Kronenwanderung (12 Etappen)
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kronenwanderung (12 Etappen)
schwer
Fernwanderweg
213,09 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kronenwanderung (12 Etappen)

Distanz
213,09 km
Dauer
73:45 h
Aufstieg
10.747 hm
Seehöhe
697 - 2.720 m
Track-Download
Karte
Kronenwanderung (12 Etappen)
schwer
Fernwanderweg
213,09 km

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen...


Beschreibung

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.

Eingerahmt von verschiedenen 3000ern Graubündens, führt sie durch romantische Bergdörfer, einsame Hochtäler, vorbei an Gletschern zu einmaligen geologischen Formationen und spektakulären Aussichtspunkten. 
Beim Streckenabschnitt: Val Russein - Val Gliems - Camona da Punteglias handelt es sich um eine Alpinwanderung (T4): Die Route ist technisch anspruchsvoll und auf einigen Abschnitten braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Wegen langen Teilstrecken und erheblichen Höhendifferenzen benötigt es auch gute Kondition und Erfahrung im Gebirge. Die Wegspur ist nicht durchgehend auf offiziellen Wanderwegen (ohne offizielle Signalisation) und erfordert daher gutes Orientierungsvermögen.

Die Rundtour startet in Disentis und wird im Uhrzeigersinn begangen. Sie lässt sich in lohnende Teiletappen aufteilen und kann gut an verschiedenen Ausgangspunkten begonnen werden.

Wegverlauf
Fuorcla da Punteglias
(2.811 m)
Bergsattel
18,3 km
Kapelle St. Nikolaus
(1.257 m)
Andachtsstätte
87,6 km
Wallfahrtskapelle St. Maria
(1.251 m)
Andachtsstätte
88,3 km
Kapelle
(1.706 m)
Andachtsstätte
95,8 km
Läntahütte SAC
(2.090 m)
Schutzhütte
107,9 km
Pfarrkirche Mariä Geburt und Johannes Baptist
(1.447 m)
Andachtsstätte
149,1 km
Passo della Greina
(2.354 m)
Gebirgspass
165,1 km
Wegverlauf
Karte
Kronenwanderung (12 Etappen)
schwer
Fernwanderweg
213,09 km
Caischavedra
(1.872 m)
Restaurant
0,0 km
Lag Serein
(2.060 m)
Flur/Gelände
2,6 km
Brunnipass
(2.774 m)
Bergsattel
5,1 km
Fuorcla da Cavardiras
(2.624 m)
Bergsattel
6,1 km
Cavardirashütte
(2.649 m)
Schutzhütte
6,3 km
Fuorcla da Punteglias
(2.811 m)
Bergsattel
18,3 km
Camona da Punteglias CAS
(2.311 m)
Schutzhütte
21,2 km
Plaun da Plaids
(1.543 m)
Flur/Gelände
28,3 km
St. Jakob
(1.302 m)
Andachtsstätte
31,5 km
S. Maria
(1.287 m)
Andachtsstätte
32,0 km
Brigels
(1.280 m)
Dorf
32,1 km
Rubi Sura
(2.166 m)
Flur/Gelände
38,2 km
Bifertenhütte
(2.482 m)
Schutzhütte
40,9 km
Andiast
(1.178 m)
Dorf
56,8 km
Kapelle Sogn Antoni von Padua
(1.182 m)
Andachtsstätte
56,9 km
Sur Begls
(1.193 m)
Flur/Gelände
57,0 km
Postigliun
(1.187 m)
Restaurant
57,1 km
Ustria Curtginet
(1.099 m)
Restaurant
58,3 km
Curtginet
(1.102 m)
Siedlung
58,3 km
baselgia S. Desiderius e S.Leodegar
(1.009 m)
Andachtsstätte
59,5 km
Waltensburg
(1.003 m)
Dorf
59,7 km
Ruis
(788 m)
Dorf
64,1 km
Salavras
(716 m)
Flur/Gelände
65,3 km
Schnaus
(720 m)
Dorf
66,4 km
Ilanz
(698 m)
Bahnhof
69,0 km
Pitasch
(1.060 m)
Dorf
74,6 km
Mulin da Pitasch
(817 m)
Flur/Gelände
75,0 km
Planezzas
(830 m)
Flur/Gelände
76,3 km
Uors
(905 m)
Dorf
78,8 km
Tersnaus
(1.066 m)
Dorf
80,3 km
Prau Bi
(989 m)
Flur/Gelände
81,6 km
Mattelte
(993 m)
Flur/Gelände
81,8 km
Sankt Martin
(1.003 m)
Siedlung
81,9 km
Neua Gaga
(1.007 m)
Flur/Gelände
82,0 km
Lunschania
(1.069 m)
Flur/Gelände
84,3 km
Bucarischuna
(1.190 m)
Flur/Gelände
85,3 km
Tüfelstei
(1.198 m)
Flur/Gelände
86,7 km
Kapelle St. Nikolaus
(1.257 m)
Andachtsstätte
87,6 km
Wallfahrtskapelle St. Maria
(1.251 m)
Andachtsstätte
88,3 km
Zarneis
(1.243 m)
Stadtviertel
88,3 km
Walki
(1.261 m)
Stadtviertel
88,4 km
Cartüra
(1.251 m)
Stadtviertel
88,5 km
Im Boda
(1.246 m)
Stadtviertel
88,9 km
Adula
(1.253 m)
Flur/Gelände
89,0 km
Rota Härd
(1.254 m)
Stadtviertel
89,1 km
Forellenbach
(1.253 m)
Stadtviertel
89,2 km
Tjos
(1.250 m)
Stadtviertel
89,3 km
Brücke
(1.259 m)
Stadtviertel
89,4 km
Treua
(1.255 m)
Stadtviertel
89,5 km
Wisshus
(1.254 m)
Stadtviertel
89,6 km
Furra
(1.260 m)
Stadtviertel
89,6 km
Vals
(1.252 m)
Dorf
89,6 km
Glüs
(1.261 m)
Stadtviertel
89,6 km
Chalchofa
(1.257 m)
Stadtviertel
89,6 km
Liemschboda
(1.262 m)
Flur/Gelände
89,9 km
Sagabüel
(1.259 m)
Stadtviertel
90,0 km
Mülibord
(1.264 m)
Stadtviertel
90,1 km
Balma
(1.264 m)
Stadtviertel
90,1 km
Peilerbach
(1.258 m)
Stadtviertel
90,2 km
Peilerbrücke
(1.264 m)
Stadtviertel
90,2 km
Valé
(1.271 m)
Siedlung
90,3 km
Legi
(1.270 m)
Stadtviertel
90,3 km
Schniderhus
(1.263 m)
Stadtviertel
90,4 km
Muschna
(1.289 m)
Stadtviertel
90,6 km
Kapelle
(1.706 m)
Andachtsstätte
95,8 km
Zervreila
(1.843 m)
Siedlung
97,3 km
Chappeli
(1.996 m)
Andachtsstätte
98,8 km
Läntahütte SAC
(2.090 m)
Schutzhütte
107,9 km
Chappeli
(1.996 m)
Andachtsstätte
117,2 km
Zervreila
(1.843 m)
Siedlung
118,5 km
Kapelle
(1.706 m)
Andachtsstätte
120,1 km
Legi
(1.270 m)
Stadtviertel
125,3 km
Valé
(1.271 m)
Siedlung
125,3 km
Balma
(1.264 m)
Stadtviertel
125,5 km
Mülibord
(1.264 m)
Stadtviertel
125,6 km
Schniderhus
(1.263 m)
Stadtviertel
125,6 km
Liemschboda
(1.262 m)
Flur/Gelände
125,6 km
Peilerbrücke
(1.264 m)
Stadtviertel
125,7 km
Peilerbach
(1.258 m)
Stadtviertel
125,8 km
Chalchofa
(1.257 m)
Stadtviertel
125,9 km
Glüs
(1.261 m)
Stadtviertel
125,9 km
Sagabüel
(1.259 m)
Stadtviertel
125,9 km
Furra
(1.260 m)
Stadtviertel
126,0 km
Wisshus
(1.254 m)
Stadtviertel
126,0 km
Treua
(1.255 m)
Stadtviertel
126,1 km
Vals
(1.252 m)
Dorf
126,1 km
Brücke
(1.259 m)
Stadtviertel
126,2 km
Tjos
(1.250 m)
Stadtviertel
126,2 km
Forellenbach
(1.253 m)
Stadtviertel
126,6 km
Rota Härd
(1.254 m)
Stadtviertel
126,7 km
Adula
(1.253 m)
Flur/Gelände
126,7 km
Im Boda
(1.246 m)
Stadtviertel
126,9 km
Cartüra
(1.251 m)
Stadtviertel
127,1 km
Wallfahrtskapelle St. Maria
(1.251 m)
Andachtsstätte
127,4 km
Walki
(1.261 m)
Stadtviertel
127,5 km
Zarneis
(1.243 m)
Stadtviertel
127,5 km
Kapelle St. Nikolaus
(1.257 m)
Andachtsstätte
128,1 km
Tüfelstei
(1.198 m)
Flur/Gelände
128,8 km
Bucarischuna
(1.190 m)
Flur/Gelände
130,5 km
Sankt Martin
(1.003 m)
Siedlung
133,2 km
Neua Gaga
(1.007 m)
Flur/Gelände
134,0 km
Mattelte
(993 m)
Flur/Gelände
134,1 km
Prau Bi
(989 m)
Flur/Gelände
134,4 km
Tersnaus
(1.066 m)
Dorf
135,5 km
Uors
(905 m)
Dorf
136,8 km
Kapelle St. Karl Borromeo
(923 m)
Andachtsstätte
136,9 km
Kirche St. Lorenz
(927 m)
Andachtsstätte
137,8 km
Kapelle St. Joseph
(986 m)
Andachtsstätte
138,3 km
Surcasti
(983 m)
Siedlung
138,3 km
Case da Luzi
(977 m)
Restaurant
138,4 km
Silgin
(1.232 m)
Siedlung
143,9 km
Kapelle Sogn Bistgaun
(1.231 m)
Andachtsstätte
144,1 km
Camenisch
(1.236 m)
Restaurant
144,1 km
Pruastg Dado
(1.257 m)
Siedlung
145,0 km
Pruastg Dadens
(1.257 m)
Siedlung
145,5 km
Baselgia s.Clau e s.Onna
(1.292 m)
Andachtsstätte
146,5 km
Surin
(1.288 m)
Siedlung
146,5 km
Furnagl
(1.459 m)
Stadtviertel
148,7 km
Cudiala
(1.455 m)
Stadtviertel
148,7 km
Sut Vitg
(1.433 m)
Stadtviertel
148,8 km
Ravinal
(1.448 m)
Stadtviertel
149,0 km
Pfarrkirche Mariä Geburt und Johannes Baptist
(1.447 m)
Andachtsstätte
149,1 km
Giudem Vitg
(1.443 m)
Stadtviertel
149,1 km
Plaz Cadruvi
(1.446 m)
Stadtviertel
149,1 km
Ustria dalla Posta
(1.449 m)
Restaurant
149,1 km
Vrin
(1.468 m)
Dorf
149,1 km
Miez Vitg
(1.460 m)
Stadtviertel
149,2 km
Crusch
(1.476 m)
Stadtviertel
149,2 km
Dado Baselgia
(1.450 m)
Stadtviertel
149,2 km
Sumbegl
(1.459 m)
Stadtviertel
149,2 km
Plaz Posta
(1.449 m)
Stadtviertel
149,2 km
Dadens Fontauna
(1.449 m)
Stadtviertel
149,2 km
Plaz Scola
(1.453 m)
Stadtviertel
149,3 km
Craps
(1.456 m)
Stadtviertel
149,3 km
Cons
(1.467 m)
Siedlung
150,4 km
Kapelle Sontgissima Trinitad
(1.476 m)
Andachtsstätte
150,4 km
Ligiazun
(1.552 m)
Siedlung
151,4 km
Sogn Giusep
(1.594 m)
Siedlung
151,8 km
Ustria Tgamanada
(1.594 m)
Restaurant
151,8 km
Caplutta S. Giusep
(1.596 m)
Andachtsstätte
151,8 km
Puzzatsch
(1.665 m)
Stadtviertel
153,0 km
Caplutta S. Valentin
(1.666 m)
Andachtsstätte
153,0 km
Camona da Terri
(2.154 m)
Flur/Gelände
159,6 km
Terrihütte
(2.169 m)
Schutzhütte
159,6 km
Passo della Greina
(2.354 m)
Gebirgspass
165,1 km
Camona da Medel CAS
(2.524 m)
Schutzhütte
171,5 km
Peinzas
(1.786 m)
Flur/Gelände
177,1 km
Fuorns
(1.484 m)
Siedlung
178,0 km
Cascada Fimatsch
(1.496 m)
Wasserfall
179,7 km
Pardatsch Dadens
(1.556 m)
Siedlung
180,6 km
Sogn Gions
(1.599 m)
Siedlung
181,1 km
Hospezi S. Maria
(1.919 m)
Restaurant
189,2 km
Bocchetta di Cadlimo
(2.534 m)
Bergsattel
199,3 km
Maighels-Hütte SAC
(2.309 m)
Schutzhütte
206,9 km
Gasthaus Piz Calmot
(2.044 m)
Restaurant
212,9 km
Piz Calmot
(2.043 m)
Restaurant
213,0 km
Beschreibung

Die Tour hat das Potenzial sich in die grossartigsten Weitwanderungen der Alpen einzureihen. Die Rundwanderung geht auf 130 Kilometer und 12 Etappen von Hütte zu Hütte.

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Surselva Tourismus AG
Die Tour Kronenwanderung (12 Etappen) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Kronenwanderung (12 Etappen)
schwer
Fernwanderweg
213,09 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

01 Disentis - Cavardirashütte / 02 Cavadirashütte - Camona da Punteglias / 03 Camona da Punteglias - Brigels / 04 Brigels - Bifertenhütte / 05 Biffertenhütte - Andiast und mit dem öV Andiast - Vals / 06 Vals -  Läntahütte / 07 Läntahütte - Zervreila - Vrin / 08 Vrin - Terrihütte / 09 Terrihütte - Medelserhütte / 10 Medelserhütte - Lukmanierpass / 11 Lukmeanierpass - Maighelshütte / 12 Maighelshütte - Oberalppass

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

 Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

 

Anreiseinformationen
Anreise

Disentis/Mustér ist über die Route 19 erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Disentis/Mustér kann mit der Rhätischen Bahn erreicht werden.

Parken

In Disentis/Mustér gibt es diverse kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Zum Entspannen auf der langen Tour lohnt sich ein Besuch im Spa vom Hotel La Val oder im Pradas Resort.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking