Übersicht Gipfel des Monte Tersadia
Ein Ausflug, der einige wertvolle Perlen des karnischen Gebiets umfasst. Der Start ist kurz hinter dem Dorf Rivalpo, an der Fahrstraße, die zwischen gepflegten Wiesen und stillen Wäldern wechselt. Auf...
Ein Ausflug, der einige wertvolle Perlen des karnischen Gebiets umfasst. Der Start ist kurz hinter dem Dorf Rivalpo, an der Fahrstraße, die zwischen gepflegten Wiesen und stillen Wäldern wechselt. Auf der asphaltierten Straße, die für den Autoverkehr gesperrt ist, gewinnt man schnell an Höhe und kann den Blick über das gesamte Buttal schweifen lassen. Wenn man die Wiese der Malga Valmedan erreicht hat, zeigt sich im Osten die felsige Kuppel des Monte Sernio in ihrer ganzen Sanftheit. Von der Alm aus beginnt der landschaftlich reizvollste Teil des Aufstiegs, der über die steilen Südhänge der Tersadia auf einem kühnen, aber nicht schwierigen Saumpfad aus der Kriegszeit führt. Zahlreiche Artefakte aus dem Ersten Weltkrieg sind auch auf dem nächsten Teil des Aufstiegs zu sehen, wenn der Weg nach der Umrundung des Nordhangs in die Mugho-Kiefern des Abschlusskamms eintritt. Das Gipfelkreuz markiert das Erreichen des 1960 m hohen Gipfels, von dem aus man einen unglaublichen Rundblick in alle Richtungen hat.

Vom Ausgangspunkt aus folgt man dem Wirtschaftsweg bis zur Malga Valmedan; es ist möglich, die Strecke zu verkürzen, indem man den CAI-Wegweiser an den Haarnadelkurven der Straße nutzt, und zwar auf eine steilere Weise. Bei der Malga beginnt der Saumpfad links, vor dem Gebäude der Malga.
Der Weg führt in Serpentinen hinauf zum Gipfel. An einer Kurve, wo ein anderer Weg nach rechts abzweigt, geht man nach links weiter (nicht auf die Bronzestatue eines kleinen Christus zugehen).
Nach einer Umrundung des Hangs erreicht man den Gipfel, indem man den offensichtlichen Weg nach rechts nimmt (geradeaus würde man zur Casera Valuta und zum Duron-Pass hinuntergehen - sent. CAI 409).
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Hinweg.
Ja
Ja
Normale Wanderausrüstung.
Die Valmedan-Malga bietet nur während der Sommeröffnungszeiten, in der Regel vom 15. Juni bis zum 15. September, Agrotourismusdienste an.
Auf der Staatsstraße 52Bis erreichen Sie den Weiler Cedarchis, an dem Sie vorbeifahren und gleich dahinter auf der rechten Seite die Hinweisschilder zu den Ortsteilen von Valle - Rivalpo finden.
Nach einigen Kilometern auf der Provinzstraße 40 erreicht man das Dorf Rosa dei Venti, von dem aus links die Straße nach Rivalpo beginnt.
Im Dorf (ausgeschildert) biegt man an der schmalen Kreuzung nach rechts ab und erreicht bald die Kirche S. Martino, die man umgeht, indem man auf der gleichen Straße weiterfährt. Nachdem man einen kleinen Sportplatz und die nächste Gruppe von Scheunen passiert hat, erreicht man bald die Verbotszone, in der man auf den kleinen Freiflächen parken kann.
Öffentliche Verkehrsmittel (Bus), die eine Verbindung zwischen Arta Terme und dem Ortsteil Rivalpo herstellen.
Wiesenflecken in der Nähe des Fahrverbots.
Vermeiden Sie den Aufstieg in den Mittagsstunden der Sommertage, da der obere Teil des Weges vollständig der Sonne ausgesetzt ist und es auf dem Weg keine Wasserquellen gibt.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.