Via Alpina Slowenien: Etappe 6 (Idrija-Hütte am Ermanovec)
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Via Alpina Slowenien: Etappe 6 (Idrija-Hütte am Ermanovec)
mittel
Wanderung
25,32 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Via Alpina Slowenien: Etappe 6 (Idrija-Hütte am Ermanovec)

Distanz
25,32 km
Dauer
08:48 h
Aufstieg
1.433 hm
Seehöhe
325 - 1.032 m
Track-Download
Karte
Via Alpina Slowenien: Etappe 6 (Idrija-Hütte am Ermanovec)
mittel
Wanderung
25,32 km

Idrija ist von allen Seiten von steilen Bergrücken und hohen Bergen umgeben. Unsere Route führt uns zum westlichen Ende des Idrijca-Tals, über einen steilen Hang zu einem hohen Kamm des Gore-Gebirges....


Beschreibung

Idrija ist von allen Seiten von steilen Bergrücken und hohen Bergen umgeben. Unsere Route führt uns zum westlichen Ende des Idrijca-Tals, über einen steilen Hang zu einem hohen Kamm des Gore-Gebirges. Nur wenige Gipfel auf dem Kamm sind höher als tausend Meter (Sivka, Bevkov vrh). Der Kamm verbreitert sich an einigen Stellen und bildet kleine Hochebenen (z. B. Ledinska planota).

An den Hängen und unter den Gipfeln befinden sich verstreut kleine Siedlungen und einzelne Gehöfte. Das Gehöft Slabe in der Nähe von Bevkov vrh wurde, wie so viele andere, zugunsten des Lebens im Tal aufgegeben. Aber es gibt auch viele andere, wie das Gehöft Na ravni, ebenfalls in der Nähe von Bevkov vrh, wo eine Kombination aus hausgemachten, umweltfreundlichen Produkten und Tourismus das Überleben ermöglicht hat und wo man noch das Geschrei spielender Kinder hören kann.

Das Idrija-Becken ist weltbekannt für seine Vergangenheit als Bergbaustadt und für seine handgefertigten Spitzen.

Tour teilen
Karte
Via Alpina Slowenien: Etappe 6 (Idrija-Hütte am Ermanovec)
mittel
Wanderung
25,32 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Busbahnhof in Idrija folgen Sie der Straße nach rechts in Richtung Osten, überqueren den Fluss Idrijca und gehen dann die Straße Župančičeva ulica hinauf. Folgen Sie dem Steinweg in den Buchenwald und steigen Sie dann den steilen Hang hinauf bis zu einem Punkt, von dem aus Sie das Tal überblicken können. Oben angekommen gehen wir auf dem Feldweg weiter in Richtung Osten. Am Waldrand verlassen wir den Feldweg und steigen über die Wiese hinauf zur Straße, die zum Weiler Gore führt. 1 Std. 25 Min. Hier biegen wir links auf die asphaltierte Straße ab und umrunden die Südhänge des Cajni vrh. Auf der anderen Seite steigen wir zum Weiler Ledinsko Razpotje hinunter und erreichen die Regionalstraße, die nach Spodnja Idrija führt.

Wir folgen der Straße 100 m bis zur Kreuzung und biegen dann links auf die Straße ab, die zum Dorf Pečnik führt. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts von der Straße ab und überqueren die Wiese zum Dorf Ledine. 1 Std. 30 Min. Durch das Dorf, vorbei an der Kirche, bis zur Gemeindestraße, die zum Partisanenfriedhof führt. Folgen Sie der Straße, die die bewaldeten Westhänge von Trepalova Sivka hinaufführt. Auf der Passhöhe befindet sich eine Abzweigung. 30 Minuten. Wir gehen weiter auf der Straße und steigen von der Kreuzung ab, wo eine Straße nach rechts in Richtung des Dorfes Žiri abbiegt. Wir gehen etwa 5 Minuten lang auf der lokalen Straße Sovodenj weiter und biegen dann links auf den Pfad ab, der über die Wiese führt.

Nach 10 Minuten erreichen Sie einen Waldweg neben einem Gehöft. Wir gehen etwa 10 Minuten auf dem Waldweg und biegen dann rechts ab zum Gehöft Likar, wo der Waldweg endet. Steigen Sie den Feldweg hinauf, der vom Waldweg abzweigt, und gehen Sie den steilen Hang der Wiese hinauf zum Gehöft. Folgen Sie der Straße, gehen Sie auf den Schotterweg oberhalb der Straße und steigen Sie zur Ferienhaussiedlung hinunter. Hier biegen wir rechts ab und folgen dem Waldweg bis zur asphaltierten Straße in der Nähe des Gehöfts Lanišar. 45 Minuten. Die Straße biegt nach rechts ab und steigt zum Pass hinauf, wo sich eine Kapelle am Straßenrand befindet. Wir biegen rechts auf die schlechte Straße ab und steigen zur Forststraße hinauf, die zum Gehöft Pleč und zum Feldweg führt.

Wir folgen dem Weg über die Wiese bis zum Feldweg, der fast bis zum Gipfel des Bevkov vrh (1.051 m) führt. Wir überqueren den Waldweg und gehen am großen Gehöft Bevk vorbei zur Kapelle neben dem Weg. 1 Std. 15 Min. Von der Kapelle aus überqueren wir die Wiese und steigen dann steil durch den Wald hinunter. Nachdem wir den Feldweg erreicht haben, biegen wir links ab und steigen einen weiteren steilen Abhang hinunter. Wir erreichen eine Wiese und eine Straße, die links zur Kreuzung am Veharše-Pass führt. Wir folgen dem Weg in nördlicher Richtung durch den Wald, überqueren eine Anhöhe und steigen auf der anderen Seite die Wiese hinunter bis zur Abzweigung auf dem Pass. Der unbefestigte Weg führt auf eine Hochebene, dann an einem Gehöft vorbei und durch einen Wald, bevor er zur asphaltierten Straße auf Kladje (787 m) hinunterführt. 1h. Wir überqueren die Hauptstraße und steigen die Nebenstraße hinauf.

Ein 30-minütiger Spaziergang führt zu einer Kreuzung, an der eine Straße nach links in Richtung Dolenji Novaki abbiegt, die auch von der Via Alpina durchquert wird. Unsere Route führt uns zur Berghütte auf dem Ermanovec (968 m). Um dorthin zu gelangen, gehen wir den Bergkamm entlang bis zum Gehöft LanišÄar, biegen dann links in den Berg ein und folgen dem Pfad durch den Wald. Wir umrunden den Gipfel des Panc (1.048 m), steigen dann zur Straße hinunter und folgen ihr bis zum Ziel. 30 Minuten. Die Wanderung dauert 7 Stunden und 50 Minuten.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitsaspekte.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto oder dem Bus. Folgen Sie der Autobahn Ljubljana-Koper und nehmen Sie die Ausfahrt Logatec-Idrija.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus direkt zum Startpunkt in Idrija. Der Preis für das Ticket ab Ljubljana beträgt etwa 7 €.

Parken

Einige gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Besichtigung des Antonij-Schachtes kann im Voraus reserviert werden.

Tipps

Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie die Silbermine besuchen und die weltberühmte Idirja-Spitze kaufen.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking