Piz Tomül 2946m
mittel
Hochtour 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Piz Tomül 2946m
mittel
Hochtour
7,68 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Piz Tomül 2946m

Distanz
7,68 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.072 hm
Seehöhe
1.832 - 2.931 m
Track-Download
Karte
Piz Tomül 2946m
mittel
Hochtour
7,68 km

Mächtig thront der Piz Tomül mit seinen fast 3000 Metern und dem sehr langgezogenen Südostgrat an der Grenze zum Safiental. Nach dem abwechslungsreichen Aufstieg bietet sich aufgrund der vergleichsweise...


Beschreibung

Mächtig thront der Piz Tomül mit seinen fast 3000 Metern und dem sehr langgezogenen Südostgrat an der Grenze zum Safiental. Nach dem abwechslungsreichen Aufstieg bietet sich aufgrund der vergleichsweise grossen Dominanz ein spektakulärer Weitblick über die benachbarten Berge und Täler.

Wegverlauf
Schindla-Büdemli
(1.938 m)
Flur/Gelände
0,6 km
Wissensteinhorn-Piz Tomül
(2.946 m)
Gipfel
7,7 km
Wegverlauf
Karte
Piz Tomül 2946m
mittel
Hochtour
7,68 km
Schindla-Büdemli
(1.938 m)
Flur/Gelände
0,6 km
Wissensteinhorn-Piz Tomül
(2.946 m)
Gipfel
7,7 km
Beschreibung

Beliebter und häufig begangener Wanderberg hoch über dem Taleingang.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Visit Vals AG
Die Tour Piz Tomül 2946m wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Piz Tomül 2946m
mittel
Hochtour
7,68 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Per Wanderbus ab Vals hoch in den Riefawald (1820 m). Direkt hinter dem Parkplatz beginnt der kleine Zugangsweg hin zur offiziellen Wanderroute, die nach kurzem Steilstück in 30 Min. zur idyllischen Lichtung Pradätsch (1951 m) mit Blick auf den Zervreilasee führt.

Dem nun flacher verlaufenden Weg folgend, öffnet sich die Schlucht des Tomülbachs bald und gibt den Blick auf die beeindruckende, von mäandernden Flüsschen durchzogene Hochebene des Riedboda frei.

Am Stafel der Alp Tomül vorbei (2181 m, 1 Std. 15 Min. ab Pradatsch), beginnt schliesslich beim Tomülpass (2412 m), 1 Std.) der eigentliche Aufstieg zum Gipfel (1 Std. 45 Min.).

Kurzer, steiler Anstieg auf weglosem Terrain hoch zum langgezogenen Südostgrat. Dem sich darauffindenden Pfad stets folgend, rückt der mächtige Gipfel immer näher und erhebt sich hoch über den Talboden. Zuoberst bietet sich eine spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt von Graubünden, den umliegenden Kantonen und bis nach Italien. 

Ausrüstung

Solide, regenfeste, warme Bekleidung. Robuste Berg- oder Trekkingschuhe. Handschuhe, Mütze, Sonnenschutz. Wanderstöcke, Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack, Notfallapotheke, topografische Landkarte, Mobile, Taschenlampe.

Sicherheitshinweise

 Anforderungen: Für gute Bergwanderer technisch einfache Tour (T3), die bei Nässe, Kälte und Schnee im Gipfelbereich Vorsicht erfordert.

Bei dieser Wanderung müssen sie mit Mutterkühen rechnen.

Genaue Informationen zum Verhalten: https://www.wandern.ch/de/wandern/sicher-unterwegs/mutterkuhherden

 

Anreiseinformationen
Anreise

Via Chur-Ilanz nach Vals.

Öffentliche Verkehrsmittel

 Bis nach Vals mit dem PostAuto von Ilanz kommend.

Parken

Parkplatz "Bidem" (gebührenpflichtig) in der Nähe des Dorfplatzes.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

www.vals.ch

www.walserweg.ch

Piz Tomül / Wissensteinhorn 2946m – Tourenberichte und Fotos [hikr.org]

 

 

Tipps

Für geübte Bergwanderer bietet sich der Aufstieg von der Alp Rischuna via Rinderpirglücke und dem spannenden Nordostgrat an. Abstieg wie oben beschrieben.

Geniessen Sie eine Pause am Selbstbedienungsbeizli auf der Alp Tomül.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking