Schesaplana Rundtour
mittel
Hochtour 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schesaplana Rundtour
mittel
Hochtour
11,34 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schesaplana Rundtour

Distanz
11,34 km
Dauer
06:30 h
Aufstieg
1.039 hm
Seehöhe
1.907 - 2.953 m
Track-Download
Karte
Schesaplana Rundtour
mittel
Hochtour
11,34 km

Scheinbar unüberwindbar ragt der Felsriegel über der Schesaplanahütte auf. Doch der Schweizerweg führt sicher und direkt zum Gipfel. Zuerst gehts über steile Rasen hinauf zum Felsband, wo die weiss-blauen...


Beschreibung

Scheinbar unüberwindbar ragt der Felsriegel über der Schesaplanahütte auf. Doch der Schweizerweg führt sicher und direkt zum Gipfel. Zuerst gehts über steile Rasen hinauf zum Felsband, wo die weiss-blauen Markierungen den Weg durch die Schrofenstufen weisen. Einige Ketten und eine kleine Leiter geben in der Schlüsselstelle (T4) zusätzlich Halt, doch Trittsicherheit ist ein Muss. Die Steimandli (Steinmänner) markieren die Route ostwärts durch das grosse Schuttfeld. Vom Schesaplana-Sattel geht es nun steil nordwärts die letzte Höhenmeter zum Gipfel hinauf - die Aussicht lohnt die Mühe. Zurück im Sattel überschreitet man die Landesgrenze. Über Felsbänder und schrofenartiges Gelände verläuft der Weg ostwärts zur Gamslugge. Nach einem letzten Blick auf den Lünersee geht es steil, mit einigen Ketten gesichert ins Vals-Tal hinunter. Entlang dem Prättigauer Höhenweg gelangt man zügig zurück zur Schesaplanahütte. Hier kann man bei Kaffee und feinem Kuchen die Tour Revue passieren lassen und das herrlichen Panorama geniessen. 

Beschreibung

Über den Schweizerweg direkt auf den höchsten Gipfel des Rätikons. Die 2965m hohe Schesaplana bietet ein atemberaubendes Panorama über Schweizer und Österreicher Gipfel. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Prättigau Marketing
Die Tour Schesaplana Rundtour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Schesaplana Rundtour
mittel
Hochtour
11,34 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Schesaplanahütte - via Schweizerweg - Schesaplanasattel - Schesaplana - Schesaplanasattel - Gamsluggen - via Vals-Tal - Schesaplanahütte

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Stabile Bergschuhe, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung. Eine aktuelle Wanderkarte im Rucksack ist ebenso ratsam wie Sonnen-, Regen- und Wärmeschutz, Trinkflasche und Tourenproviant. Tourenstöcke erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Gelenke. Für den Notfall immer mit dabei: Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, Mobiltelefon. Zusätzlich können Kompass und Höhenmesser empfehlenswert sein.

Sicherheitshinweise

Der Weg ist gemäss Wanderskala SAC als T4 (Alpinwandern) eingestuft. Falls markiert: weiss-blau-weiss. 

Weg / Gelände: Weg nicht überall sichtbar, Route teilweise weglos, an gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache apere Gletscher.

Anforderung: Vertrautheit mit exponiertem Gelände, stabile Schuhe. Gewisse Geländebeurteilung und gutes Orientierungsvermögen. Alpine Erfahrung.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Autobahn A13 bis Landquart, weiter über die Nationalstrasse N28 Richtung Davos / Veraina. Nach dem Chlustunnel verlassen Sie die Nationalstrasse in Richtung Fanas / Seewis. Folgen Sie der Strasse bis ins Dorf Seewis. Zustieg zur Schesaplanahütte via die Etappe 4 des Prättigauerhöhenwegs. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Landquart oder Grüsch und dann mit dem Postauto weiter nach Seewis. Bei der Haltestelle Seewis Dorf, Bühelstrasse aussteigen. Zustieg zur Schesaplanahütte via die Etappe 4 des Prättigauer Höhenwegs

Parken

Gebührenpflichtige Parkplätze im Parkhaus Leschga oder beim Skilift Flensa in Seewis.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Es ist empfehlenswert, diese Route als 2-Tagestour zu planen - am Vortag gemütlich bis in die Schesaplanahütte. So startet man ausgeruht und frisch gestärkt in die Alpinwanderung. 

Wer es gerne rasant mag, saust mit dem Trottinett nach Seewis zurück. 

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking