Aufstieg zum Giro d'Italia Arta Terme - Sappada (P014)
Fotos unserer User
Die 19. Etappe des Giro d'Italia 2024 startet am 24. Mai von Mortegliano nach Sappada.
In Mortegliano, südlich von Udine, steht der höchste Glockenturm Italiens (113 m), der zwischen 1955 und 1959 vom Architekten...
Die 19. Etappe des Giro d'Italia 2024 startet am 24. Mai von Mortegliano nach Sappada.
In Mortegliano, südlich von Udine, steht der höchste Glockenturm Italiens (113 m), der zwischen 1955 und 1959 vom Architekten Pietro Zanini aus Udine gebaut wurde. Zusammen mit dem Dom ist er das Wahrzeichen der Stadt und eine wichtige visuelle Referenz für die gesamte umliegende Ebene. Die Etappe führt durch San Daniele del Friuli, Peonis, Tolmezzo und Arta Terme. Weiter geht es mit einigen Auf- und Abstiegen nach Paularo, Rigolato und Forni Avoltri, über den Passo Duron auf 1076 Metern über dem Meeresspiegel.
Der höchste Punkt ist die Cima Sappada am Fuße des Monte Siera auf 1290 m Höhe, von wo aus wir schließlich Sappada erreichen, einen bekannten Bergort, der von den Dolomiten umrahmt ist und im Nordwesten von Friaul-Julisch Venetien an der Grenze zu Venetien liegt.
Die gpx-Route dieser Karte beginnt in der Nähe von Arta Terme, einer Ortschaft mit Parkplätzen und Dienstleistungen, wo der letzte, bergige Abschnitt der 19. Etappe des Giro d'Italia nach Sappada beginnt.

Von Arta Terme aus fährt man in südlicher Richtung entlang des But Torrent, weiter in nordöstlicher Richtung nach Paularo und weiter nach Ligosullo/Treppo Carnico/Paluzza/Cercivento/Comeglians. Schließlich geht es in Richtung Norden nach Rigolato, Forni Avoltri, Cima Sappada und Sappada.
Ja
Ja
Technische Kleidung und eine Wasserversorgung werden empfohlen.
Die Route verläuft entlang von Straßenabschnitten mit Autoverkehr. Bitte beachten Sie dies.
Autobahn A23, Ausfahrt Carnia - Tolmezzo und der Beschilderung nach Arta Terme folgen.
Die Anreise nach Arta Terme ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, indem man die Regionalzüge nach Udine nimmt und mit dem Bicibus weiterfährt.
Weitere Informationen auf der Website der TPL FVG
Parkplatz Infopoint Arta Terme
Die Route wird in den Wintermonaten nicht empfohlen, da die Straße möglicherweise vereist ist.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.