Pfad der drei Felsen
Fotos unserer User
Die verbleibenden Sandsteinkompartimente bilden wunderschöne ruinöse Kuppen mit senkrechten oder überhängenden Wänden, auf deren Gipfeln sich eine Konglomeratplatte befindet.

apps.tourisme-alsace.info/photos/lpp/photos/217006010_d1.pdf
Nimm den asphaltierten Weg, der zwischen den Befestigungen ansteigt, und folge den rot rechteckigen Markierungen. Nachdem Du den Garten der Dichter passiert hast, wird der Weg zu einem Waldpfad. Gehe weiter bis zum Rabenfels, wo eine Bank die Möglichkeit bietet, die Aussicht zu bewundern. Steige dann auf dem Pfad bis zur D178 hinab. Folge ihr etwa 400 m, bevor Du rechts abzweigst. Nimm den Waldweg Sternthal und folge dem roten Schild in Richtung des Wegs der drei Felsen, dann weiter zum Felsen der Païens. Nach einem leichten Anstieg nimm die Haarnadelkurve nach links und treffe auf den mit rotem Raute markierten Pfad. Nach einem weiteren Anstieg erreichst Du den Felsen der Païens. Gehe am Felsen der Païens entlang und folge dann dem gelben Kreuz in Richtung der Großen Eiche. An der Kreuzung mit dem Weg mit gelbem Rechteck, das durchgestrichen mit Weiß ist, besteht die Möglichkeit, zur Großen Eiche zu gelangen, indem Du dem schmalen Weg rechts folgst. Dann kehre zur Kreuzung zurück und folge dem durchgestrichenen gelben Rechteck in Richtung des Weißen Felsens. Nimm den zweiten Weg, der links hinaufsteigt, und gehe bis zum Weißen Felsen. Folge dem mit gelbem Rechteck markierten Pfad, der rechts vom Weißen Felsen hinabführt, dann dem durchgestrichenen gelben Rechteck links, um nach La Petite-Pierre zurückzukehren. In der Hauptstraße angekommen, gehe rechts und dann geradeaus weiter, um zum Parkplatz des Fremdenverkehrsamts zurückzukehren.
Der Jahreszeit und den Bedingungen (kalt, warm, feucht…) angepasste Kleidung.
Wanderschuhe, die zum Gelände passen (auch für Kinder!).
Teleskopstöcke (nützlich für Stabilität und zur Entlastung der Gelenke).
Mobiltelefon und Ersatzakku bei Bedarf.
Informiere Dich über die allgemeine und örtliche Wetterlage und stelle sicher, dass keine Niederschläge zu erwarten sind.
Informiere Dich über den Zugangsweg, die Höhe der Route, die Gehzeit, mögliche Ausstiegspunkte (IGN-Karte, GPS, Wanderführer etc.).
Bewerte die möglichen Risiken, indem Du Dich bei Bergprofis, Hütten und Herbergen erkundigst.
Informiere eine vertraute Person über Dein Ziel und kontaktiere sie bei Änderungen: Abfahrts- und Rückkehrzeiten, Teilnehmerzahl mit Telefonnummern, Fahrzeuge, Parkplatz.
Meide das Alleinwandern, verwende für die Aktivität geeignete, eingestellte und gut gepflegte Ausrüstung, Stirnlampe, vollständiges Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke, usw.
La Petite Pierre
www.fluo.eu
Kostenlose Parkplätze vor Ort
Tourismusbüro Hanau-La Petite Pierre
2a rue du Château
67290 La Petite Pierre
Tel: 03 88 70 42 30
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.