Zur Johannesgrotte
Sie starten beim Burgenländischen Landhaus am Europaplatz und gehen in Richtung Osten die Ing. Hans Sylvester-Straße entlang. Ein Stück nach dem Kasernentor biegen Sie links in den Buchgrabenweg ein. Am...
Sie starten beim Burgenländischen Landhaus am Europaplatz und gehen in Richtung Osten die Ing. Hans Sylvester-Straße entlang. Ein Stück nach dem Kasernentor biegen Sie links in den Buchgrabenweg ein. Am Ende des Weges, noch vor dem ORF Landesstudio, links abbiegen und der roten Markierung folgen. Weiter geht es rechts vorbei an einer Wiese bis zu einer kleinen Brücke, die Sie zum Waldrand hin überqueren. Bei der Weggabelung links halten und nach rund 300 m den Hohlweg (steil links hinauf) verlassen, bis Sie nach rund 500 m über einen Waldpfad die Naturhöhle Johannesgrotte erreichen.

Sie starten beim Burgenländischen Landhaus am Europaplatz und gehen in Richtung Osten die Ing. Hans Sylvester-Straße entlang. Ein Stück nach dem Kasernentor biegen Sie links in den Buchgrabenweg ein. Am Ende des Weges, noch vor dem ORF Landesstudio, links abbiegen und der roten Markierung folgen. Weiter geht es rechts vorbei an einer Wiese bis zu einer kleinen Brücke, die Sie zum Waldrand hin überqueren. Bei der Weggabelung links halten und nach rund 300 m den Hohlweg (steil links hinauf) verlassen, bis Sie nach rund 500 m über einen Waldpfad die Naturhöhle Johannesgrotte erreichen.
Details zur Anreise finden Sie hier: Route berechnen
Anreise mit der Bahn:
Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.
Fahrplanauskunft: ÖBB
Die Burgenland App informiert Sie auch unterwegs über Touren, Wegverlauf und Höhenmeter.
Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!! Alle Infos dazu: Burgenland Card

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.