Der Monte Borgà von der Cava Buscada-Hütte aus
Schwierigkeitsgrad: T1
Von der Cava-Buscada-Hütte (1190 m) gehen wir an der Aussichtsterrasse vorbei; ein Weg führt uns in leichtem Auf und Ab entlang der Hangwiesen bis zur Kreuzung auf 1685 m Höhe (von hier aus steigt der...
Von der Cava-Buscada-Hütte (1190 m) gehen wir an der Aussichtsterrasse vorbei; ein Weg führt uns in leichtem Auf und Ab entlang der Hangwiesen bis zur Kreuzung auf 1685 m Höhe (von hier aus steigt der normale Weg zum Monte Borgà, der in Erto beginnt, an). An der Kreuzung nehmen wir den Weg 372, der steil bergauf führt (Beschilderung der San Daniele Bücher), bis wir die Ruinen der Caserà Borgà (1940 m) erreichen. Von der Ruine aus folgen wir dem Bergrücken rechts des großen Beckens, wobei wir immer auf die deutliche rot-weiße Markierung achten; so gelangen wir zu einer aussichtsreichen Gabelung (2180 m) mit einem schönen Blick nach Norden. Wir halten uns nun rechts und erreichen in zehn Minuten auf einem gut sichtbaren Weg das Kreuz und das Gipfelbuch des Monte Borgà (2228 m), das einen herrlichen Ausblick bietet.

Ja
Ja
Normale Wanderausrüstung
T1
Um diesen Ausflug problemlos zu bewältigen, ist es am besten, in der Schutzhütte Cava Buscada zu übernachten, von der aus man einen spektakulären Blick auf Duranno hat. Auf diese Weise können wir den Aufstieg nach Borgà in aller Ruhe bewältigen: Nur die 610 Meter Abstieg von der Cava Buscada zum Parkplatz von Stei de Conte (in der Nähe von Casera Mela) müssen in den Ausflug eingerechnet werden.
Nachdem wir den Monte Borgà erreicht haben und auf dem Rückweg zur Panoramagabelung zurückgekehrt sind, können wir auf den leichten Grasrücken bis zu den San Daniele-Büchern weitergehen, einer kuriosen geologischen Formation, die den Ausflug nach Borgà auf natürliche Weise ergänzt.
Geprüft von Bagaglio Leggero
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.