Beschreibung

Die Rundtour führt von Lumbrein in einem langen Anstieg zur Alp Sezner und Alp Nova. Anschliessend folgt eine flotte Abfahrt durch die Alplandschaft von Obersaxen hinab zum Wali. Kurz nach dem Wali beginnt der kurze Aufstieg zum Plampord gefolgt von einer kurzen Abfahrt bis Undermatt. In Undermatt beginnt der erneute Anstieg bis zum Cuolm Sura und weiter zum Bündner Rigi, wo Sie eine herrliche Aussicht auf die Surselva haben. Durch den Wald von Sogn Carli geht es zurück in die Val Lumnezia. Zuerst steigen Sie zur Alp Sogn Carli auf und kurz danach beginnt die schöne Abfahrt über Triel bis kurz oberhalb des Badesee Davos Munts. Hier beginnt noch der letzte schweisstreibende Aufstieg, welcher anschliessend mit einer schönen Singletrail Abfahrt nach Lumbrein belohnt wird.

 

ACHTUNG: Bei der Route 217 handelt es sich um die alte Marathon-Route. Die Tafeln wurden im Sommer 2022 demontiert. Die Route kann und darf aber weiterhin gefahren werden. Bitte dafür einfach das GPX auf dein Gerät laden.

Die neue offizielle Rennstrecke ist auf der Webseite des Veranstalters publiziert.

Neue Rennstrecke

Wegverlauf
Fontauna
(1.408 m)
Stadtviertel
0,0 km
Katholische Kirche St. Martin
(1.413 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Sassegl
(1.412 m)
Stadtviertel
0,0 km
Lumbrein
(1.405 m)
Dorf
0,3 km
Ruosna
(1.406 m)
Stadtviertel
0,3 km
Boda
(1.647 m)
Flur/Gelände
22,2 km
Katholische Kirche St. Martin
(1.413 m)
Andachtsstätte
40,6 km
Wegverlauf
Karte
Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)
schwer
Mountainbike
40,72 km
Sut Baselgia
(1.401 m)
Stadtviertel
0,0 km
Maus
(1.400 m)
Stadtviertel
0,0 km
Nossaduna
(1.404 m)
Stadtviertel
0,0 km
Sut Vitsch
(1.395 m)
Stadtviertel
0,0 km
Clavau Vintschegn
(1.390 m)
Stadtviertel
0,0 km
Fontauna
(1.408 m)
Stadtviertel
0,0 km
Dado Baselgia
(1.408 m)
Stadtviertel
0,0 km
Katholische Kirche St. Martin
(1.413 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Buortga
(1.415 m)
Stadtviertel
0,0 km
Sassegl
(1.412 m)
Stadtviertel
0,0 km
Fuorn
(1.410 m)
Stadtviertel
0,0 km
Sur Baselgia
(1.415 m)
Stadtviertel
0,1 km
Curtin Grond
(1.418 m)
Stadtviertel
0,1 km
Dual
(1.417 m)
Stadtviertel
0,1 km
Sum Vitg
(1.428 m)
Stadtviertel
0,1 km
Vigela
(1.419 m)
Stadtviertel
0,1 km
Plaun
(1.430 m)
Stadtviertel
0,2 km
Las Fueinas
(1.428 m)
Stadtviertel
0,2 km
Lumbrein
(1.405 m)
Dorf
0,3 km
Ruosna
(1.406 m)
Stadtviertel
0,3 km
Fuomas
(1.419 m)
Stadtviertel
0,3 km
Sogn Andriu
(1.430 m)
Siedlung
3,7 km
Alp Sezner
(1.996 m)
Siedlung
12,6 km
Alp Nova
(2.077 m)
Siedlung
14,1 km
Alp Nall
(2.007 m)
Siedlung
15,3 km
Alp Prada
(1.969 m)
Siedlung
16,4 km
Wali
(1.717 m)
Restaurant
21,0 km
Boda
(1.647 m)
Flur/Gelände
22,2 km
Malient
(1.618 m)
Flur/Gelände
22,3 km
Ober Malient
(1.649 m)
Flur/Gelände
22,4 km
Under Medera
(1.672 m)
Flur/Gelände
23,8 km
Leos Snack Bar
(1.608 m)
Restaurant
24,5 km
Gischniga
(1.548 m)
Flur/Gelände
25,2 km
Coller
(1.566 m)
Flur/Gelände
26,0 km
Cuolm Sura
(1.601 m)
Restaurant
26,8 km
Cuolm Sura
(1.607 m)
Gondelstation
27,1 km
Treis Aclas
(1.589 m)
Flur/Gelände
28,8 km
Bündner Rigi
(1.620 m)
Restaurant
29,8 km
Ustria Triel
(1.601 m)
Restaurant
34,1 km
Ruosna
(1.406 m)
Stadtviertel
40,4 km
Fuomas
(1.419 m)
Stadtviertel
40,4 km
Lumbrein
(1.405 m)
Dorf
40,4 km
Plaun
(1.430 m)
Stadtviertel
40,5 km
Las Fueinas
(1.428 m)
Stadtviertel
40,5 km
Vigela
(1.419 m)
Stadtviertel
40,5 km
Dual
(1.417 m)
Stadtviertel
40,6 km
Sum Vitg
(1.428 m)
Stadtviertel
40,6 km
Curtin Grond
(1.418 m)
Stadtviertel
40,6 km
Buortga
(1.415 m)
Stadtviertel
40,6 km
Fuorn
(1.410 m)
Stadtviertel
40,6 km
Sassegl
(1.412 m)
Stadtviertel
40,6 km
Katholische Kirche St. Martin
(1.413 m)
Andachtsstätte
40,6 km
Fontauna
(1.408 m)
Stadtviertel
40,7 km
Sur Baselgia
(1.415 m)
Stadtviertel
40,7 km
Sut Baselgia
(1.401 m)
Stadtviertel
40,7 km
Maus
(1.400 m)
Stadtviertel
40,7 km
Dado Baselgia
(1.408 m)
Stadtviertel
40,7 km
Clavau Vintschegn
(1.390 m)
Stadtviertel
40,7 km
Sut Vitsch
(1.395 m)
Stadtviertel
40,7 km
Nossaduna
(1.404 m)
Stadtviertel
40,7 km
Beschreibung

Die Bike Marathon Strecke bietet nicht nur eine sportlicheHerausforderung auf 41 Kilometern und 1640 Höhenmetern, sondern sie ist auch abwechslungsreich mit vielen Trails in herrlicher Berglandschaft.

ACHTUNG: Bei der Route handelt es sich um die alte Marathon-Route. Die Tafeln (217) wurden im Sommer 2022 demontiert. Die Route kann und darf aber weiterhin gefahren werden. Bitte dafür das GPX auf dein Gerät laden.

Die neue offizielle Rennstrecke ist auf der Webseite des Veranstalters publiziert.

Neue Rennstrecke

Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Surselva Tourismus AG
Logo
Tour teilen
Karte
Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen (alte Strecke)
schwer
Mountainbike
40,72 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Alte Strecke (wie hier aufgeführt):

Lumbrein - Val Mulin - Alp Staviala Vedra - Patiarm - Alp Sezner - Alp Nova - Alp Nall - Alp Stavonas Sut -  Sassli - Wali - Plampord - Under Matt - Gischniga - Cuolm Sura - Bündner Rigi - Sogn Carli - Alp Sogn Carli - Triel - Crusch - Cresta - Uaul da Vattiz -  Ligiazun - Rumassal - Runchiola - Uaul da Cuschaias - Lumbrein 

 

NEUE Strecke:

Lumbrein-Val da Mulin-Staviala Vedra-Gragatauna-Alp Sezner-Crests-Patiarm-Murtès-Triel-Bual Dadens-Morissen-Vella-Davos Munts-Dimaz-Lumbrein

38 Kilometer, 2070 Höhenmeter

 

Ausrüstung

MTB, Helm, Handschuhe, Bikeschuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränk, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz und anschliessend via Vella nach Lumbrein

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof. Anschliessend mit der Postautolinie 90.441 Ilanz - Vrin bis zur Haltestelle Lumbrein

www.sbb.ch

 

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es beim Schulhaus in Lumbrein

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

S2

Zusatzinfos

Surselva Tourismus AG
Info Lumnezia 
Palius 32D 
CH-7144 Vella 
Tel.: 0041 81 931 18 58 
Email: vallumnezia@surselva.info
Internet: www.surselva.info

 

Zum Bike Marathon Lumnezia

 

 

Tipps

Einkehrmöglichkeiten auf dem Berg: Bergrestaurant Wali, Leo's Snackbar, Berggasthaus Cuolm Sura, Berggasthaus Bündner Rigi, Bergrestaurant Triel

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking