12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
mittel
Themenweg
16,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje

Distanz
16,50 km
Dauer
08:00 h
Aufstieg
469 hm
Seehöhe
4 - 315 m
Track-Download
Karte
12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
mittel
Themenweg
16,50 km

Eine Wanderung entlang der slowenischen Grenze, eingebettet in die Schönheit der zu jeder Jahreszeit abwechslungsreichen Karstlandschaft, die es den Touristen und Wanderern, die sich für diese Etappe entscheiden,...


Beschreibung

Eine Wanderung entlang der slowenischen Grenze, eingebettet in die Schönheit der zu jeder Jahreszeit abwechslungsreichen Karstlandschaft, die es den Touristen und Wanderern, die sich für diese Etappe entscheiden, ermöglicht, die Überreste der Grenzlinie der Isonzofront, die von den Italienern im Ersten Weltkrieg nie überschritten wurde, deutlich zu sehen. Wichtige Punkte wie der Monte Ermada/Grmada und der Monte Cocco/Piciganišče eröffnen einen weiten Blick auf die einstigen österreichisch-ungarischen Verteidigungsanlagen der Stadt Triest/Trst sowie eine atemberaubende Aussicht, die fast diesen gesamten Teil des Gebiets umfasst und sich von der Ebene bis zum Meer erstreckt.  

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
mittel
Themenweg
16,50 km
Monfalcone
(4 m)
Stadt
0,0 km
Grotta Andrea
(64 m)
Höhleneingang
4,8 km
Jamiano / Jamlje
(45 m)
Dorf
5,4 km
Comarie / Komarji
(32 m)
Siedlung
6,4 km
Flondar / Vrh Gnojin
(146 m)
Gipfel
7,5 km
Ograda
(162 m)
Flur/Gelände
9,0 km
Agriturismo / Agriturizem Sidonja Radetič
(155 m)
Restaurant
9,3 km
Trattoria Da Pino
(150 m)
Restaurant
9,3 km
Labovi
(156 m)
Flur/Gelände
9,3 km
Medeazza / Medjevas
(151 m)
Dorf
9,4 km
Prunce
(156 m)
Flur/Gelände
9,9 km
Ravne
(158 m)
Flur/Gelände
9,9 km
Brajda
(173 m)
Flur/Gelände
10,1 km
Snežet
(192 m)
Flur/Gelände
10,5 km
Bezhina
(268 m)
Flur/Gelände
10,8 km
Monte Cocco / Piciganišče
(275 m)
Gipfel
11,0 km
Vrhi
(266 m)
Flur/Gelände
11,1 km
Grotta di Coisce (1° ingresso)
(251 m)
Höhleneingang
11,5 km
Velika dolina
(252 m)
Flur/Gelände
11,6 km
Žleb
(287 m)
Flur/Gelände
12,5 km
Anticima Ermada
(284 m)
Gipfel
12,8 km
Grotta sul Monte Ermada (ingresso naturale)
(301 m)
Höhleneingang
13,1 km
Hermada
(323 m)
Gipfel
13,2 km
Fruškova dolina
(245 m)
Flur/Gelände
13,6 km
Kmečki turizem Antonič / AgriRistoro Antonič
(155 m)
Restaurant
14,9 km
Kržada
(140 m)
Flur/Gelände
15,1 km
Ceroglie / Cerovlje
(139 m)
Dorf
15,1 km
Gorenji konec
(153 m)
Flur/Gelände
15,2 km
Kovnice
(160 m)
Flur/Gelände
15,5 km
Gorísca
(178 m)
Flur/Gelände
16,3 km
Likácišče
(180 m)
Flur/Gelände
16,4 km
Malchina / Mavhinje
(180 m)
Dorf
16,5 km
Beschreibung

Eine an historischen Zeugnissen reiche und symbolträchtige Etappe, die den Wanderer von der Isonzofront, die von den Italienern nie überschritten wurde, bis zu den österreichisch-ungarischen Verteidigungslinien führt

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Friuli Venezia Giulia
Logo
Tour teilen
Karte
12IT Monfalcone/Tržič‒Malchina/Mavhinje
mittel
Themenweg
16,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Etappe beginnt am Themenpark des Großen Krieges in Monfalcone und folgt dem CAI-Weg Nr. 81 in Richtung Pietrarossa-See/Prelosno jezero. Dann geht es weiter bis zur Kreuzung mit dem CAI-Weg Nr. 78 und dann nach rechts zum CAI-Weg Nr. 72 in Richtung Jamiano/Jamlje. Dann geht es weiter in Richtung Comarie/Komarji. Wenige Meter vor der slowenischen Grenze zweigt der Weg CAI 79 ab, der zum Berg Flondar führt, dem Ort der letzten Schlacht am Isonzo vor Caporetto, und weiter in Richtung Medeazza/Medja vas. Wir nehmen dann den CAI-Weg Nr. 3, der zu den österreichisch-ungarischen Verteidigungsanlagen um den Berg Ermada führt. Nach einigen Abstechern auf dem CAI-Weg 3a erreichen wir den Gipfel des Monte Cocco, während wir auf dem CAI-Weg 3 entlang der slowenischen Grenze weitergehen und den CAI-Weg 8 kreuzen, der zum Panoramagipfel des Monte Ermada führt, auf dem sich das gleichnamige Freilichtmuseum befindet, und dann zum Dorf Ceroglie/Cerovlje und schließlich nach Malchina hinuntergeht.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Wanderschuhe und -kleidung, Verpflegung und Getränke, Taschenlampe, Wanderstöcke.

Sicherheitshinweise

Im Sommer ist mit hohen Temperaturen und möglicherweise mittellangen Strecken ohne Schatten zu rechnen.

In den Wintermonaten sind kalte und windige Tage möglich.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel:

 

Verbindungen von und nach Monfalcone/Tržič:

Buslinien APT Gorizia:

Linie G01: Gorizia-Flughafen-Monfalcone-Grado

Linie G03: Gradisca d’Isonzo–San Pier d’Isonzo–San Canzian d’Isonzo–Monfalcone

Linie G06: Gorizia–Iamiano–Monfalcone Linie G07: Gorizia–Poggio Terza Armata–Sagrado–Monfalcone

Linie G08: Gorizia–San Michele del Carso–Doberdò del Lago–Monfalcone

Linie G21: Grado–Fossalon–Staranzano–Monfalcone–Trieste

Linie G26: Grado–Cervignano del Friuli–Fiumicello–Monfalcone

Linie G51: Udine-Flughafen-Monfalcone-Triest

Linie G55: Cervignano del Friuli–Monfalcone Cantieri

Bahnhof Monfalcone:

Linie 510

Verbindungen von und nach Malchina/Mavhinje:

Linie 43 (Trieste Trasporti), umsteigen in die Linie 44 nach Trieste Zentrum.

Parken

Ausgangspunkt: Monfalcone/Tržič (entlang der Straße)

Ankunftspunkt: Piazza Malchina, Malchina/Mavhinje

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking