Skofia Loka - Blegos-Tour mit Wanderung auf den Blegos
mittel
E-MTB
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Skofia Loka - Blegos-Tour mit Wanderung auf den Blegos
mittel
E-MTB
53,20 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Skofia Loka - Blegos-Tour mit Wanderung auf den Blegos

Distanz
53,20 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
1.560 hm
Seehöhe
345 - 1.537 m
Track-Download
Karte
Skofia Loka - Blegos-Tour mit Wanderung auf den Blegos
mittel
E-MTB
53,20 km

MTB: 51,7km, 1390hm, 4:40hWanderung: 1,6km, 170hm, 50min.Von Skofja Loka die Asphaltstraße bei angenehmer Steigung hinauf. Kurz nach dem Bikertreff in einem alten Bauernhaus endet der Asphalt und wir fahren...


Beschreibung

MTB: 51,7km, 1390hm, 4:40h
Wanderung: 1,6km, 170hm, 50min.

Von Skofja Loka die Asphaltstraße bei angenehmer Steigung hinauf. Kurz nach dem Bikertreff in einem alten Bauernhaus endet der Asphalt und wir fahren dem Schild "2. Etappe" folgend geradeaus die Schotterstraße weiter, die ebenfalls eine angenehme Steigung aufweist.

Erst nach dem Höhenverlust von ca. 200hm auf dem Gegenanstieg zum Parkplatz am Murove-Sattel, wo auch der Weg zurück weggeht und somit die Schleife geschlossen wird, wirds steiler.

Nun kommt der schönste Punkt der MTB-Tour: Die Bergstraße zur Hütte Koca na Blegosu (Planinsko drustvo Skofja Loka), bei der es kühle Getränke gibt. Die Bergstraße weist zuerst auch eine angenehme Steigung auf, nach ca. der Hälfte wirds aber doch steiler. Sehr steil, aber nicht allzu weit, ist die Wanderung von der Berghütte auf den Blegos, eine beliebtes Wandererziel, von dem man eine tolle Fernsicht hat. Leichtwanderschuhe sind zu empfehlen, am Besten man macht die ganze Fahrt damit. Die Wanderung über Felsen des hochalpinen Geländes wird wohl lange in Erinnerung bleiben!

Nachdem wir wieder die besagte Kreuzung am Murove-Sattel mit Parkplatz für Wanderer erreicht haben, geht es einen Karrenweg weiter, der manchmal wegen umgefallener Bäume schwierig zu passieren sein kann. Bald hat man aber Forstautobahnen und schließlich wieder Asphaltsträßchen erreicht. Zum Schluss auf der Hauptstaße nach Skofja Loka zurück.

Wegverlauf
Špital Church of Our Lady of Sorrows
(341 m)
Andachtsstätte
0,2 km
Podpulfrca
(359 m)
Dorf
2,2 km
Na Poklonu
(694 m)
Bergsattel
15,0 km
Blegoš
(1.562 m)
Gipfel
27,0 km
Kucelj
(821 m)
Gipfel
38,2 km
Zgornja Luša
(466 m)
Dorf
42,2 km
Jakobuskirche
(351 m)
Andachtsstätte
52,9 km
Beschreibung

BIKE & HIKE: Skofja-Loka und Blegos MTB-Tour mit Wanderung von der Hütte auf den Blegos.

Wegbeschaffenheit
Asphalt (44% / 25km)
Schotter (44% / 25km)
Verkehr (10% / 5km)
Bergwege (2% / 1,7km)
Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 24. Mai 2018
999 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Skofia Loka - Blegos-Tour mit Wanderung auf den Blegos
mittel
E-MTB
53,20 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Nur bis zum Bikertreff und retour ca. 18km, 420hm, 2:30h

Rast & Einkehr

Bikertreff, Hütte Koca na Blegosu (Planinsko drustvo Skofja Loka)

Literatur

Die schönsten Radtouren in Slowenien von Igor Maher, styria regional, Tour 46 "Der Blegos"

Gipfeltour

Ja

Schöne Aussicht

Ja

Sicherheitshinweise

Leichtwanderschuhe für die Besteigung des Blegos erforderlich!

Anreiseinformationen
Parken

Parkplatz am Stadtrand von Sofia Loka

Zusatzinfos & Tipps
Allroundreifen

Ja

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking