Juliana Trail (Breginjski kot) - etappe 13B: Breginj - Podbela
Etappe13B beginnt im Dorf Breginj. Von dort folgen Sie den Schildern auf der asphaltierten Straße bis zum Dorf Logje. Folgen Sie dem Weg bergab bis zur Eisenbrücke, wo Sie den Fluss Nadiža überqueren,...
Etappe13B beginnt im Dorf Breginj. Von dort folgen Sie den Schildern auf der asphaltierten Straße bis zum Dorf Logje. Folgen Sie dem Weg bergab bis zur Eisenbrücke, wo Sie den Fluss Nadiža überqueren, und gehen Sie dann bergauf auf der Asphaltstraße am Parkplatz vorbei. Der Wegweiser „Juliana Trail“ führt Sie nach rechts auf den Waldweg (ca. 500 m vom Parkplatz entfernt). Wenn Sie RobidišÄe, das westlichste Dorf Sloweniens, besuchen möchten, kehren Sie unterhalb des Dorfes RobidišÄe auf den Asphaltweg zurück und biegen rechts ab. Nach einer Pause im Dorf kehren Sie auf dem Asphaltweg zurück in Richtung des Dorfes Podbela. Ein Wegweiser führt Sie dann nach rechts über einen Waldweg zur Napoleonbrücke. Halten Sie sich dabei unbedingt links. Bald kommen Sie zu einer asphaltierten Straße, wo Sie die im Jahr 1812 erbaute Napoleonbrücke besichtigen können. Zwei Kilometer vor dem Dorf Podbela finden Sie das Camp LebanÄ und kurz davor das Camp Nadiža. Die Etappe endet im Dorf.
RobidišÄe ist für sein reiches architektonisches Erbe und seine unberührte Natur bekannt. Im Dorf können Wanderer interessante architektonische Besonderheiten sehen, wie zum Beispiel Steinhäuser venezianisch-slowenischer Art. Nach Vereinbarung ist im Dorf eine lokale Galerie geöffnet. Im Dorf gibt es einen touristischen Bauernhof und die Bar RobidišÄe Trail Center.
Nachdem Sie sich ausgeruht und RobidišÄe besichtigt haben, gehen Sie weiter auf dem Waldweg nach Podbela. Vergessen Sie nicht, die 1812 erbaute Napoleon-Brücke zu besuchen.
Die Route endet in Podbela. Zwei Kilometer vor dem Dorf liegt der Campingplatz LebanÄ und direkt vor dem Dorf der Campingplatz Nadiža. Die Etappe endet im Dorf.

Etappe13B beginnt im Dorf Breginj. Von dort folgen Sie den Schildern auf der asphaltierten Straße bis zum Dorf Logje. Folgen Sie dem Weg bergab bis zur Eisenbrücke, wo Sie den Fluss Nadiža überqueren, und gehen Sie dann bergauf auf der Asphaltstraße am Parkplatz vorbei. Der Wegweiser „Juliana Trail“ führt Sie nach rechts auf den Waldweg (ca. 500 m vom Parkplatz entfernt). Wenn Sie Robidišče, das westlichste Dorf Sloweniens, besuchen möchten, kehren Sie unterhalb des Dorfes Robidišče auf den Asphaltweg zurück und biegen rechts ab. Nach einer Pause im Dorf kehren Sie auf dem Asphaltweg zurück in Richtung des Dorfes Podbela. Ein Wegweiser führt Sie dann nach rechts über einen Waldweg zur Napoleonbrücke. Halten Sie sich dabei unbedingt links. Bald kommen Sie zu einer asphaltierten Straße, wo Sie die im Jahr 1812 erbaute Napoleonbrücke besichtigen können. Zwei Kilometer vor dem Dorf Podbela finden Sie das Camp Lebanč und kurz davor das Camp Nadiža. Die Etappe endet im Dorf.
Ja
Ja
Unterwegs gibt es keine besonderen Probleme. Sie müssen sich den Wetterbedingungen entsprechend verhalten. Die Route ist technisch nicht anspruchsvoll.
Öffentlicher Verkehr
Alle öffentlichen Verbindungen (Bus, Bahn) bis zum Ausgangspunkt Kobarid.
Mittwochs fährt regelmäßig ein Bus von Kobarid nach Breginj.
Im Juli und August fährt „Hop ON/Hop OFF“-Bus mehrmals täglich von Kobarid nach Breginjski kot.
Unterkünfte gibt es in Podbela (zwei Campingplätze und einzelne Appartements). Die Etappe kann auch im Dorf Robidišče beendet werden, wo es viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Am nächsten Tag können Sie Ihre Reise nach Kobarid fortsetzen.
In den Sommermonaten sind im Dorf Podbela ein lokaler Laden und eine Bar geöffnet. Im Dorf kann man auf dem Campingplatz Nadiža und dem Campingplatz Lebanč eine warme Mahlzeit genießen.
Da die Etappe nicht lang ist, können Sie sich etwas mehr Zeit nehmen, um Robidišče zu erkunden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.