NaNaNa Entdeckerroute - Die Rohrbacher Teichwiesen
leicht
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
NaNaNa Entdeckerroute - Die Rohrbacher Teichwiesen
leicht
Wanderung
5,73 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

NaNaNa Entdeckerroute - Die Rohrbacher Teichwiesen

Distanz
5,73 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
44 hm
Seehöhe
252 - 287 m
Track-Download
Karte
NaNaNa Entdeckerroute - Die Rohrbacher Teichwiesen
leicht
Wanderung
5,73 km

Feuchtes Naturjuwel

Der „Kogelteich“, der von Sickerwässern der angrenzenden Hänge gespeist wird, wurde bereits im Mittelalter als Fischteich genutzt. Seit 1979 steht das ca. 15 ha umfassende Gebiet der...


Beschreibung

Feuchtes Naturjuwel

Der „Kogelteich“, der von Sickerwässern der angrenzenden Hänge gespeist wird, wurde bereits im Mittelalter als Fischteich genutzt. Seit 1979 steht das ca. 15 ha umfassende Gebiet der „Teichwiesen“ unter Naturschutz. Die den Teich umgebenden ausgedehnten Schilfflächen sowie die angrenzenden Feuchtwiesen stellen einen wichtigen Brut- und Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und bedrohte Amphibien dar.

Beschreibung

Die Teichwiesen gelten als Geheimtipp unter den Vogelkundlern. Neben Silberreiher, Graureiher und Purpurreiher brütet hier auch der seltene Nachtreiher. Er lässt sich am besten in der Dämmerung vom Aussichtsplatz am Südhang beobachten.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Tour teilen
Karte
NaNaNa Entdeckerroute - Die Rohrbacher Teichwiesen
leicht
Wanderung
5,73 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Diese Entdeckerroute ist behindertengerecht, da die gesamte Strecke asphaltiert ist. Man kann hier auch mit dem Fahrrad oder Kinderwagen fahren.

Die gesamte Strecke ist 5,5 km lang.

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Für Rollstuhl geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und eine Trinkflasche

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Kontakt:

Naturpark Rosalia-Kogelberg,

Tel.: +43 664 44 64 116

www.rosalia-kogelberg.at

Tipps

Auch für die schilfbewohnenden Singvögel bieten die Teichwiesen den idealen Lebensraum. Der Drosselrohrsänger ist der größte unter den Rohrsängern und durch seinen lauten „Karra-Karra-Krie-Krie“-Gesang nicht zu überhören.

Auch Amphibien fühlen sich in den Feuchtwiesen und Wasserflächen wohl. Mit lautem Gequake finden sich hier jährlich mehr als 10.000 Spring- und Grasfrösche, Erdkröten, Rotbauchunken und Donaukammmolche zur Laichablage ein.

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Barbara Rapp 1
Barbara Rapp 1
19. Jun. 2025
Schöne Gegend
Wer gerne mit Hunden wandern möchte, findet in hier die perfekte Wanderroute. Sie ist eher flach und sehr angenehm. Ohne Leine jedoch nicht möglich, da mir viele Leute mit Fahrrädern, mit Hunden als auch Autos begegnet sind. Alles in allem bietet Tour eine wunderschöne Aussicht.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking