Satteltichopf 2864m
mittel
Hochtour
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Satteltichopf 2864m
mittel
Hochtour
6,98 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Satteltichopf 2864m

Distanz
6,98 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
999 hm
Seehöhe
1.812 - 2.862 m
Track-Download
Karte
Satteltichopf 2864m
mittel
Hochtour
6,98 km

Markant und stets sichtbar ragen die Berggipfel des"Breitengrad" über den weitläufigen Grashängen der Leisalp empor. Diese beeindruckende Bergkette prägt den Osthang des Valsertals nicht nur mit ihren...


Beschreibung

Markant und stets sichtbar ragen die Berggipfel des"Breitengrad" über den weitläufigen Grashängen der Leisalp empor. Diese beeindruckende Bergkette prägt den Osthang des Valsertals nicht nur mit ihren bekannten Gipfeln des Piz Aul und Faltschohorns, denn besonders gut sichtbar ist oftmals insbesondere der prominente Höcker des Satteltichopfs. Vorbei am Stafel der Leisalp können die mächtigen Lawinenschutzdämme aus der Nähe betrachtet werden, sowie weiter oben der gewaltige Aushub, welcher seinerzeit das Material für die Dämme lieferte. Der spektakuläre Aufstieg durch den Steilhang unter der Satteltilücke bildet einen weiteren Höhepunkt, bevor schliesslich die fantastische Aussicht auf das Dorf tief unten im Tal genossen werden kann. 

  

Wegverlauf
Stafelti
(1.939 m)
Flur/Gelände
1,3 km
Leisalp
(2.050 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Satteltichopf
(2.864 m)
Gipfel
6,5 km
Satteltilücke
(2.762 m)
Bergsattel
6,7 km
Wegverlauf
Karte
Satteltichopf 2864m
mittel
Hochtour
6,98 km
Gadastatt
(1.815 m)
Restaurant
0,0 km
Stafelti
(1.939 m)
Flur/Gelände
1,3 km
Leisalp
(2.050 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Satteltichopf
(2.864 m)
Gipfel
6,5 km
Satteltilücke
(2.762 m)
Bergsattel
6,7 km
Beschreibung

Das Dorf aus 1600m sehen: Direkt über der Leisalp gelegen, bietet der Satteltichopf eine attraktive Alternative zum häufig bestiegenen Faltschonhorn. 

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Visit Vals AG
Die Tour Satteltichopf 2864m wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Satteltichopf 2864m
mittel
Hochtour
6,98 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ab Gadastatt (1800 m, Bergstation der Gondelbahn, Bergrestaurant) dem Wegweiser folgend in 30 Min. auf leicht ansteigendem Bergweg zum Stafelti (1933 m) und von dort in weiteren 30 Min. auf der Alpstrasse in Richtung Leisalp (2051 m).

Der Strasse während 1 Std. 15 Min. weiter folgend an zwei grossen Lawinenschutzdämmen vorbei und den dritten (2358 m) übersteigen. Auf der linken Seite des grossen Aushubs (2465 m) beginnt der gut sichtbare Pfad, welcher durch den sehr steilen Hang in 1 Std. bis hoch auf die Satteltilücke (2762 m) mit Blick auf das Lugnez führt. Der sehr kurze Gipfelaufstieg (15 Min.) führt schliesslich durch wegloses, geröllhaltiges Terrain und ist mit etwas Schwindelfreiheit problemlos zu meistern. 

Ausrüstung

Solide, regenfeste, warme Bekleidung. Robuste Berg- oder Trekkingschuhe. Handschuhe, Mütze, Sonnenschutz. Wanderstöcke, Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack, Notfallapotheke, topografische Landkarte, Höhenmesser, Kompass, Handy, Taschenlampe.

Sicherheitshinweise

Anforderungen: Für gute Alpinwanderer technisch einfache Tour (T4), die am Gipfel bei Nässe, Kälte, Schnee oder Nebel Vorsicht erfordert.

Bei dieser Wanderung müssen sie mit Mutterkühen rechnen.

Genaue Informationen zum Verhalten: https://www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/mutterkuhherden

Anreiseinformationen
Anreise

Von Chur via Ilanz nach Vals.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto von Ilanz nach Vals kommend. Danach mit der Gondelbahn der Sportbahnen Vals auf Gadastatt (1800m).

Alternative: Mit dem Valser Wanderbus zur Leisalp (fährt nicht täglich). Auskunft und Anmeldung: Tel. 081 935 16 49

Parken

Parkplatz Sportbahnen Vals AG, Valé.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.vals.ch

Satteltichopf 2864m – Tourenberichte und Fotos [hikr.org]

Einkehr: Im Restaurant Gadastatt oder in der Hängelahütte

Tipps

Abstieg ab Leisalp über den wunderschönen Ave-Maria-Weg und direkt zur Hängelahütte, um mitten in der Valser Bergwelt ein feines Zvieri zu geniessen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking