Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann
schwer
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann
schwer
Fernradweg
141,43 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann

Distanz
141,43 km
Dauer
09:00 h
Aufstieg
750 hm
Seehöhe
167 - 338 m

Schwierigkeitsgrad: 4

Track-Download
Karte
Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann
schwer
Fernradweg
141,43 km

Parallel verlaufend folgt die Véloroute du Vignoble alten Eisenbahnstrecken, Abschnitten der alten Römerstraße sowie zahlreichen Pfaden zwischen den Weinbergen. Sie durchquert eine Postkartenlandschaft:...


Beschreibung

Parallel verlaufend folgt die Véloroute du Vignoble alten Eisenbahnstrecken, Abschnitten der alten Römerstraße sowie zahlreichen Pfaden zwischen den Weinbergen. Sie durchquert eine Postkartenlandschaft: Burgruinen aus dem Mittelalter, blumengeschmückte Dörfer, romanische Abteien, wellige Weinberge, gemütliche Winstubs...

Nimm dir unterwegs Zeit, um die Winzer zu treffen, ihre Weine zu probieren und dich in den Gassen mittelalterlicher Städte zu verlieren! Besonders reizvolle Städte und Dörfer folgen aufeinander: Molsheim, die Wiege von Bugatti, Rosheim mit seiner romanischen Kirche Saint-Pierre-et-Paul, Obernai und der Place du Beffroi, Barr mit seinem Renaissance-Rathaus, Dambach-la-Ville mit seinen Stadtmauern, Scherwiller, wo man die Ruinen von Ortenbourg besichtigen kann, dann Orschwiller zu Füßen des Schlosses Haut-Koenigsbourg, eines der meistbesuchten Monumente Elsass.

Die Route führt weiter durch Bergheim, umgeben von Mauern und Türmen aus dem 14. Jahrhundert, Turckheim, das einlädt, jedem Sommerabend seinem Nachtwächter zu folgen, Colmar, Hauptstadt der elsässischen Weine, und Eguisheim, das Lieblingsdorf der Franzosen! Geradewegs nach Rouffach und seinem Hexenturm schlängelt sich die Route dann mitten durch die Weinberge der Grand-Cru-Lagen von Soultzmatt bis Orschwihr, um Guebwiller und das Dominikanerkloster von Oberelsass, einen musikalischen Hotspot, zu erreichen. Über allem thront der Grand Ballon, der höchste Punkt der Vogesen.

Vom Schloss Bucheneck in Soultz bis zum befestigten Friedhof von Hartmannswiller, dann entlang des erfrischenden Flusses Thur ab Cernay mit seinem Storchenpark, erreicht man Thann, das südliche Tor der Elsässer Weinstraße, am Fuße des „Rangen“, dieses steilen Hangs, der in Steilhanglese bewirtschaftet wird.

Wegverlauf
Marlenheim
(192 m)
Dorf
0,0 km
St. Peter und Paul
(193 m)
Andachtsstätte
16,9 km
Chapelle Saint-André
(235 m)
Andachtsstätte
38,4 km
Chapelle Saint-Érasme
(224 m)
Andachtsstätte
44,6 km
Église des Récollets
(206 m)
Andachtsstätte
103,4 km
Église Sainte-Brigide
(260 m)
Andachtsstätte
127,2 km
Église Saint-Dominique
(326 m)
Andachtsstätte
139,4 km
Wegverlauf
Karte
Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann
schwer
Fernradweg
141,43 km
Marlenheim
(192 m)
Dorf
0,0 km
Kirchheim
(179 m)
Dorf
1,3 km
Odratzheim
(181 m)
Dorf
2,2 km
Rohrmatten
(174 m)
Flur/Gelände
2,6 km
Scharrachbergheim
(194 m)
Dorf
2,9 km
Brennhuette
(176 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Brenn am Dorf
(179 m)
Flur/Gelände
3,3 km
Musculus
(175 m)
Restaurant
3,3 km
Im Biblis
(175 m)
Flur/Gelände
3,6 km
Ganzacker
(176 m)
Flur/Gelände
4,0 km
Oberer Pruegel
(173 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Unterer Pruegel
(171 m)
Flur/Gelände
4,4 km
Untere Hund
(175 m)
Flur/Gelände
4,9 km
Untere Hund Gegben die Mossig
(171 m)
Flur/Gelände
5,5 km
Bachtor
(173 m)
Flur/Gelände
5,8 km
Sulzbad
(185 m)
Dorf
5,9 km
Kleinfeld
(170 m)
Flur/Gelände
6,0 km
Ladhof
(169 m)
Flur/Gelände
6,0 km
Lopel
(172 m)
Flur/Gelände
6,8 km
Baumgarten
(170 m)
Flur/Gelände
7,1 km
Avolsheim
(168 m)
Dorf
7,2 km
Froecht
(171 m)
Flur/Gelände
7,3 km
Sandbuehl
(178 m)
Flur/Gelände
7,5 km
Zapfenacker
(169 m)
Flur/Gelände
7,6 km
Molsheim
(177 m)
Stadt
10,2 km
Église Saint-Laurent
(180 m)
Andachtsstätte
11,5 km
Dorlisheim
(181 m)
Dorf
13,0 km
Am Muehlweg
(202 m)
Flur/Gelände
14,4 km
Stufrain am Weg
(231 m)
Flur/Gelände
14,7 km
Loewentor
(198 m)
Flur/Gelände
16,3 km
Rosheim
(192 m)
Dorf
16,8 km
St. Peter und Paul
(193 m)
Andachtsstätte
16,9 km
L'Ours Blanc
(185 m)
Restaurant
17,4 km
Bischofsheim im Elsass
(200 m)
Dorf
19,2 km
Buerzel
(200 m)
Flur/Gelände
20,4 km
Kirchberg
(208 m)
Flur/Gelände
21,8 km
Oberehnheim
(184 m)
Stadt
22,1 km
Dubhus
(185 m)
Flur/Gelände
22,3 km
Am Tiefen Weg
(183 m)
Flur/Gelände
23,8 km
Bernhardsweiler
(224 m)
Dorf
25,7 km
Église Notre-Dame-de-l'Assomption
(224 m)
Andachtsstätte
25,7 km
Le Marronier
(217 m)
Restaurant
26,0 km
Stiermatt
(176 m)
Flur/Gelände
28,3 km
Erlenmatten
(178 m)
Flur/Gelände
29,2 km
Église protestante Saint-Barthélemy
(182 m)
Andachtsstätte
31,3 km
Gertweiler
(180 m)
Dorf
31,4 km
Église catholique Saint-Barthélemy
(181 m)
Andachtsstätte
31,5 km
Im Bitzen
(186 m)
Flur/Gelände
31,7 km
Barr
(210 m)
Dorf
33,2 km
Église protestante Saint-Étienne
(229 m)
Andachtsstätte
35,1 km
Mittelbergheim
(241 m)
Dorf
35,3 km
Au Raisin d'Or
(237 m)
Restaurant
35,3 km
Le Sarment
(238 m)
Restaurant
35,4 km
Andlau
(226 m)
Dorf
37,6 km
Chapelle Saint-André
(235 m)
Andachtsstätte
38,4 km
Schwichi
(252 m)
Flur/Gelände
38,8 km
Mausgrund
(271 m)
Flur/Gelände
40,9 km
Rotland
(262 m)
Flur/Gelände
41,1 km
Suessenhart
(271 m)
Flur/Gelände
41,1 km
Église Saint-Remi
(259 m)
Andachtsstätte
41,4 km
Winstub Arnold
(254 m)
Restaurant
41,5 km
Ittersweiler
(251 m)
Dorf
41,6 km
Au caveau du vieux pressoir
(249 m)
Restaurant
41,7 km
Nothalten
(239 m)
Dorf
43,2 km
Chapelle Saint-Érasme
(224 m)
Andachtsstätte
44,6 km
Le Pressoir de Bacchus
(231 m)
Restaurant
44,8 km
Blienschweiler
(234 m)
Dorf
44,9 km
Dambach
(213 m)
Dorf
47,4 km
Lanzelberg
(216 m)
Flur/Gelände
48,8 km
Dieffenthal
(209 m)
Dorf
49,2 km
La Table du Verger
(193 m)
Restaurant
49,7 km
Scherweiler
(187 m)
Dorf
51,6 km
Kestenholz
(190 m)
Dorf
55,1 km
Kinzheim
(205 m)
Dorf
57,6 km
Gutleuthausmatten
(195 m)
Flur/Gelände
65,7 km
Sewlochlaender
(184 m)
Flur/Gelände
69,6 km
Die Strasse
(198 m)
Flur/Gelände
70,3 km
Bennweier
(201 m)
Dorf
71,5 km
Chapelle Sainte-Anne
(213 m)
Andachtsstätte
73,7 km
Sigolsheim
(214 m)
Dorf
74,0 km
Au bon coin
(215 m)
Restaurant
74,3 km
Ingersheim
(219 m)
Dorf
82,1 km
Türkheim
(238 m)
Dorf
84,4 km
Winzenheim
(229 m)
Dorf
86,2 km
Wettolsheim
(214 m)
Dorf
88,6 km
Obere Ortmattacker
(207 m)
Flur/Gelände
88,6 km
Egisheim
(203 m)
Dorf
90,2 km
Malsbachacker
(199 m)
Flur/Gelände
90,8 km
Kerne
(209 m)
Flur/Gelände
93,9 km
Hattstatt
(200 m)
Dorf
95,9 km
Pfaffenheim
(222 m)
Dorf
99,1 km
Rufach
(205 m)
Dorf
103,1 km
Église des Récollets
(206 m)
Andachtsstätte
103,4 km
Au Cheval Blanc
(236 m)
Restaurant
107,0 km
Westhalten
(241 m)
Dorf
107,1 km
Le Comptoir de la Vallée
(242 m)
Restaurant
107,2 km
Entre Potes
(248 m)
Restaurant
108,4 km
Beller
(253 m)
Restaurant
108,9 km
Klein
(254 m)
Restaurant
108,9 km
Sulzmatt
(256 m)
Dorf
109,0 km
Kellerschaetzle
(266 m)
Flur/Gelände
111,7 km
Kapelle St. Wolfgang
(265 m)
Andachtsstätte
111,9 km
Orschweier
(269 m)
Dorf
112,0 km
Bergholz-Zell
(257 m)
Dorf
112,9 km
Bergholz
(243 m)
Dorf
115,3 km
Église Saint-André
(252 m)
Andachtsstätte
116,9 km
Isenheim
(248 m)
Dorf
117,0 km
Gebweiler
(294 m)
Stadt
119,9 km
Au fin Bec asiatique
(271 m)
Restaurant
120,9 km
Sulz/Oberelsass
(270 m)
Dorf
122,0 km
Obere Weingaerten
(285 m)
Flur/Gelände
124,5 km
Sandweg
(255 m)
Flur/Gelände
125,0 km
Hartmannsweiler
(255 m)
Dorf
125,4 km
Église Sainte-Brigide
(260 m)
Andachtsstätte
127,2 km
Berrweiler
(264 m)
Dorf
127,4 km
Schild
(261 m)
Flur/Gelände
129,0 km
Obere Bachrunzmatten
(301 m)
Flur/Gelände
134,1 km
Auberge du Relais
(301 m)
Restaurant
134,1 km
Da Giv
(303 m)
Restaurant
134,1 km
Uffholz
(308 m)
Dorf
134,1 km
Schaerchermatte
(295 m)
Flur/Gelände
134,5 km
Sennheim
(296 m)
Stadt
135,0 km
Chapelle Saint-Henri
(299 m)
Andachtsstätte
135,3 km
Grun
(300 m)
Flur/Gelände
136,0 km
Allmend
(306 m)
Flur/Gelände
136,8 km
Enchenbergmatten
(321 m)
Flur/Gelände
138,4 km
Le Bloom
(327 m)
Restaurant
139,0 km
Église Saint-Dominique
(326 m)
Andachtsstätte
139,4 km
Altthann
(328 m)
Dorf
139,7 km
Weidenmatten
(329 m)
Flur/Gelände
140,2 km
Rangenmatten
(330 m)
Flur/Gelände
140,5 km
Muhlenmatte
(331 m)
Flur/Gelände
141,1 km
Thann
(340 m)
Stadt
141,4 km
Beschreibung

Die Weinstraße, dieses launische Band, das sich am östlichen Hang der Vogesen entlangzieht, verläuft ruhig am Berghang, durchquert etwa hundert weinbautreibende Gemeinden und passiert rund fünfzig Terroirs der «A.O.C. Alsace Grand cru».

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Fahrradroute: Véloroute du Vignoble d’Alsace: von Marlenheim nach Thann
schwer
Fernradweg
141,43 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Vor dem Start:  

Stelle den einwandfreien mechanischen Zustand des Fahrrads sicher, einschließlich Reifen und Bremsen Achte auf die richtige Einstellung des Fahrrads an deine Körperform Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen Nimm ein Reparaturset mit Denk daran, dass die Straßenverkehrsordnung für Radfahrer jederzeit gilt Fahre niemals zu zweit nebeneinander und reihe dich in einer einzigen Reihe ein, wenn es die Verkehrssituation erfordert Respektiere andere Verkehrsteilnehmer so, wie du möchtest, dass sie dich respektieren Wähle eine Strecke, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht Informiere dein Umfeld über deine Route Informiere dich über die Wetterbedingungen Ein Erste-Hilfe-Set ist nicht zwingend notwendig, kann aber sehr nützlich sein Informiere dich und bewahre die Notrufnummern auf Schütze die Umwelt, indem du keine Essensverpackungen am Straßenrand wegwirfst Wenn du bei Einbruch der Dunkelheit nach Hause fahren musst, sorge dafür, dass du gesehen wirst und andere sehen kannst

Sicherheitshinweise

Notrufnummer: 112

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Marlenheim und Thann werden mit dem Zug bedient. Alle Details auf www.sncf.com

Parken

Parkplätze in der Nähe des Startpunkts. Achtung, einige Parkplätze können kostenpflichtig sein.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

4

Tipps

Wenig schattige Strecke. Genieße diese mehrtägige Route.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking